Search through Cämmerer zu Nau's photos

  Publication date  /  2016  /  October  /  26   -   38 photos

« Oct 2016    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31    Oct 2016 »

  • 001 Kermesbeere (Phytolacca rugosa)
  • 002 Fruchtende Kermesbeere
  • 003  Eisenhut (Aconitum napellus) - eine der giftigsten Gartenpflanzen
  • 004  Hohe Herbstaster (Aster novae- angliae)
  • 005  Herbstkrokusse (Crocus speciosus)
  • 006 Die bizarren Blüten der Krötenlilie (Tricyrtis hirta)
  • 007 (?)
  • 008  Herbstfarben
  • 009  Schnakenbesuch
  • 010  Krötenlilien Tricyrtis hirta blühen bis zum Frost
  • 011 Ein letzter Nektarraub - Admiralsfalter
  • 012  Der erste Bodenfrost (am Schneeflockenstrauch)
  • 013  Der Frost zaubert filigrane Musterung
  • 014  Eisenhut im ersten Frost
  • 015 Oktoberfrost
  • 016  Oktoberfrost am Königssteinbrech
  • 017  Pfaffenhütchen - Euonymus europaeus
  • 018  Herbstlaub der Zierahorne (Acer palmatum X)
  • 019  Schneeheide blüht schon - Erica carnea
  • 020  Kurz vor dem herbstlichen Laubfall (Acer)
  • 021 Herbststimmung im Naturgarten - Cylamen hederifolium
  • 022  Frostige Kröte (Tricyrtis hirta)
  • 023  Die kleinste Aster der Welt (Aster pansus "Snowflurry")
  • 024 Unser zahmes Rotkehlchen Hugo
  • 025  Noch immer blühen Herbstkrokusse (Crocus speciosus)
  • 026 Herbstaster (Aster novae- angliae "Alma Pötzschke")
  • 027  Letzte Sonnenstrahlen locken die Bienen zur Herbstaster
  • 028  Gazanien werden auch Mittagsgold genannt
  • 029  Schneeballbaum (Viburnum) im Herbstlaub
  • 030  Die Oktobersilberkerze (Cimicifuga simplex "Brunette")
  • 031 Erst harter Frost beendet das Blühen der Prachtwinde
  • 032  Prachtwinde (Ipomoea purpurea)
  • 033  Ein letzter Gruß an das blühende Gartenjahr
  • 034  Dahlien (Dahlia hybr.) blühen bis zum Frost
  • 035  Winterastern haben nun ihre hohe Zeit
  • 036  Chrysanthemum indicum verträgt niedere Frostgrade
  • 037 Wenn es im Garten kaum noch blüht (Phalaenopsis hybr.)
  • 430