"Frühlingstrompeten" ;-)
Narzissenbeet im Gegenlicht
Narzissenkolonie
Verschwommene und verwachsene Linien im grünen Kor…
Sagt "Ja" zu Wasser aus Glasflaschen, statt aus Pl…
Frühlingsfrischer Bodensee
"Endlich Feierabend! Wir beide haben den Brunnen m…
"Mir platzt gleich der Kragen! Ständig dieser Ärge…
"Trink Wasser, aber die Eier sind nicht zum Essen…
Platz für eine Rast nach dem Osterspaziergang
Wie unter den Tentakeln einer Krake ;-)
Kunstvoll gestaltet
Osterhasen nach vollbrachter Arbeit ;-)
Hasen-Tratsch am Dorfbrunnen ;-)
Hier "steckt" tatsächlich viel Arbeit drin!
Hoffentlich sieht mich hier keiner! ≧'◡'≦
Ein Nesträuber? ;-)
Österliche Dorfidylle
Ostern in Radolfzell-Markelfingen
Osterbrunnen in Radolfzell-Markelfingen
Ostern steht vor der Tür ;-)
Die Natur erwacht wieder zu neuem Leben ☼
Der Frühling steht vor der Tür. Hörst du die Glöck…
Beim Urkunden-Häuschen im Mettnau-Park
Frühlingserwachen am See
Mut zu Rot! ;-)
Blaustern-Wiese
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? ;-)
Prim(a)elzeit ;-)
Zeit für einander
Rast am See
Knorrige Platanen
Gespenstisch ~ ghostly
Knorrige Gestalten
Mittagsgold (Gazania Hybriden) Bild 1
Sonnenanbeter an der Mole in Radolfzell am Bodense…
Es blüht kreuz und quer vor meinem Fenster! ;-)
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Die beliebtesten Fotos meiner Galerie - Stand 30.01.2019
Die beliebtesten Fotos meiner Galerie - Stand 30.01.2019
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
363 visits
Osterglockenklang am Konzertsegel ;-)


Das Radolfzeller Wahrzeichen, das Konzertsegel, steht unter Denkmalschutz.
Das Konstrukt am Radolfzeller Ufer ist nämlich der Prototyp für den deutschen Pavillon bei der Expo 1992 in Sevilla. Dieser wurde wieder abgebaut, das Konzertsegel wird hingegen von der Stadt gepflegt. (Quellle: www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/radolfzell vom 17.11.2017)
Translate into English
Das Konstrukt am Radolfzeller Ufer ist nämlich der Prototyp für den deutschen Pavillon bei der Expo 1992 in Sevilla. Dieser wurde wieder abgebaut, das Konzertsegel wird hingegen von der Stadt gepflegt. (Quellle: www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/radolfzell vom 17.11.2017)
Nouchetdu38, Christel Ehretsmann, buonacoppi, and 11 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Stevia club has replied to Ulrich John clubStevia club has replied to Marie-claire GalletStevia club has replied to Walter 7.8.1956 clubStevia club has replied to Uli F. clubStevia club has replied to Diana Australis clubStevia club has replied to Christel Ehretsmann clubFor the opening of this building in 1989 a suitable name was searched for and a competition was advertised for it. At that time, the jury decided on the name "concert sails", which had been proposed by a citizen of Radolfzell.
Sign-in to write a comment.