Schwaz am Dorfbrunnen

Skulpturen


In Lüneburg scheint der Regen tatsächlich schön zu…

Und wer genau ist hier Willkommen?

Der Antreiber, und Motor für die Umsetzung des Bot…

Statue von Johannes Nepomuk in Kaiserstuhl am Rieg…

04 Nov 2018 2 2 112
Johannes Nepomuk oder Johannes von Pomuk[1] (lat.: Joannes de Pomuk, tschech.: Jan Nepomucký oder Jan z Pomuka, * um 1350 in Pomuk bei Pilsen; † 20. März 1393 in Prag) war ein böhmischer Priester und Märtyrer. Er wurde 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen, von den Jesuiten 1732 zum 2. Ordenspatron erhoben und gilt als „Brückenheiliger“ sowie Patron des Beichtgeheimnisses. Wikipedia

Badenixe an der BUGA in Heilbronn

Budda mit der Bhumisparsha Mudra-Geste

09 Dec 2019 2 2 49
Der Bhumisparsha Buddha wird immer in sitzender Position dargestellt. Dabei liegt die rechte Hand auf dem Knie und die Finger zeigen in Richtung Erde. Die linke Hand ruht auf dem Schoß mit der Handfläche nach oben. „Bhumisparsha“ bedeutet soviel wie „Die Erde berühren“ oder „Die Erde rufen, um Zeugnis abzugeben“. Diese Geste steht für den Moment als Buddha unter dem Bodhi Baum die Erleuchtung hatte.

Marmorskulptur des italienischen Linguisten, Journ…

27 Oct 2014 2 2 50
Niccolò Tommaseo war ein italienischer Schriftsteller, Politiker und einer der bedeutendsten Lexikographen des Italienischen. Er schrieb, wie andere atmen, und hinterließ 233 Bücher und 162 „Opuscoli“ über fast alle Gebiete des Geisteslebens und der Philosophie. Wikipedia

Skulptur der Fortuna

Stehender Buddha

Liegender Buddha

Stehende Buddha Statue

Felsengrabanlage

Sitzender Buddha

Tempelwächter

Maria holt Wasser

Skulptur in Solothurn ( Titel: Selfie ) 2000 Jahr…

02 Jul 2020 2 56
Infos über die Geschichte der Stadt: de.wikipedia.org/wiki/Solothurn

Skulptur in Solothurn ( Titel: Selfie )

02 Jul 2020 6 8 64
Jubiläumsprogramm Mal führt die Barockstadt Regie, mal gibt sie den Ton an und mal das Tempo vor – Solothurn wird das 2000-Jahr-Jubiläum nicht nur feiern, sondern Gäste von Nah und Fern herzlich willkommen heissen – und alle mit kulturellen, historischen oder Quartierfesten überraschen. Jubiläumsaktivitäten der Stadt Solothurn werden verschoben Die Einschränkungen als Folge der Corona-Pandemie betreffen auch die Feierlichkeiten zum 2000-Jahre-Jubiläum der Stadt Solothurn. Nachdem bereits erste Anlässe verschoben werden mussten, hat das Organisationskomitee entschieden, die Festivitäten auf zwei Jahre zu verteilen.

Ein Drache aus Eisen, oder der eiserne Drache

04 Mar 2021 4 4 62
Dieser Drache wurde aus hunderten von eisenteilen wie Trennscheiben, Federn, Armierungseisen etc. gebaut. Ich finde ein echtes Kunstwerk, das auch jeder Betrachter verstehen kann.

63 items in total