Wolkenpanorama über den Griechischen Inseln

Wolken


Wolkenpanorama über den Griechischen Inseln

Wolkenpanorama über den Griechischen Inseln

Der Sinkflug beginnt

Noch 8 Minuten bis zur Landung auf der Insel Rhodo…

Farbenspektrum über den Wolken

In, und über den Wolken, auf dem Flug nach Zürich

Zwischen Tag und Nacht

Berggipfel Tierhörnli gesehen von der Engstligenal…

02 Aug 2023 16 12 75
Tierhörnli Gipfelname alternativ Tierhöri Höhe 2894 m

Sommerwanderwetter auf der Engstligenalp

Unterwegs in der Alpenwelt

Hier ist das Wasser noch so sauber, dass man es au…

Immer schön den Überblick behalten

Blick zum Wildstrubel ( 3243 m.ü.M ) gesehen von d…

02 Aug 2023 15 6 56
Der Wildstrubel ist eine vergletscherte Gebirgsgruppe der Berner Alpen in der Schweiz. Er liegt zwischen Lenk und Adelboden im Norden sowie dem Rhonetal im Süden. Ein historischer Name für ihn lautet Breiteis. Wikipedia Leider ist heutzutage vom Gletscher kaum noch was übrig geblieben!

Klein aber nützlich

Kommt nun Regen oder kommt er nicht

In Ballaigues

15 Sep 2023 4 2 26
Ballaigues ist eine politische Gemeinde im Distrikt Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt in der Schweiz. Ballaigues liegt auf 861 m ü. M., 3 km nordöstlich von Vallorbe und 18 km westsüdwestlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les-Bains (Luftlinie). Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich im Waadtländer Jura am Südhang der Suchet-Kette, hoch über dem eingeschnittenen Flusslauf der Orbe. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1228 unter dem Namen Ballevui; 1453 erschien die Bezeichnung Bella Aqua. Demnach ist der Ortsname lateinischen Ursprungs und bedeutet schönes Wasser. Während des Mittelalters gehörte Ballaigues zur Herrschaft Les Clées. Seit 1302 bildete es mit der Nachbargemeinde Lignerolle eine eigene kleine Herrschaft, die 1604 in die einzelnen Ortschaften aufgeteilt wurde. Mit der Eroberung der Waadt durch Bern im Jahr 1536 kam das Dorf zur Landvogtei Yverdon. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime gehörte Ballaigues von 1798 bis 1803 während der Helvetik zum Kanton Léman, der anschliessend mit der Inkraftsetzung der Mediationsverfassung im Kanton Waadt aufging. Es wurde 1798 dem Bezirk Orbe zugeteilt. Wikipedia

Juragebäude in Ballaingues


65 items in total