Buelipix

Buelipix club

Posted: 26 Aug 2022


Taken: 01 Aug 2022

22 favorites     20 comments    92 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Österreich
Tirol
Pitztal
Buelipix
Bülipix
Rifflsee


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

92 visits


am Rifflsee (© Buelipix)

am Rifflsee (© Buelipix)
Der Rifflsee (auch 'Riffelsee' genannt, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen 'Riffelsee' oberhalb Zermatt im Wallis in der Schweiz), ein auf 2232 Metern gelegener und (angeblich) höchstgelegener Bergsee Tirols, erreichbar zu Fuss in etwa 2 Stunden ab Mandarfen (1682 m) oder in 8 Minuten bequem mit der Rifflseebahn.
Seine Länge beträgt ca. 1Kilometer, die Breite 400 Meter.
Der See, ein typischer Moränenstausee, liegt ziemlich weit hinten im Pitzal (Tirol /Österreich) und ist umgeben von den Gipfeln des Kaunergrats.
Gespiesen wird er hauptsächlich durch Schmelzwasser vom Seekarles-, Löcher- und Rifflferner.
Bereits um 1500 wird der See im Fischereibuch des späteren Kaiser Maximilian I. erwähnt (als "Wildseele hinden im Putzental").
Translate into English

Leo W, Hansruedi Voegele, Nora Caracci, beapixa and 18 other people have particularly liked this photo


Comments
 Günter Klaus
Günter Klaus club
Wow,eine feine Aufnahme liebe rBuelipix,wie schön dieser See da drinnen liegt in der tollen Bergwelt :))

Wünsche noch ein schönes Wochenende,ganz liebe Grüße Güni :))
21 months ago.
 Buelipix
Buelipix club
Dankeschön, Güni :-))
Bin gerne in der Gegend, die Ötztaleralpen gefallen mir immer wieder ...

Wünsche noch ein schönes WE
Grüsse von Alexander
21 months ago.
 Gudrun
Gudrun club has replied
Neid, da würde ich auch gerne mal wieder hin! ABer ihr wisst ja schon, wie ihr den Horden ausweichen könnt, einfach nur morgens oder abends nach Valletta rein....
21 months ago.
 Bergfex
Bergfex club has replied
Man kann sicher sein: Wo es eine Bergbahn gibt, ist nahe der Gipfelstation touristisch der Teufel los. Sogar bis auf 3.400 Meter (neue Wildspitzbahn im Pitztal): www.pitztal.com/de/sommer/highlights/hoechstes-cafe-3440

Der normale Bergsteiger nimmt sich für so eine Höhe mindestens 2 Tage Zeit. Denn so lange braucht der Körper, um sich wenigstens ein bisserl zu akklimatisieren.

In diesem Sinne starten wir morgen zu einer Besteigung des Similaun (3.599 m) mit mehreren Stationen:
1. Tag: Klettern in Hochgurgl auf 2.000 m Seehöhe, Nächtigung im Bergsteigerdorf Vent auf 1.895 m Seehöhe.
2. Tag: Besteigung der Kreuzspitze (3.455 m), Nächtigung auf 2.501 m Seehöhe.
3. Tag: Besichtigung der Ötzi-Fundstelle auf dem Tisenjoch (3.210 m), Nächtigung in der Similaun-Hütte auf 3.019 m Seehöhe.
4. Tag: Krönung der Saison mit einer Hochtour über den Niederjoch-Ferner auf den Similaun (3.599 m).

Mehr Eile wäre Blödsinn. Wir wollen die Tour schließlich genießen, und nicht nur abhaken.
21 months ago.
 Buelipix
Buelipix club has replied
... Man kann sicher sein: Wo es eine Bergbahn gibt, ist nahe der Gipfelstation touristisch der Teufel los. Sogar bis auf 3.400 Meter (neue Wildspitzbahn im Pitztal): www.pitztal.com/de/sommer/highlights/hoechstes-cafe-3440 ...

Waren am Tag der Rückreise auch noch kurz dort oben ... geschmälerter Genuss, zu viele Touristen (darf nicht reklamieren, ich gehörte ja auch zu denen, die sich mit dem Touristenbagger nach oben hieven liessen), die meisten nur ein paar Minuten oben (Selfie zack-zack) ... ich liess mir trotzdem Zeit und hab einfach die Aussicht 'aufgesogen' :-)
Da ich leider aktuell keine Bergtouren machen kann und eher unsicher auf den Beinen bin, haben wir das auch 'gemacht'. Ich musste einfach wieder 'mal etwas Bergluft schnuppern, die unterschiedlichen Schattierungen der kahlen Felsen sehen, von den weissen Berge und von einer Hochtour träumen ...
21 months ago.

Sign-in to write a comment.