Willkommen in Frankreich
Ausgedient
Hier bevorzuge ich Aussenaufnahmen
Verkehrskreisel in Lichtenau
Maximale Ladegrenzen Ausloten
Weiss mit schwarzem Besuch
Urlaubsbeginn
Freizeitcenter-Oberrhein 145
Himmelstürmer
Leicht verärgerter Schwan
Kirche St. Laurentius in Dalhunden
Das Rathaus von Dalhunden
Fachwerk in Roppenheim
Gasthaus Sonne in Roppenheim
Tiefflieger ( CAF Starfighter )
Einfahrt in die Schleuse
Die Schweiz auf Reisen
Rabe mit Übersicht
Erinnerungen
Pause in der Schleuse
Zum Greiffen nah
Gute Reise!
Kirche St.Peter und Paul in Bühl
Passerelle des Deux Rives
Frühlingstag bei Rheinkilometer 293 in Kehl
Aufgang auf die Passerelle des Deux Rives
Passerelle des Deux Rives
Die Europabrücke Strassburg ( F ) nach Kehl ( D )
Wassertrinker
Könnte sicherlich einiges Erzählen
Fachwerkhaus in Ottersdorf
Kath. Kirche in Ottersdorf
Das offene Tor
Flaggenparade am Rhein
Am Oberrhein Blick Flussaufwärts
Märchenstunde
Ich hatte Glück, denn ich bin nicht Abgestürzt
Erholung pur
Der Geroldsauer Wasserfall
Am Blockhaus
Die Schönheit der des Waldes und der Natur
Am Anfang zu den Geroldsauer Wasserfällen
Nun kann es Losgehen
Der Burgherr scheint zu Hause zu sein
Auf Burg alt Eberstein
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
177 visits
Passerelle des Deux Rives


Es handelt sich um eine Doppelbrücke: Einer der beiden Stege, 387 Meter lang, spannt vom Kehler Dammdurchbruch auf der Höhe der Großherzog-Friedrich-Straße bis weit hinein in den Rheinpark auf französischer Seite. Der andere Steg, 275 Meter lang, erstreckt sich direkt von einem zum anderen Ufer. In der Mitte, etwa zwölf Meter über dem Rhein, sind die beiden Überbauten durch eine große Plattform verbunden. Die schmalere Brücke ist Fußgängern vorbehalten, die breitere kann auch von Fahrrad- oder Rollstuhlfahrern genutzt werden.
1050 Tonnen Stahl wurden für die Passerelle des Deux Rives verbaut.
Translate into English
1050 Tonnen Stahl wurden für die Passerelle des Deux Rives verbaut.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Congrats on Explore.
Ist auch eine super Konstruktion!!
Sign-in to write a comment.