Ko Hummel

Ko Hummel club

Posted: 06 Feb 2018


Taken: 03 Dec 2007

14 favorites     11 comments    271 visits

30 sec. f/4.0 50.0 mm ISO 400

Canon EOS 400D DIGITAL

EXIF - See more details

See also...

Your Shock Photos Your Shock Photos


Canon EOS xxx Canon EOS xxx



Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

271 visits


The classical e/m experiment

The classical e/m experiment
Das blaue Licht wird verursacht durch beschleunigte Elekronen die das Gas im Glasrohr anregen. Diese Elektronen sind durch eine hohe Spannung beschleunigt worden. Das grüne links ist eine fluorizierende Farbe, ähnlich wie bei den alten Fernseher (da entstand dann das Bild einer tollen Film usw.). Dieser Teil spielt hier keine Rolle. Senkrecht zur Elektronenstrahl ist ein Magnetfeld, darum gehen die Elekronen durch die Kurve (Teil eines Kreises). Der Radius der Kreis, die Stärke des Magnetfeldes und die Bewegungsenergie der Elektronen werden benutzt um das Verhältnis Ladung/Masse eines Elektrons zu bestimmen. Anfang des 20e Jahrhundert war das Spitzenforschung (ohne praktische Anwendung). Heutzutage ein Schülerexperiment und unzählige Anwendungen
Translate into English

Gudrun, Trudy Tuinstra, tiabunna, ColRam and 10 other people have particularly liked this photo


Comments
 Gisela Plewe
Gisela Plewe club
Auf jeden Fall spannend! Ich schaue noch mal vorbei, um zu sehen, was daraus geworden ist.
6 years ago.
 menonfire
menonfire club
Ein Wurmloch Ko ?! Ich hoffe du hast die Sache im Griff ;-) !!!
6 years ago.
 Ko Hummel
Ko Hummel club has replied
bis jetzt ja, der blauer Strahl wird verursacht durch schnell bewegenden Elekronen. Die gab es in die alten Fernseher in fast jeder Haushalt.
6 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Spannend, Ko !
6 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
Schön,wie du das zeigst, Ko!
Viele Grüße!
6 years ago.

Sign-in to write a comment.