Schloss Chenaux Estavayer-le-Lac

Estavayer-le-Lac


Location:
View on map

03 May 2020

4 favorites

3 comments

45 visits

Schloss Chenaux Estavayer-le-Lac

1454, nach Humberts Tod, wurde das Schloss von Jacques d'Estavayer gekauft, der auch das Seigneury übernahm. Aber die mit ihren neuen Befestigungen geschmückte Burg ist eine zu schwere Last. Jacques d'Estavayer-Chenaux verschuldet sich beim Freiburger Krankenhaus. 1475, nach der Eroberung von Estavayer durch die Konföderierten, eroberte Freiburg die Burg, die fortan ihre Residenz wurde. Das Schloss, das immer noch Eigentum des Staates Freiburg ist, erfüllt weiterhin die gleichen Verwaltungsfunktionen wie zuvor. Die Präfekten folgten den Gerichtsvollziehern nach.

Location:
View on map

03 May 2020

2 favorites

68 visits

Wehrturm und Schlossturm der Festung Chenaux in Estavayer-le-Lac

Das Schloss wurde 1432 von Humbert dem Bastard gekauft und verwandelt sich in eine Festung mit einem peripheren Gehege und zwei Backsteintürmen. Um gegen die Leute aus Estavayer-le-Lac zu gewinnen, teilte Humbert den großen Turm auf der Stadtseite durch eine mächtige Verteidigungsburg an der Vorderseite des Grabens. Diese sehr gut verteidigte Burg blieb jedoch leer, da Humbert 1443 starb und die Innenausstattung nicht fertigstellen konnte.

Location:
View on map

03 May 2020

2 favorites

58 visits

Wehrturm der Burg Chenaux in Estavayer-le-Lac

Die Burg von Chenaux, Castrum de canalibus, hat ihren Namen von den breiten Gräben, die sie schützten. Es wurde 1284 von Pierre d'Estavayer und seinem Bruder Guillaume nach dem Vorbild des "Savoyer Platzes" erbaut.

Location:
View on map

03 May 2020

3 favorites

2 comments

39 visits

Schloss Chenaux Estavayer-le-Lac

Location:
View on map

03 May 2020

3 favorites

4 comments

37 visits

Schloss Chenaux Estavayer-le-Lac

Estavayer-le-Lac (französische Aussprache: [estavaje l(ə) lak]; in der frankoprovenzalischen Ortsmundart Thavalyi-le-Lé Audio-Datei / Hörbeispiel [θavaˈji lə ˈle]?/i oder [tavaˈji lə ˈle] ist die namensgebende Stadt der Gemeinde Estavayer im Schweizer Kanton Freiburg und Hauptort des Broyebezirks. Der deutsche Name Stäffis am See wird heute kaum noch verwendet. Das historische Städtchen liegt am Südufer des Neuenburgersees und bildet das regionale und wirtschaftliche Zentrum des freiburgischen Teils der Region Broye. Bis zum 31. Dezember 2016 war Estavayer-le-Lac eine eigenständige politische Gemeinde, am 1. Januar 2017 fusionierte Estavayer-le-Lac mit den ehemaligen Gemeinden Bussy, Morens, Murist, Rueyres-les-Prés, Vernay und Vuissens zur neuen Gemeinde Estavayer. Wikipedia

Location:
View on map

03 May 2020

3 favorites

42 visits

Brücke zu Schloss Chenaux

Estavayer-le-Lac liegt auf 448 m ü. M. in einer Exklave des Kantons Freiburg, 25 km westlich der Kantonshauptstadt Freiburg (Luftlinie). Das Städtchen im nordwestlichen Freiburger Mittelland erstreckt sich leicht erhöht über dem Südufer des Neuenburgersees und auf dem anschliessenden Plateau des breiten Höhenrückens, der den Neuenburgersee von der Broyeebene trennt. Die Fläche des 6,4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt am Südostufer des Neuenburgersees (rund 3,5 km Seeuferlänge). Im Bereich von Estavayer-le-Lac besitzt der See einen flachen, bis zu 500 m breiten Uferrandstreifen. Besonders im nordöstlichen Abschnitt ist dieser von einem Schilf- und Sumpfwaldgürtel bestanden, in dem sich der Weiher Grande Gouille befindet. Diese Zonen gehören zum Naturschutzgebiet der Grande Cariçaie. Ufer des Neuenburgersees Daran schliesst sich im Süden eine 10 bis 40 Meter hohe Steilstufe an, die bei La Corbière von Sandsteinfelsen durchzogen ist. Oberhalb des Steilhanges geht das Gelände in eine weite Hochfläche über, die nur sehr geringe Reliefunterschiede aufweist. Es gibt hier zwei oberirdische Fliessgewässer, den Dorfbach von Lully, der westlich des Bootshafens in den Neuenburgersee mündet, und einen weiteren kleinen Bach, der bei La Corbière mit dem Wasserfall Saut de la Pucelle die Steilstufe zwischen Hochebene und Uferrandstreifen überwindet. Die höchsten Erhebungen von Estavayer-le-Lac werden mit 488 m ü. M. beim Gehöft Toutvent und auf der Flur Les Esserpis an der östlichen Gemeindegrenze erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 31 % auf Siedlungen, 6 % auf Wald und Gehölze, 59 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 4 % war unproduktives Land (Schilfgürtel). Zu Estavayer-le-Lac gehören der Weiler La Corbière (465 m ü. M.) ganz im Nordosten des Gemeindegebietes auf dem Plateau oberhalb der Steilstufe sowie verschiedene Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Estavayer-le-Lac sind Vernay, Sévaz, Les Montets, Lully, Châbles und Châtillon. Wikipedia

Location:
View on map

03 May 2020

6 favorites

49 visits

Wachturm am Schlosseingang

Location:
View on map

03 May 2020

5 favorites

3 comments

43 visits

Im Schlosshof

Location:
View on map

03 May 2020

7 favorites

2 comments

83 visits

Burg und Schloss Chanaux in Estavayer-le-Lac

Im Hintergrund der Jurasüdfuss und der Neuenburgersee ( Lac Neuchatel )
33 items in total