Uli F.

Uli F. club

Posted: 16 Jan 2018


Taken: 14 Aug 2002

5 favorites     9 comments    969 visits

Canon CanoScan 8800F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

969 visits


Lachstreppe am Fiskomfoss (2x BiB)

Lachstreppe am Fiskomfoss (2x BiB)
Scan eines Diapositives aus dem Jahre 2002, aufgenommen mit einer Nikon FE

Der Fiskumfoss ist ein Wasserfall im Namsen, direkt an der E6, 14 km nördlich von Grong, an der Grenze zum Städtchen Harran. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von ca. 35 m und wird von den Nord- Trøndelag-Elektrizitätswerken für die Energiegewinnung genutzt. Der Fiskumfoss besitzt die längste Lachstreppe Nord- Europas.

Der Fiskumfoss ist ein Lachslaichplatz im Namsen. Hier befindet sich die längste Lachstreppe Nord-Europas. Sie ist 291m lang aber nur höchsten 90m sind sichtbar da der Rest in den Fels unter dem Wasserfall gesprengt wurde. Der Aufstieg des Lachses in der Treppe variiert von Jahr zu Jahr, und wird vor allem vom Wasserstand im Namsen gesteuert. Der Aufstieg startet im frühen Juli und endet am 30. Oktober, im Durchschnitt wandern jedes Jahr zwischen 1000 und 1500 Lachse die Treppe hinauf. (Text aus "Namsentunet)
Translate into English

Percy Schramm, Fred Fouarge, Gudrun and 2 other people have particularly liked this photo


9 comments - The latest ones
 ©UdoSm
©UdoSm club
Sehr interessant...
6 years ago.
Uli F. club has replied to ©UdoSm club
Links im Bild sieht man einen mit Brettern abgedeckten Kasten, daneben eine Art Kafig. Durch eine Glasscheibe konnte man darin die Lachse beobachten.
6 years ago. Edited 6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Interessant, und ihr habt echt die Lachse gesehen! Ich erinnere mich an so eine Lachstreepe bei Pitlochry, da sah ich keinen einzigen...
6 years ago.
Uli F. club has replied to Gudrun club
Leider habe ich nur ein schlechtes Foto von den Lachsen hinter der Scheibe, Gudrun. Ich habe mal zwei Screenshots aus meinem Videofilm als BiB eingefügt.
Da es sich hier um ein Museum handelte, konnten die Lachse an dieser Stelle nicht die Fischtreppe hinaufschwimmen. Auf dem zweiten BiB siehst Du ein Gitter, welches sie daran hinderte. Auf dem ersten BiB siehst Du im Vordergrund einen Lachs, der es schon kapiert hat, dass es nicht weitergeht. Er sucht sich einen anderen Weg.

Oh, das herrliche Pitlochry! Diese Fischtreppe haben wir auch gesehen. Wenn Du dort keine Lachse gesehen hast, liegt es daran, dass Du wahrscheinlich in einer Jahreszeit dort warst, in der die Lachse nicht wandern. Soviel ich weiß, findet die Lachswanderung im Herbst statt.
Allerdings haben wir hier jede Menge Lachse springen sehen, und das war Anfang August.
PS: Ich habe unter "Bemerkungen" einen Text hinzugefügt, in dem die Zeit der Lachswanderung angegeben wird.
6 years ago. Edited 6 years ago.
Gudrun club has replied to Uli F. club
Ja, Pitlochry war eher Frühsommer. Danke für die PiPs!
6 years ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
interessant
6 years ago.
Uli F. club has replied to Fred Fouarge club
Vielen Dank für Deinen Besuch, Fred!
6 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Schon ein beeindruckendes Bauwerk. Ich weiß gar nicht, ob es die Treppe 1970 auch schon gab ?
Liebe Grüße
Percy
6 years ago.
Uli F. club has replied to Percy Schramm club
Von der Straße aus kann man die Treppe nicht sehen, Percy. Ein Hinweisschild weist auf das "Laksakvarium" hin. Von dort aus gelangt man zur Fischtreppe. Vielleicht existierte sie bzw. das Laksaquarium 1970 noch nicht.
Liebe Grüße
Uli
6 years ago. Edited 6 years ago.

Sign-in to write a comment.