Votivschiff*) in der Dorfkirche Wieck
Happy Bench Monday!
Greifswald Lange Straße nachts
Bugenhagenkirche Wieck
Happy Wall Wednesday!
Happy Fence Friday!
Der Fangenturm am Greifswalder Hafen
Greifswald, Rathaus
Guten Abend, Greifswald
Happy Bench Monday!
Greifswald Rubenowplatz
Greifswald Rubenowdenkmal
Gestörte Reflexion
Happy Fence Friday !
Greifswald-Eldena, ehemaliges Postamt
Kanaldeckel Greifswald
Klosterruine Eldena mit Schulklasse
Happy Fence Friday !
Denk mal über's Denkmal nach!
Happy Window Wednesday!
Herbstliche Perspektive am Hafen von Wieck
Seetaugliche Bank ... HBM !
Die Bockwindmühle von Greifswald-Eldena
Sperrwerk geschlossen 2023-10-20 19:42:10
Sperrwerk Wieck
Greifswald bei Nacht
Portalkatze ... Happy Wall Wednesday!
Happy Bench Monday!
Happy Fence Friday !
Physikalisches Institut
Happy Fence Friday !
Hauptgebäude der Greifswalder Universität
HMHBM ! (Happy MuseumsHafenBankMontag)
Happy Tower Tuesday!
Happy Wall Wednesday!
Happy Fence Friday !
Happy Bench Monday!
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Mecklenburg-Vorpommern- Land zwischen tausend Seen und Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern- Land zwischen tausend Seen und Ostsee
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
228 visits
Dorfkirche Wieck SW-Ecke
"Die Bugenhagenkirche ist eine neuromanische Kirche im Greifswalder Ortsteil Wieck. Benannt wurde sie nach dem pommerschen Reformator Johannes Bugenhagen. ...
Friedrich Adler und Friedrich Schulze erbauten in den Jahren 1881–1883 das Bauwerk im Stil der Neuromanik unter Beteiligung des Pastors Carl Rollenhagen. ...
In der Zeit des Nationalsozialismus musste die Kirchengemeinde den Turm im Jahr 1935 um rund sieben Meter kürzen, um den Flugverkehr des von der Wehrmacht betriebenen Flugplatzes im benachbarten Ladebow zu erleichtern. (Wikipedia)
Infolgedessen wirkt die Turmspitze jetzt unglücklich proportioniert.
Translate into English
Friedrich Adler und Friedrich Schulze erbauten in den Jahren 1881–1883 das Bauwerk im Stil der Neuromanik unter Beteiligung des Pastors Carl Rollenhagen. ...
In der Zeit des Nationalsozialismus musste die Kirchengemeinde den Turm im Jahr 1935 um rund sieben Meter kürzen, um den Flugverkehr des von der Wehrmacht betriebenen Flugplatzes im benachbarten Ladebow zu erleichtern. (Wikipedia)
Infolgedessen wirkt die Turmspitze jetzt unglücklich proportioniert.
Ernst Doro, Andrea Ertl, sunlight, WiePet and 5 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Das mit dem Kirchturm wusste ich aber noch gar nicht - danke für die Infos!
Sign-in to write a comment.