Dampfschiff SCHAARNHÖRN

Museumsschiffe


Folder: Maritimes

Dampfschiff SCHAARNHÖRN

06 Aug 2013 5 4 110
Das Dampfschiff Schaarhörn wurde 1908 auf der Hamburg-Steinwärder Schiffswerft und Maschinenfabrik als "Peildampfer" gebaut und bei der Baudeputation des Senates der Stadt Hamburg in Dienst gestellt. Die Schaarhörn ist Eigentum der Stiftung Hamburg Maritim und kann gechartert werden.

Die Landrath Küster mit der Kennung H.F. 231 ist d…

07 Aug 2016 91
Länge: 22,00 m (Lüa) 19,40 m (Lpp) Breite: 6,10 m Tiefgang max. 2,05 m Besatzung 5

Eine Legende die CAP SAN DIEGO in Hamburg

Die HMS Smaland (J19) wurde 1952 als zweites Schif…

04 Jul 2017 127
* Länge: 121 m * Breite: 12,6 m * Tiefgang: 4,244 m * Verdrängung: 3344 t * Leistung: 58.000 PS, 38kn Bewaffnung * 4x 12 cm Geschütze * 2x 57 mm Geschütze * 6x 40-mm-Bofors-Geschütz * 8x 533 mm Torpedo Torped 61 * 8x 37,5 cm Anti-U-Boot-Raketen Quelle: Wikipedia

Traumhaftes Göteborg

Feuerschiff «Fladen» im Schifffahrtsmuseum Maritim…

04 Jul 2017 153
Fladen grund oder vereinfacht Fladen ist eine Untiefe auf der schwedischen Seite des Kattegat. An der Stelle war von 1892 bis 1969 ein Feuerschiff stationiert, das mit einem 2.8 Tonnen schweren Anker gesichert und auf den Seiten durch den Schriftzug Fladen gekennzeichnet war. Das älteste erhaltene Fladen-Feuerschiff ist seit 1990 im Schifffahrtsmuseum Maritima in Göteborg. Das Feuerschiff Nr. 29 Fladen wurde 1915 in der Bergsundswerft in Stockholm gebaut. Der Erste Weltkrieg verhinderte zunächst bis 1919 die Stationierung.

Eine Sommernacht in Schweden

Stockholmer Sommerfeeling

Das Feuerschiff ELBE 3 (Unterscheidungssignal DALE…

RICKMER RICKMERS

15 Aug 2013 2 149
Die Rickmer Rickmers ist ein dreimastiges stählernes Frachtsegelschiff, das heute als Museums- und Denkmalschiff im Hamburger Hafen bei den St. Pauli-Landungsbrücken liegt. Wikipedia

Den Durchblick nicht verlieren

Museumshafen Büsum

Die Greundiek aus Stade im Hamburger Hafen

11 Aug 2013 1 105
Die Greundiek ist ein Museumsschiff mit Heimathafen Stade. Eigner des ehemaligen Küstenmotorschiffs ist der Verein Alter Hafen Stade. Wikipedia

Geschichte unter Dampf

11 Aug 2013 2 2 121
Das Dampfschiff Schaarhörn wurde 1908 auf der Hamburg-Steinwärder Schiffswerft und Maschinenfabrik als "Peildampfer" gebaut und bei der Baudeputation des Senates der Stadt Hamburg in Dienst gestellt. Wikipedia

Herbst im Museumshafen Övelgönne

Der Viermaster PASSAT als Museumschiff in Travemün…

26 Jul 2006 4 5 190
Die Passat ist eine Viermast-Stahlbark, die als einer der legendären Flying P-Liner der Reederei F. Laeisz 1911 bei Blohm & Voss vom Stapel lief und heute im Hafen von Travemünde liegt. Sie wurde zunächst als Frachtsegler von F. Laeisz zwischen Europa und Südamerika eingesetzt.

Alte Pflegen das noch ältere

U 995

25 Jul 2006 2 1 147
U 995 ist ein im Zweiten Weltkrieg eingesetztes deutsches U-Boot vom Typ VII C/41 der damaligen Kriegsmarine. Es wurde im September 1943 in Dienst gestellt und absolvierte neun Feindfahrten. Wikipedia

93 items in total