Fachwerkhaus in St. Goar

Fachwerkhäuser


Fachwerkhaus in St. Goar

Das Kurhaus

16 Sep 2010 102
Im 19. Jahrhundert in einer Schleife der Nahe unterhalb von Burg Rheingrafenstein angelegt mit Bäder- und Kurmittelhaus, Salinenverwaltungsgebäude, Gradierwerken (Salinen), gründerzeitlicher Konzertbühne (um 1880), Bronzefigur (wohl aus den 1930er Jahren) und Wasserturm.

Fachwerkaus Bollinger in Strassburg

Maison Kammerzell

07 May 2006 1 132
Dieses beeindruckende Fachwerkhaus aus der Spätgotik beherbergt heute ein beliebtes Restaurant und befindet sich direkt am Münsterplatz.

Strassburger Münsterplatz

Strassburger Flair

07 May 2006 158
Der Frühling in Strassburg ist ein etwas zum Geniessen

Strassburger Frühlingserwachen

Gassenleben

Blick zum Quai de Batelieres

Fachwerkhäuser am Place de Moulin

Unterwegs in Petite France in Strassburg

07 May 2006 1 137
Petite France ist ein historisches Viertel der Stadt Straßburg in Ostfrankreich . Es befindet sich am westlichen Ende der Grande Ile , die das historische Zentrum der Stadt enthält. Bei Petite France teilt sich der Fluss Ill in eine Reihe von Kanälen auf, die durch ein Gebiet führen, das im Mittelalter die Stadt der Tanner , Mühlen und Fischer der Stadt beherbergt und heute eine der wichtigsten touristischen Attraktionen Straßburgs ist. Petite France gehört zum UNESCO - Weltkulturerbe der Grande Île, das 1988 benannt wurde.

Frühling in Petite France

07 May 2006 143
Gerade stromaufwärts von Petite France, fließt der Fluss Ill durch die Barrage Vauban , eine defensive Struktur am Ende des 17. Jahrhunderts gebaut. Dahinter spaltet sich der Fluß in den Canal du Faux-Rempart , der nördlich der Grande-Île fließt, und vier Kanäle, die durch das Petite France-Viertel strömen, bevor er sich im Hauptkanal des Flusses, der südlich von Der Großen Ile. Diese vier Kanäle werden von den Ponts Couverts , einer früheren defensiven Struktur von drei Brücken und vier Türmen, die trotz ihres Namens nicht seit dem 18. Jahrhundert bedeckt ist, überspannt.

An der Schleuese in Petite France

07 May 2006 2 145
Hinter den Ponts Couverts fließen die vier Kanäle durch ein Gebiet weitgehend Fachwerkbauten, die zusammen mit den engen Gassen und Stegen, die sie verbinden, meist aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen. Die Schrägdächer vieler Gebäude umfassen offene Lofts, in denen Häute einst getrocknet wurden. Drei der vier Kanäle, die durch das Viertel fließen, laufen über Wehre, die einst Mühlen und andere Industrien fuhren, während der nördlichste Kanal schiffbar ist. Diese verläuft durch ein Schloß und die Pont du Faisan- Schaukelbrücke im Zentrum des Viertels und wird weitgehend von Fahrgastschiffen genutzt.

Petite France in der Rue du Moulin

Haus Probst in Dieblich

21 Aug 2011 2 2 356
Das älteste Haus von Dieblich. Erbaut 1696

Fachwerkhäuser in Güls bei Koblenz

Fachwerk an der Mosel bei Kobern-Gondorf

Geschichtsepochen an den Gebäuden


156 items in total