Festung Schönenburg - Ouvrage de Schoenenbourg

Festung-Schönenburg-Elsass


Folder: Maginot-Linie

Heute wäre das möglicherweise ein Steamer

Rüst und Schälmaschinen

Grossküche in der Festung Schönenburg

Menuausgabe, mit Menutafel

Fetungs Wekstatt

Fetungs Wekstatt

Stromversorgung/Kraftwerk

Stromversorgung/Kraftwerk

Sicherheit in der Festung

Messstation

Platz ist Mangelware in einer Festung

200 000 Liter Tank für die Kühlwasserversorgung

Ersatzteillager

Ersatzteillager

Wekzeugwand

02 Sep 2017 50
Die Sulzer AG ist ein weltweit tätiger Schweizer Industriekonzern mit Sitz in Winterthur. Sulzer besteht aus vier operativen Kerndivisionen: Pumps Equipment – Pumpen Rotating Equipment Services – Services für rotierende Maschinen wie thermische Turbomaschinen, Generatoren und Motoren Chemtech – Prozesstechnologie, Trennkolonnen Applicator Systems – Zweikomponentenmisch- und -austragssysteme für Klebstoffe, Kosmetika, zahnärztliche Anwendungen und für die Tiergesundheit (seit 2017) Als Stabsfunktion gilt die Sulzer Management AG. Sulzer Immobilien, welche ein Portfolio von über einer Milliarde Franken verwaltete, wurde 2010 verkauft. Der Sulzer-Konzern beschäftigte im Dezember 2017 insgesamt 14'732 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 3,05 Milliarden Schweizer Franken. Während der 1930er Jahre sank infolge der Weltwirtschaftskrise die Produktion um zwei Drittel, und es erfolgte ein massiver Personalabbau. 1937 erfolgte ein Streik, ein drohender zweiter Landesstreik wurde dabei auch bei Sulzer knapp verhindert und das «Friedensabkommen» unterzeichnet. Das Tochterunternehmen in Ludwigshafen am Rhein wurde 1941 an die Halbergerhütte verkauft sowie die übergeordnete Gesellschaft aufgelöst. Wikipedia

SULZER Technik in der Festung Schönenburg

Trinkwasserversorgung Festung Schönenburg

02 Sep 2017 3 49
Wegen der dramatischen Ereignisse, die im Ersten Weltkrieg die Kapitulation von Fort Vaux erzwangen, weil die Besatzung dem Verdursten nahe war, legte man besonderen Wert auf die Wasserversorgung der Maginotwerke. Im Werk Schoenenbourg standen 263.000 Liter auf 14 Reservoirs verteilt zur Verfügung. Gespeist wurden diese Reservoirs aus einem 117 Meter tiefen Brunnen, der die Unabhängigkeit des Werkes garantierte. Auch wurden beim Vortrieb der Stollen drei Wasseradern angeschnitten, die gefasst wurden und die Wasserversorgung noch ergänzten. Wikipedia

Ersatz Zylinderkolben in der Festung Schönenburg


63 items in total