Search through Walter 7.8.1956's photos

  Publication date  /  2016   -   1 142 photos

«        Jan Feb Mar April May June July Aug Sept Oct Nov Dec    2017 »

  • AIRBUS A320
  • Hängebrücke Fürwangen-Ernen. Erbaut 2015. Länge 280 Meter, und 92 Meter über der Lammaschlucht
  • Und los geht es
  • Unter uns der Fluss Rotten, besser bekannt als Rhone
  • Gondel der Fürgangen nach Bellwald
  • Die Gemeindegrenze hoch über der Lammaschlucht
  • Sicht durch die Lammaschlucht abwärts. Im Hintergrund mir Schnee das Nesthorn 3822 m.ü.M.
  • Blick zurück nach Fürgangen. Dahinter mit Schnee das Klein Wannenhorn 3707 m.ü.M.
  • Mühlebach in der Gemeinde Ernen
  • In der "Schafstube" erhält man nicht nur Kaffee
  • Klein Wannenhorn 3707 m.ü.M.
  • Geraniensammlung auf 1250 m.ü.M. Der erste Wintereinbruch könnte nun täglich kommen.
  • Die Kirche in Mühlebach wartet nun lansam auf den Spätherbst
  • Wasserleitung ohne Wasser
  • Bienenhaus mit Umschwung an bester Lage
  • Das Eggishorn 2927 m.ü.M. an einem Herbstnachmittag
  • Das Michelhaus in Ernen. Erbaut im Jahre 1686
  • Seit 1511 bereits steht das Kapuzinerhaus in Ernen
  • Im Jahre 1576 wude das heutige Tellenhaus in Ernen erbaut.
  • Das Jost-Sigristen-Haus auf dem Dorfplatz von Ernen
  • Einzutreten kann fast nicht Sünde sein!!
  • Typischer Wallisser Speicher
  • Im Dorfkern von Ernen
  • Blick von Ernen, das Gomsertal abwärts
  • Ernen mit der Dorfkirche
  • Zur letzten Ruhe mit Alpenblick, auf dem Friedhof Ernen
  • Pfarrkirche St. Georg in Ernen
  • Die Matterhorn-Gotthardbahn zwischen Fiech und Fürgangen-Bellwald
  • Die Mühle Bonacher
  • Was auf Madeira die Levadas, sind im Wallis die Suonen
  • Blick zurück nach Ernen
  • Wenn die besten Zeiten nur noch Erinnerung werden
  • Nochmals geht es über die Rotten ( Rhone )
  • Abschluss der Herbstwanderung in Fiesch
  • Wappen des Kantons Wallis
  • Wappen des Kantons Tessin
  • Lugano mit dem San Salvatore im Hintergrund
  • 120px-Lugano-coat of arms.svg
  • SBB Lokomotive Re 4/4
  • SBB Lokomotive Re 4/4
  • RE 4/4 430 364-0 im Bahnhof Burgdorf
  • CISALPINO im Bahnhof Lugano
  • Bahnhof Lugano
  • Regiozug S10 bereit zur Afahrt nach Chiassio im Bahnhof Lugano
  • SBB Cargo Diesellokomotive Am 843 072 - 0 ( Typ G 1700-2 BB
  • Doppelkomposition von 2 Re 4/4 Lokomotiven im Bahnhof Biasca
  • Güterzug in Biasca richtung Italien. Gezogen von einer Re 4/4 und davor die Re 6/6 "Cham"
  • Das Bahnhofsgebäude von Arth-Goldau
  • Ein echtes Tessiner "GROTTO", das "noch" ein Geheimtip ist.
  • Innenleben im GROTTO DELLA-Valle
  • Moroggia
  • Lugano und der Monte Brè
  • Lugano Centro
  • Das Hotel Bellevue au Lac
  • Lugano Paradiso
  • Der Monte Brè gesehen von Lugano Centrale
  • Blick zur Italienischen Etklave Camione gesehen von Lugano Paradiso
  • Eingang zur Kirche Di San Carlo
  • Eingang zur Piazza del Comuno in Lugano
  • Die Via del Pessina, eine Typische Luganeser Gasse
  • Piazza dal Alghieri Dante
  • Marienbild aud der Piazza dal Alghieri Dante
  • Die Burg Castelgrande, hier zu sehen der Torre Bianco
  • Imposant und Stolz
  • Burgmauern, mit Blick richtung Locarno
  • Die Festungsmauern mir ihren Gängen und Toren
  • Bellinzona
  • In alter Zeit war dies der Haupteingang zur Festung aus der Stadt
  • Rebstöcke der Sorte Merlot am Hang des Castelgrande
  • Die Burg Castelgrande wurde nicht auf Sand gebaut
  • Bellinzona besizt drei Burgen. Zu sehen auf dem Hügel, Castello di Sasso Corbaro, und im Vordergrund Castello di Monte Bello
  • Die Kirche collegiata dei Santi Pietro e Stefano
  • Blick vom Castelgrande in die Altstadt von Bellinzona
  • Erinnerung an grosse Namen, wie zum Bespiel, Galileo, Tasso Dante etc.
  • Glockenturm des Gebäudes der Kantonal und Stadtverwaltung von Bellinzona
  • Springbrunnen auf der Piazza Gonverno
  • Unterwegs in der Via Nosetto
  • Im Innenhof des Regierungsgebäudes
  • Dekmal in Bellinzona
  • Der Torre von Bellinzona
  • In der Piazzetta Cabuzzi in Bellinzona
  • Geniessen in der Altstadt von Bellinzona
  • Speere und Schilder in Biasca  ( CH )

1142 items in total