Boitzenburg - Schloss

- Boitzenburg -


Folder: Brandenburg
Boitzenburg ist ein Ort und Verwaltungssitz der Gemeinde Boitzenburger Land im Landkreis Uckermark in Brandenburg.

Location:
View on map

28 Feb 2020

23 favorites

11 comments

253 visits

Boitzenburg, Klosterruine (2)

1271 wurde von den Markgrafen Johann II., Otto IV. und Konrad von Brandenburg ein Zisterzienserrinnenkloster gestiftet. Die heutigen Ruinenreste enststanden durch eine Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg. - Ansicht von Nordwand und Chor der Klosterkirche - Boitzenburg liegt in der Uckermark im Bundesland Brandenburg. Wünsche Allen einen schönen Sonntag ! Better see large !

Location:
View on map

28 Feb 2020

27 favorites

18 comments

272 visits

Boitzenburg, Klosterruine (1)

1271 wurde von den Markgrafen Johann II., Otto IV. und Konrad von Brandenburg ein Zisterzienserinnenkloster gestiftet. Die heutigen Ruinenreste entstanden durch eine Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg. - Außenansicht der Ruine des Konventshauses - Boitzenburg liegt in der Uckermark im Bundesland Brandenburg. Wünsche Allen einen schönen Samstag ! Better see large !

Location:
View on map

31 Mar 2024

38 favorites

26 comments

131 visits

Boitzenburg - Schloss

Das Foto zeigt das Schloss in Boitzenburg (Land Brandenburg - im PiP eine Detailansicht). Das Schloss wurde im Jahre 1276 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1537/38 existiert das bis heute bestehende "Oberhaus". Von 1740 bis 1750 entstand durch Neubau zweier Flügel die heutige charakteristische Form des "Unterhauses". Erneute Umbauten im Stil der Neorenaissance erfolgten von 1881 bis 1884. Heute befindet sich im Schloss ein Hotel. Wünsche Allen einen schönen Dienstag ! Better see large !

Location:
View on map

31 Mar 2024

28 favorites

24 comments

96 visits

Frühling

Auch in Boitzenburg (Land Brandenburg) ist der Frühling angekommen. Die Aufnahme entstand am "Großen Karpfenteich" in der Nähe des Schlosses. Wünsche Allen einen schönen Donnerstag ! Better see large !

Location:
View on map

31 Mar 2024

44 favorites

39 comments

138 visits

HFF !!!

The best wishes for a nice and sunny weekend - and naturally for peace ! Das Foto zeigt das Schloss in Boitzenburg (Land Brandenburg) - Seitenansicht.. Das Schloss wurde im Jahre 1276 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1537/38 existiert das bis heute bestehende "Oberhaus". Von 1740 bis 1750 entstand durch Neubau zweier Flügel die heutige charakteristische Form des sog. "Unterhauses. Erneute Umbauten im Stil der Neorenaissance erfolgten von 1881 bis 1884. Heute befindet sich im Schloss ein Hotel. Der Zaun ist hier lediglich eine Randerscheinung. Demnächst folgen Fotos aus anderen Perspektiven. Better see large !

Location:
View on map

31 Mar 2024

41 favorites

31 comments

125 visits

Boitzenburg - Klosterruine (1)

Die Klosterruine Boitzenburg sind die Reste des Zisterzienserinnenklosters Boitzenburg in der Uckermark (Land Brandenburg). 1271 wurde das Kloster gegründet. Nachdem die letzte Nonne 1572 verstarb, wurde die Anlage zu Wohnzwecken genutzt. 1637 wurde sie von dänischen Truppen im Dreißigjährigen Krieg erheblich beschädigt. Ab 1990 fanden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen statt, um den Restbestand zu erhalten. Das Foto zeigt einen Teil der früheren Klausurgebäude. Darüber hinaus existieren noch Teile der Klosterkirche. Wünsche Allen einen schönen Mittwoch ! Better see Large !

Location:
View on map

31 Mar 2024

25 favorites

19 comments

100 visits

Boitzenburg - Klosterruine (2)

Die Klosterruine Boitzenburg sind die Reste des Zisterzienserinnenklosters Boitzenburg in der Uckermark (Land Brandenburg). 1271 wurde das Kloster gegründet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Anlage 1638 von dänischen Truppen erheblich beschädigt. Die Bäume stehen inzwischen teilweise ganz dicht hinter den Mauern des früheren Klausurgebäudes (s. auch PiP 1). PiP 2 zeigt die gesamte bestehende Außenmauer. Wünsche Allen einen schönen Donnerstag !