1 favorite     0 comments    53 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

53 visits


Palazzo Pubblico (Palazzo Comunale) ( 2004 )

Palazzo Pubblico (Palazzo Comunale) ( 2004 )
Baugeschichte

Dokumente aus jener Zeit beweisen, dass die ersten Ansätze zum Bau des Palastes ins Jahr 1250 zurückreichen.

1299 wurde der zunächst der gesamte Mitteltrakt fertiggestellt und 1305 wurde mit dem Bau der beiden Seitenflügel begonnen. 1310 war der Bau formvollendet und blieb so bis zum Jahre 1680. In diesem Jahr wurden Zubauten und eine Aufstockung vorgenommen, dasselbe geschah zu Beginn des 18. Jahrhunderts.
Siena: Fassade des Palazzo Pubblico

Die Hauptfassade besteht im unteren Teil aus Mauerwerk aus Natursteinen, die mit charakteristischen Seneser Bögen verziert sind. Das Ziegelmauerwerk des zweiten und dritten Stockwerks zeigt zwei Reihen spitzer Dreibogenfenster, und das vierte Geschoss des mittleren Baukörpers wird von einem Kranz zierlicher Zinnen und Bögen geschmückt. Zwischen den Zweibogenfenstern dieses Stockwerks ist eine große Kupferplatte mit dem Monogramm Christi, Symbol des Hl. Bernhardin, angebracht, die von zwei steinernen Wölfen an den Ecken des Baus flankiert wird.

Der Turm des Palastes (Torre del Mangia), wurde zwischen 1325 und 1344 errichtet, seine Spitze wurde von Lippo Memmi entworfen. Unter Leitung von Giovanni D’Agostino wurde von zwei Brüdern aus Arezzo von 1338 bis 1348 ein Ziegelschacht aufgemauert. Die Travertinkrone zeigt die beiden Stadtwappen der Gemeinde, im Mittelpunkt einen springenden Löwen, und darüber wurde 1341 das Glockenhaus nach einer Zeichnung von Lippo Memmi errichtet. Im oberen Glockenstuhl hängt die große, 1665 gegossene Glocke, die Campone oder Sunto genannt wird, weil sie Mariä Himmelfahrt (ital. Assunta) geweiht ist. Bis zum Jahre 1780 befand sich an der Spitze ein Automat, der die Stunden schlug.

Die Kapelle (Cappella di Piazza) unterhalb des Torre del Mangia wurde in Erfüllung eines feierlichen Versprechens erbaut, das die Bevölkerung von Siena während der Pest des Jahres 1348 gegeben hatte. Der Bau wurde 1352 von Domenico d’Agostino begonnen, aber er wurde erst 1376 von Giovanni di Cecco (Gestaltung der Pfeiler und des Daches) fertiggestellt. Die Dachkonstruktion wurde von 1461 bis 1468 von Antonio Federighi errichtet.

Der Hof des Palastes, Hof der Podesta genannt, wurde 1325 aus Backsteinen gebaut und 1929 restauriert. Er besteht aus einem Laubengang mit einem Geschoss darüber, das von großen Dreibogenfenstern geziert wird. An den Wänden sind die Wappen von Bürgermeistern zu sehen, sowie ein Fresko aus dem 14. Jahrhundert, das die Muttergottes mit zwei Engeln darstellt. Eine Statue des Mangia und die Wölfin, die die Zwillinge stillt (Symbol für die Stadtgeschichte), sowie eine vergoldete Zinnstatue von Giovanni di Turino (1429–1430) befinden sich in der Vorhalle und am Ende des Laubengangs.
Wikipedia
Translate into English

Fred Fouarge has particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.