Alt und Neu in Leipzig

- Leipzig, Stadt -


Folder: Sachsen, Saxony

Location:
View on map

12 Jul 2023

44 favorites

38 comments

295 visits

HFF !!!

The best wishes for a nice and sunny weekend - and naturally for peace ! Treppenhaus im Leipziger Grassimuseum. In diesem Gebäude befinden sich die Museen für Angewandte Kunst, Völkerkunde und Musikinstrumente (s. auch letztere Fotos). Better see large !

Location:
View on map

12 Jul 2023

31 favorites

22 comments

248 visits

Leipzig - Grassimuseum

Bei diesem Gegenstand der Musikinstrumentesammlung handelt es sich um einen sog. "Mechanischen Vorsetzer". Der Vorsetzer enthält einen Mechanismus für 42 Tasten und lässt sich an jedes Tasteninstrument montieren. Per Kurbel wird eine gelochte Pappplatte in Bewegung gesetzt. Dabei werden die den Löchern entsprechenden Tasten auf mechanischem Wege angeschlagen. Hier ist eine Platte mit der "Garibaldi Hymn"- einem patriotischen italienischen Lied - zu sehen. Wünsche Allen einen schönen Donnerstag ! Better see large ! Ich habe die Musik dazu - der Titel gesungen von Enrico Caruso - beigefügt. www.youtube.com/watch?v=iMi2VDfpvbE

Location:
View on map

12 Jul 2023

33 favorites

19 comments

276 visits

Leipzig - Grassimuseum

Im Musikinstrumentenmuseum des Leipziger Grassimuseums gab es u.a. eine sog. Klavierharfe zu sehen. Die Klavierharfe ist eine historische Bauform einer Harfe, deren Saiten durch eine Klaviatur mittels Stiften angerissen wurden. Sie ist damit ein Zwitter zwischen Pianoforte und Harfe. Die Glasharfe im Museum wurde 1814 von Johann Christian Dietz entwickelt (s. auch das PiP). Wünsche Allen einen schönen Dienstag ! Better see Large !

Location:
View on map

12 Jul 2023

33 favorites

16 comments

270 visits

Leipzig - Grassimuseum

Im Musikinstrumentenmuseum sahen wir auch dieses ungewöhnliche Instrument. Es handelt sich um eine persische Tar. Mit dieser Langhalslaute können bis zu 2,5 Oktaven gespielt werden. Es gibt hier - wie bei den meisten iranischen Instrumenten - neben den Ganz- und Halbtönen noch weitere "Zwischentöne". Wünsche Allen einen schönen Mittwoch ! Better see large !

Location:
View on map

12 Jul 2023

31 favorites

29 comments

251 visits

Leipzig - Grassimuseum

Das Grassimuseum ist ein Gebäudekomplex am Johannisplatz in Leipzig. Erbaut wurde es in den 1920er Jahren. Hier befinden sich 3 Museen: das Museum für Angewandte Kunst, das Museum für Völkerkunde und das Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig. Wir besuchten das Museum für Musikinstrumente. HBM ! - wünsche Allen einen schönen Wochenstart ! Better see large !

Location:
View on map

12 Jul 2023

33 favorites

20 comments

239 visits

Leipzig - Mendebrunnen

Der Leipziger Mendebrunnen befindet sich sich auf der Südseite des Augustusplatzes. Um einen zentralen, ca. 18 m hohen Granitobelisken gruppieren sich mehrere zum Teil wasserspeiende Bronzefiguren in einem Wasserbecken. Im Hintergrund links ist das Opernhaus zu sehen. Frau Marianne Pauline Mende stiftete in ihrem Testament von 1867 der Stadt Leipzig zur Verschönerung einen Brunnen. Der Bau des Brunnens wurde größtenteils aus dem Stiftungskapital finanziert. Eine Restsumme stammte aus dem Nachlass des Leipziger Stifters Franz Dominic Grassi. Die Baukosten betrugen damals insgesamt 188.726,03 Goldmark. Am 1. September 1886 wurde der Mendebrunnen enthüllt. Wünsche Allen einen schönen Donnerstag ! Better see large !

Location:
View on map

12 Jul 2023

44 favorites

38 comments

359 visits

HFF !!!

The best wishes for a nice and sunny weekend - and naturally for peace ! Das Foto zeigt das Geländer der Treppe, die in Leipzig zum Restaurant in der Moritzbastei hinunterführt. Es ist wegen der Uninähe ein sehr beliebter Treffpunkt bei Studentinnen und Studenten. Im PiP (ein Foto von September 2012) ist der Blick vom Restaurant zum City-Hochhaus zu sehen.

Location:
View on map

17 Oct 2021

57 favorites

47 comments

421 visits

HFF !!!

The best wishes for a nice and sunny weekend ! Blick durch den entkernten Gasometer I in Leipzig (Sachsen) auf das sog. Panometer. Dieser ehemalige Gasometer II (erbaut 1910) wird heute zu Ausstellungszwecken genutzt, wobei damit jeweils ein monumentales Panoramabild zu einem bestimmten Thema verbunden ist. Aktuell heißt das Thema: Carolas Garten. Better see large!

Location:
View on map

26 Oct 2019

15 favorites

10 comments

342 visits

Da steht ein Pferd ... ?

Gesehen in der Oelßner' s Hof Passage in Leipzig. Wünsche Allen einen schönen Samstag ! Better see large !
28 items in total