Uli F.

Uli F. club

Posted: 07 Jan 2018


Taken: 07 Jan 2018

5 favorites     10 comments    1 293 visits

Canon CanoScan 8800F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

1 293 visits


Die Storseisund-Brücke (norwegisch: Storseisundbrua) 2 PiPs

Die Storseisund-Brücke (norwegisch: Storseisundbrua)  2 PiPs
Scan eines Dias, aufgenommen 2002 mit einer Nikon FE

Das markante Bauwerk ist Teil der acht Brücken umfassenden, zu den Norwegischen Landschaftsrouten gehörenden Atlantikstraße im Lauvøyfjord. Sie überbrückt den Storseisund. Über die Betonbrücke wird die norwegische Reichsstraße 64 geführt. Etwas westlich der Brückenmitte verläuft die Grenze zwischen den Gemeinden Eide und Averøy.

Mit einer Länge von 260 Metern bei einer Höhe von 23 Metern ist sie die größte Brücke der in den 1980er Jahren gebauten Atlantikstraße und zugleich ihr Wahrzeichen. Sie verfügt über drei Bögen, der größte hat eine Spannweite von 130 Metern. Die Eröffnung der Storseisund-Brücke erfolgte im Jahr 1988. (Wikipedia)

Hier ein sehenswertes Video
Translate into English

Percy Schramm, Fred Fouarge, ©UdoSm and 2 other people have particularly liked this photo


10 comments - The latest ones
 Nouchetdu38
Nouchetdu38 club
Erstaunliche Brücke!!!!!
6 years ago.
Uli F. club has replied to Nouchetdu38 club
Das ist die kurioseste Brücke, die ich je gesehen habe, Nouchet. Die Fahrt darüber war schon abenteuerlich!
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Toll, der Atlanterhavsveien! Den kenne ich auch nur von Fotos, denn wenn ich Hurtigrute fahre, ist es immer schon zu dunkel, um da noch was zu sehen.
6 years ago.
Uli F. club has replied to Gudrun club
Wie wär's denn mal mit einer Reise in der "hellen Jahreszeit", Gudrun ;-)? Dann ist Norwegen bestimmt genau so atemberaubend wie zur Zeit der "Aurora Borealis" ;-). Die habe ich zwar noch nicht gesehen, aber davon kann ich bei Dir genügend Fotos sehen. Bin mal gespannt, was Du uns hier nach Deiner Reise zeigst.
PS: Mit diesem Video kannst Du wenigstens virtuell einmal über den Atlantikweg fahren, Gudrun ;-). Übrigens gibt es eine Menge tolle Video in Youtube...
6 years ago. Edited 6 years ago.
Gudrun club has replied to Uli F. club
Ich bin jetzt virtuell gefahren:-) In der hellen Jahreszeit ist es immer so voll dort oben! Irgendwann möchte ich dennoch gerne Nordlandsbanen von Trondheim nach Bodø fahren (und dann auf die Lofoten), aber vielleicht eher im September... Dieses Jahr brauche ich die helle Zeit für England und Island;-)
6 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Na das ist aber ein bemerkenswertes Bauwerk. Da kann man wirklich sagen dass sie sich von einem Ufer zum anderen Ufer 'schwingt'...
6 years ago.
Uli F. club has replied to ©UdoSm club
Das ist diese Brücke in der Tat, Udo! Die Norweger sind überhaupt Weltmeister im Brückenbauen. Nirgendwo habe ich so schöne und kühne Brücken gesehen wie in Norwegen. Diese Brücke ist Teil des Atlantikstraße oder Atlanterhavsveien. Schau Dir mal bei Youtube die Videos an (s. Bemerkungen), es lohnt sich. In Google Earth kannst Du sehen, wie sie von Inselchen zu Inselchen bis ans Festland verläuft (s. meine Platzierung).
6 years ago. Edited 6 years ago.
 Uli F.
Uli F. club
Du hast ja noch Zeit zum Reisen, Gudrun. England und Island sind auch sehr reizvoll. Ich liiiebe England, Island kenne ich leider nicht. Aber man kann nicht alles sehen. Wir haben mit unseren Wohnmobilen so viel Schönes gesehen und erlebt, dass wir immer sagen, wir haben dadurch zwei Leben gelebt ;-).
6 years ago. Edited 6 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Der Atlanterhavsveien ist ein Wunderwerk der Straßenbautechnik. Diese einzigartige Brücke haben wir 2016 während unserer Hutigrutenreise auch bewundern können während einer Ausfahrt mit dem Bus von Kristiansund nach Molde. Aussteigen, einmal um den Holmen (die kleine Insel im Vordergrund) herumlaufen und genießen war angesagt.
Vielen Dank fürs Zeigen und
liebe Grüße
Percy
6 years ago.
 Uli F.
Uli F. club
Es war ein Abenteuer, auf diese Brücke zu fahren, Percy. Der Gedanke an die "Straßen von San Franzisco" waren absolut nicht abwegig ;-). Du hast Recht, der
Atlanterhavsveien ist wirklich ein Wunderwerk der Straßen- und Brückenbaubautechnik! Ich freue mich, dass Du mir hier auch Deine Erinnerungen schilderst!
Eigentlich wollte ich nur ein paar Fotos von Norwegen hochladen. Dann kam ich erst richtig in Fahrt....das Resultat hast Du heute "durchgeackert", was mich natürlich sehr freut, lieber Percy!
Herzlichen Dank und liebe Grüße
ULi
6 years ago.

Sign-in to write a comment.