Dieser Olivenbaum ist älter, als die Entdeckung Madeiras durch Zargo

Bäume


Das grüne Madeira

Frühling im Januar im Palheiro Gardens auf Madeira

09 Jan 2018 1 90
Die Gärten von "Quinta do Palheiro" sind nicht nur für die Vielfalt der Pflanzen bekannt, die hier wachsen, sondern auch für die Schönheit ihrer Lage in den Hügeln östlich von Funchal, der Hauptstadt von Madeira. Madeira wurde lange Zeit die "Garteninsel" genannt und es scheint, dass fast alles in seinem fruchtbaren Boden wachsen wird. In Funchal haben viele tropische Pflanzen ein Zuhause gefunden und der Besucher kann Hibiscus und Bougainvillea fast das ganze Jahr über blühen sehen, zusammen mit Jacaranda, Spathodeas, Erythrinas und Bauhinias in ihrer Jahreszeit. Die Palheiro-Gärten liegen etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel. Der ursprüngliche Besitzer, der Conde de Carvalhal, pflanzte viele Bäume auf dem Anwesen und legte den Grundstein für die Kamelien-Sammlung; einige seiner frühen Anpflanzungen können noch heute gesehen werden.

Cryptomeria ( Sicheltanne )

09 Jan 2018 136
Die Sicheltanne oder Sugi, auch Japanische Zeder genannt, ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Cryptomeria in der Familie der Zypressengewächse

Callistemon rigidus ( Zylinderputzer )

09 Jan 2018 1 111
Die Zylinderputzer (Callistemon) sind eine, taxonomisch umstrittene, Pflanzengattung innerhalb der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Sie stammt aus Australien. Wenige Arten und ihre Sorten werden als Zierpflanzen kultiviert. Der Trivialname Zylinderputzer, auch „Pfeifenputzer“ oder „Flaschenputzer“, bezieht sich auf die in zylinderförmigen Blütenständen angeordneten Blüten.

Palheiro Gardens auf Madeira an einem Januartag

Madeira die grüne Vulkaninsel im Atlantik

Alle Richtungen sind möglich, nur nicht geradeaus…

Santana (Madeira)

Wahrzeichen der Insel Madeira

10 Jan 2018 4 1 182
Santana ist berühmt für seine traditionellen strohbedeckten Bauernhäuschen, die Wahrzeichen der Insel Madeira. Früher wohnten die Bauern in diesen einfach eingerichteten, oft rot angestrichenen Häuschen. Heute stehen die meisten leer und werden nur noch als Touristenattraktion instand gehalten. Die Strohdächer müssen alle vier bis fünf Jahre ausgewechselt werden.

Simultankirche Johannes der Täufer in Hohwiller

13 May 2016 1 127
Simultankirche, auch Simultaneum oder paritätische Kirche, bezeichnet einen von mehreren christlichen Konfessionen in konfessioneller Parität gemeinsam genutzten Sakralbau.

Herbsttag am Rhein bei Plittersdorf

Bei Schloss Ritzebüttel

10 Aug 2016 3 2 114
Das Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven war der Wohnsitz der Hamburger Amtmänner während der Zeit der Zugehörigkeit Ritzebüttels zu Hamburg. Das Schloss, das zum Teil noch aus dem 14. Jahrhundert stammt, gehört zu den ältesten erhaltenen Profanbauten der Norddeutschen Backsteingotik in der Region und ist heute für Besucher zugänglich.

Haus an bester Lage im Schlosspark

Luna-Brunnen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus vo…

Erinnerung an einen regen Handel auf dem Wasser

Verkehrskreisel in Sharm-el-Sheikh

Wahrheit oder nur ein Touristentraum?

Der Nordwestliche Stadteingang in Le Landeron

30 Mar 2018 2 2 144
Le Landeron ist die einzige neuenburgische Gemeinde am Bielersee, welche sich zugleich am Rande der ersten Jurahänge sowie der Ebene des Seelandes befindet.

1204 items in total