Percy Schramm's photos

Vase

02 Nov 2017 20 37 510
Bei dieser Aufnahme bin ich so nah herangegangen wie möglich, ohne dass sie unscharf wurde. - für die Gruppe Macro Mondays 2.0, Thema - 06.11. 2017 - High-key"

HFF !!!

14 Oct 2017 35 81 849
Have a nice weekend ! - Gondelanlegestelle im Dessau-Wörlitzer Gartenreich - Das Gartenreich ist eine europaweit bedeutende Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt, bestehend aus mehreren Bauten und Landschaftsparks im englischen Stil. Die Fläche von 142 ha gehört seit 2000 zum UNESCO-Welterbe.

Weitblick

30 Oct 2017 25 33 608
Landschaft zwischen Rossow und Brunn - Mecklenburgische Seenplatte. Die kleinen weißen Rechtecke sind LKWs auf der Autobahn A 20, das kleine blaue Schild im linken Bildbereich ist das Autobahnschild an der Abfahrt Neubrandenburg-Nord.

Viereck

25 Aug 2017 18 35 354
Die Gemeinde Viereck liegt zwischen dem Ostufer der Uecker und dem Randowbruch und besitzt somit auch einen respektablen Anteil an der Ueckermünder Heide. Der Ort befindet sich im Landkreis Vorpommern-Greifswald unweit der Stadt Pasewalk. Um 1750 gründeten erste pfälzische Siedler den Ort. Sie fanden schwierige Bedingungen vor und wandten sich erfolgreich an den Landesherrn. Dieser stattete sie mit diversen Rechten (gegen Bezahlung) aus. Der Name Viereck geht auf eine königliche Order zurück und bezieht sich auf einen preußischen Minister mit diesem Namen.

Happy Halloween

31 Oct 2017 17 30 533
Man nehme: einen Kürbis, Streichhölzer und ein Teelicht. Das ist übrigens der kleine Kerl, der gestern zum Thema "Herbst" in der Gruppe "Macro Mondays 2.0" zu sehen war.

Herbst

30 Oct 2017 16 21 404
Teil der alten Dorfkirche von Lindow - Gemeinde Groß Miltzow - Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Herbstzeit ist Kürbiszeit

30 Oct 2017 23 47 397
Für die Gruppe "Macro Mondays 2.0" - Thema 30.10. 2017: Herbst

Prosit !

13 Oct 2017 12 20 439
Es möge nützen ! Allen einen schönen, möglichst wenig stürmischen Sonntag ! (aufgenommen im "von Bora-Restaurant" im Lutherhof in Wittenberg)

HFF - Portal der Schlosskirche in der Lutherstadt…

13 Oct 2017 32 70 774
Have a nice weekend ! -Portal der Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg - Am 31. Oktober 1517 schlug der Mönch und spätere Reformator Martin Luther seine 95 Thesen an das hölzerne Hauptportal der Schlosskirche zu Wittenberg. 1760 im Siebenjährigen Krieg wurden Kirche und Tür zerstört. Im Rahmen des Wiederaufbaus der Kirche wurde 1858 eine Bronzetür an gleicher Stelle hinzugefügt. In dem bemalten Bogenfeld über der Widmungsinschrift knien Luther und Melanchthon neben dem Gekreuzigten. On 31 october 1517, the monk and later reformer Martin Luther has pinned his 95 propositions to the wooden gate of the castle church in Wittenberg. During the 7-years-war the church and the door were destroyed. Rebuilding of the door in bronze in 1858.

Pici

12 Jun 2015 13 11 527
25. octobre 2017: Giornata della Pasta (Castellina in Chianti / Toscana)

Schmerz

14 Oct 2017 16 29 773
Die Ortschaft Schmerz gehört zur Gemeinde Muldestausee in Sachsen-Anhalt. Schmerz wurde 1350 in einer Urkunde der Burg Pouch erstmals erwähnt. Z.Zt. leben in dem Dorf 290 Einwohner.

Detail

13 Oct 2017 11 9 407
Detail des Lutherhauses in Wittenberg. Das Gebäude wurde 1503/1504 als Klosterbau für Erfurter Klostermönche erbaut. Hier lebte von 1508 bis 1546 die Familie Luther. Während dieser Zeit wurde im Zuge der Reformation das Kloster aufgelöst.

Martin Luther

23 Oct 2017 15 34 434
500 Jahre Thesenanschlag. für die Gruppe Macro Mondays 2.0 - Thema: 23.10. 2017: Buchstaben und Zahlen

" Hallo Blacky !"

15 Oct 2017 13 22 498
" Viele Grüße aus dem bunten Laden in Leipzig ! Wir haben gehört, dass Du früher hier auch gewohnt hast. Inzwischen warst Du ja im Internet bei der Fotogemeinschaft ipernity (mit dem 50-images-project) - toll ! Alles Gute von Deinen bunten Freunden und allen Anderen einen schönen Sonntag !"

HFF !

13 Oct 2017 37 64 843
The best wishes for a nice and sunny weekend ! Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt, Eastern Germany). Die Stadtkirche Sankt Marien wurde 1280 erbaut, 1412 und 1439 wurden die dreischiffige Halle und die Türme errichtet.

Lutherstadt Wittenberg

13 Oct 2017 27 46 587
Marktplatz mit Altem Rathaus und Stadtkirche, gespiegelt auf einer Metallkugel

"Mosquito" 2

14 Oct 2017 19 17 528
Der Eimerkettenbagger "Mosquito" in Ferropolis von der Vorderseite aus betrachtet. Hier ist sehr gut die Eimerkette zu erkennen.

"Mosquito" 1

14 Oct 2017 18 21 459
Raupensäulenschwenkbagger "Mosquito" im Industriepark Ferropolis. Der Eimerkettenbagger (Gewicht: 792 Tonnen, Besatzung: 3-5 Personen) wurde im Tagebau eingesetzt, um das Fördergut mit "Eimern" (im Bild rechts) auszugraben. Im Hintergrund ist der Absetzer "Gemini" zu sehen. Als Mensch kommt man sich ziemlich klein vor im Anblick der Giganten.

2504 items in total