16 favorites     24 comments    1 064 visits

1/1250 f/4.0 27.9 mm ISO 125

Canon PowerShot G7 X

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

ONLY place name signs ONLY place name signs


Yellow Dominates Yellow Dominates


See more...

Keywords

Ortstafel
Mecklenburg-Vorpomern
Aalbude


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

1 064 visits


Aalbude

Aalbude
Aalbude (ohne eigene Ortstafel) besteht aus einem Einzelgehöft und Rastplatz für Wasserwanderer, liegt am Abfluss der Peene aus dem Kummerower See und gehört zu Dargun.
Urkundlich wird Aalbude 1334 in der Einigung des Klosters Dargun mit der Stadt Demmin über die Fischerei im Kummerower See erwähnt. Im 13. Jh. wurde auch ein Aalwehr genannt,.
Nach der Säkularisierung des Klosters kamen die Fischereiprivilegien 1553 an das Amt Dargun, und seit 1697 wird der Ort als Aalbude bezeichnet. Aale und andere Fische werden heute noch gefangen.
Translate into English

Erhard Bernstein, , Leo W, Tanja - Loughcrew and 12 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (24)
 Leo W
Leo W club
witziger Ortsname
7 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club has replied
Schön, wenn ich Dir wieder eine Freude machen konnte, Tanja !
7 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club has replied
Ja, das stimmt, Leo.
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Danke für die schöne Erklärung da weiß man dann doch wohin es geht :-)))
7 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club has replied
Fahrt auf einer kleinen, schmalen Straße , und das Ziel ist erreicht ...
7 years ago.

Sign-in to write a comment.