0 favorites     2 comments    206 visits

1/320 f/8.0 35.0 mm ISO 250

Canon EOS 70D

EF24-105mm f/4L IS USM

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Deutschland
Baden-Württemberg
Meersburg
Lake
See
Bodensee
Lake Constance
Germany


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

206 visits


Meersburg - Ausblick vom Schlosspark über den Landungssteg in die Alpen (2)

Meersburg - Ausblick vom Schlosspark über den Landungssteg in die Alpen (2)
Auch hier sehr schön zu sehen ist die Magische Säule des Herrn Peter Lenk.
Eine schöne Beschreibung der Säule findet Ihr auf den Seiten der Stadt Meersburg.

Infos zum Künstler:

Der Künstler: Peter Lenk

Der Künstler aus Bodman-Ludwigshafen wurde am 06. Juni 1947 in Nürnberg geboren. Über mehrere Lebensstationen kam er nach seiner Ausbildung an den Bodensee. Hier schuf er eine Vielzahl von Skulpturen, welche in Lenk`scher Manier in der Hauptsache mit satirischem Charakter zur Umsetzung kamen. Dazu zählen im Bodenseegebiet die Konstanzer „Imperia“, der „Triumphbogen“ und die „Karriereleiter“. Für Gaienhofen fertigte er die „Dix Kurve“ und in seinem Heimatort Bodman den „Bildhauergarten“. Am Fischbacher Bahnhof ist der „Achäer“ zu sehen, und hier an Meersburgs Hafenmole neuerdings die „Magische Säule“. Für den Überlinger Landeplatz entwickelte er den Bodenseereiter und für den Garten des Gasthofs Krone ein „Napoleondenkmal". In Überlingens städtischer Galerie sind zudem Lenks „Prominente und Proleten“ ausgestellt. Auf dem Stockacher Sparkassengelände ist das „U-Boot U20“ aufgestellt, an der Unteren Apotheke der „Ehrenwortbube“. Am Stadtbild von Singen am Hohentwiel beteiligte sich Peter Lenk ebenfalls zweifach, zum einen durch den „Paradiesbaum“ am Scheffelplatz und die „Ärztespritze“ in der Kreuzensteinstraße.

Deutschlandweit sind weitere seiner verblüffenden Objekte aufgestellt, darunter in Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Translate into English

Comments
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club
Ein tanzendes Schiff! ;-)
Ich finde ja die Berge viel beachtenswerter, als dem Lenk sein Zeugs ...
6 years ago.
 Fredy Huber
Fredy Huber club
Wieder mal sehr gut hingeschaut Leon! Ja, der hat hier seine "Wende-Show" abgezogen! War ganz lustig!

Was den Künstler anbelangt... ich habe schon neben einem anderen sehr bekannten Künstler gearbeitet, das war in Rheinau: "gutpreisige" Kunst in Form von Bildern, Skulpturen e.t.c... und alles aus den verschiedensten Materialien (Schrott, Zeitungen, LKW-Planen u.v.m...). Die Leute waren verrückt danach! Dann der "Hauser-Brunnen" in Singen: Vor ich weiß nicht mehr wie vielen Jahrzehnten (ich ging glaube ich noch zur Schule) war diese Metallsäule mit Brunnen für lange Zeit täglich für eine Diskussion gut. Heute ist er aus der Fußgängerzone nicht mehr wegzudenken und erfreut sich allgemeiner Akzeptanz.
Die Geschmäcker sind verschieden, manches wird durch den Preis erst gut ("Muss ja was Tolles sein, wenn es so teuer ist. Gleich mal her damit...), an anderes "gewöhnt" man sich...
Manches wiederum wird durch "Kunst" wenigstens bekannt, wenn auch indirekt:
Wenn man meinen Links zu Herrn Lenk folgt, findet man die guten Seiten über Meersburg und zumindest auch Informationen über Leute, die hier mal was zu sagen hatten und immer noch von Bedeutung sind. Und das nur, weil sie mittlerweile als "Kunst" an einem Metallpfosten auf einem Landesteg verewigt wurden... Hat doch alles auch seine guten Seiten...
Ich befasse mich viel zu wenig mit solchen Sachen, deshalb kann ich auch nichts dazu sagen. Ich finde die Säule ganz witzig. Vor allem bewundere ich die Tatsache, dass man als Künstler von so etwas leben kann, obwohl das "Kreieren" sicherlich sehr zeit- und bestimmt auch kostenintensiv ist. Ob wir mit zwei oder drei von den Dingern pro Jahr unseren Lebensunterhalt fristen könnten? Ich weiß nicht. Bis ich das herausgefunden habe, muss ich wahrscheinlich leider täglich weiterschuften bis die Rente kommt...
6 years ago.

Sign-in to write a comment.