Yvoire ( F )

Yvoire


Yvoire ( F )

22 Sep 2022 2 2 31
Yvoire ist eine französische Gemeinde mit 1067 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie liegt am Südufer des Genfersees, zwischen Genf und Thonon-les-Bains/Évian-les-Bains, sehr malerisch an der Nordspitze der Landzunge, die in den Genfersee ragt (Presqu’île du Léman). Yvoire, das als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert ist, zeichnet sich durch einen gut erhaltenen mittelalterlichen Dorfkern und überbordenden Blumenschmuck aus. Wikipedia

Anfahrt zu einer kleinen Perle namens Yvoire

12 Sep 2022 15 8 89
Die strategische Lage Yvoire als Wachposten zwischen dem großen und kleinen See nutzte Graf Amédéé V. der Große ab 1306 zum Bau von mächtigen Befestigungsanlagen. Ein halbes Jahrhundert lang spielte die Stadt eine wichtige militärische Rolle, was ihren Bewohnern im Jahr 1324 sogar die Befreiung von Gebührenzahlungen einbrachte. Später, als die ganze Region von Bern besetzt war, verlor die Stadt zwischen 1536 und 1591 ihren militärischen Status und der Stadtmauer-Ring wurde abgebaut. Auch das Schloss wurde niedergebrannt und blieb 350 Jahre lang ohne Dach. Während einer langen Zeitdauer blieb das Dorf bedeutungslos und aus der militärisch wichtigen Anlage wurde ein einfaches Bauern- und Fischerdorf. Durch den aufkommenden Tourismus setzte erst 1950 eine neue Entwicklung ein. 1959 erhielt das Dorf erstmals den nationalen Blumenpreis. Wikipedia

Schloss von Yvoire

22 Sep 2022 8 6 90
Die strategische Lage Yvoire als Wachposten zwischen dem großen und kleinen See nutzte Graf Amédéé V. der Große ab 1306 zum Bau von mächtigen Befestigungsanlagen. Ein halbes Jahrhundert lang spielte die Stadt eine wichtige militärische Rolle, was ihren Bewohnern im Jahr 1324 sogar die Befreiung von Gebührenzahlungen einbrachte. Später, als die ganze Region von Bern besetzt war, verlor die Stadt zwischen 1536 und 1591 ihren militärischen Status und der Stadtmauer-Ring wurde abgebaut. Auch das Schloss wurde niedergebrannt und blieb 350 Jahre lang ohne Dach. Während einer langen Zeitdauer blieb das Dorf bedeutungslos und aus der militärisch wichtigen Anlage wurde ein einfaches Bauern- und Fischerdorf. Durch den aufkommenden Tourismus setzte erst 1950 eine neue Entwicklung ein. 1959 erhielt das Dorf erstmals den nationalen Blumenpreis. Wikipedia

Yvoire ein echter Touristen Magnet

Hotel Restaurant du Port

Das Hotel Restaurant du Port in Yvoire an bester L…

Neue Gäste für Yvoire bei der Anfahrt

Erinnert mich an das Märchen Dornröschen

Besuchermagnet

Atelier Hubert

Restaurant Les Jardins du Léman in Yvoire

Restaurant La Traboule in Yvoire

Sehr einladend das Restaurant La Traboule in Yvoir…

Yvoire Restaurant des Pêcheurs

Saint Pancrace Church in Yvoire

22 Sep 2022 4 6 99
Die Saint-Pancrace-Kirche von Yvoire ist eine katholische Kirche, die dem Heiligen Pancrace gewidmet ist, der im 3. Jahrhundert in Rom den Märtyrertod erlitt. Der heutige Glockenturm, der zwischen 1856 und 1858 erbaut wurde, gehört zu der Reihe von Glockentürmen, die die savoyische Sakralarchitektur des späten 19. Jahrhunderts charakterisieren. Ursprünglich mit verzinntem Eisen verkleidet, erwog die Gemeinde bereits 1983 eine Restaurierung, um den Rost zu bekämpfen. 1989 beginnen die Arbeiten, der Glockenturm wird dann mit Edelstahl Typ F17 verkleidet.

Sakristei in der Saint Pancrace Church in Yvoire

22 Sep 2022 4 1 73
250 wurde die Kirche der Autorität der nahe gelegenen Abtei Filly unterstellt. Es handelt sich um eine kleine gewölbte Kapelle parallel zum Wall, die sich vor dem heutigen Chor und Presbyterium befindet. Zwischen 1536 und 1598 wurde das Chablais von den Bernern überfallen und gewaltsam zur reformierten Religion konvertiert. Das Chablais würde von Saint François de Sales umgebaut und die Kirche mit einem Barockaltar restauriert. Das Kirchenschiff, senkrecht zur ursprünglichen Kapelle, stammt aus dem 17. Jahrhundert .

Deckenmalerei in der Saint Pancrace Church in Yvoi…

22 Sep 2022 3 1 76
Die Kirche von Yvoire wurde dem Heiligen Pancras geweiht, der im Alter von 14 Jahren im Jahr 303 während der Verfolgungen in Rom als Märtyrer starb. Der Heilige Pankratius wird am 12. Mai gefeiert und ist einer der Schutzheiligen der Kinder. Er repräsentiert Unschuld und Glauben in der Kindheit. Sein Name stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „der Mächtigste“.

41 items in total