Die Bank von Tofino

Die Bank in ... - HBM


Die Bank in Avignon, Papstpalast

01 Oct 2009 11 11 444
Salle à manger du palais des Papes

Der Zaun und die Bank in Schleimünde

06 Jul 2013 11 19 612
Die Giftbude befindet sich auf der Lotseninsel in Schleimünde. Die Giftbude ist eine kleine Gaststätte, die nur per Boot erreichbar ist. Es existiert keine begehbare Verbindung zum Festland, außer über das Vogelschutzgebiet, das ja nicht betreten werden darf. Die Giftbude ist sogar auf den Seekarten eingezeichnet. Die Giftbude hat leider nicht ganzjährig geöffnet. Die Öffnungszeiten beschränken sich auf einen Zeitraum von ca. Mai bis August. Genauere Informationen können Sie telefonisch erfragen: Tel. 04642 - 6004. Die angebotenen Gerichte reichen von Schnitzel über Sauerfleisch und Würstchen bis hin zu natürlich- frischem Fisch aus Schlei und Ostsee. Dazu gibt es z.B. leckere Bratkartoffeln oder Pommes. Ein frisch gezapftes Bier oder ein kaltes Eis darf natürlich im Angebot nicht fehlen. Warum nennt sich ein kleines Restaurant Giftbude? Es gibt natürlich mehrere Geschichten dazu. Für uns ist die nachfolgende Geschichte nachvollziehbar. Wenn Fischer spät abends von der Ostsee zurückkamen, dann haben sie auf der Lotseninsel das Licht der Giftbude gesehen. Das war für sie das Zeichen, dort gibt es noch was (zu essen/trinken). Auf Plattdeutsch heißt das dann "Door gift dat noch wat". Daher wohl auch der Begriff Giftbude. Wie kommt man aber eigentlich nach Schleimünde? Entweder mit dem eigenen Boot oder aber mit einem Ausflugsschiff, die z.B. in Kappeln abfahren. Je nach Fahrplan kann man zwischen 30 Minuten Aufenthalt oder aber sogar 90 Minuten auswählen. Bei gutem Wetter sollte man den längeren Aufenthalt wählen und die Badesachen einpacken. Wo kann man besser die Abgeschiedenheit nutzen? Quelle: schlei-ostsee-urlaub.de The Giftbude (that means Poisonshop) is located on the Pilot Island in Schleimünde. The Giftbude is a small restaurant, which is only accessible by boat. There is no walk-in connection to the mainland, except through the bird sanctuary, which may not be entered yet. The Giftbude is even marked on the charts. The Giftbude unfortunately not opens all year. The opening times are limited to a period of approximately May to August. More detailed information can be requested by phone: Tel. 04642 - 6004 04642 - 6004. The dishes offered range from Schnitzel, Sauerfleisch and sausages to course- fresh fish from Schlei and the Baltic Sea. There are, for example, delicious fried potatoes or fries. A fresh draft beer or a cold ice may not be missing in the offer. Why is the name of a small restaurant Giftbude? Of course there are more stories. For us, the subsequent history is understandable. If fishing late at night came from the Baltic Sea, then they have seen on the Pilot Island light of Giftbude. This was for them a sign, there is still something (to eat / drink). On Low German that is then "Door, gift dat noch wat". Therefore, probably the term Giftbude. But how to get actually to Schleimünde? Either with your own boat or a cruise ship, the example leave in Kappeln. Depending on the schedule, you can choose between 30 minutes stay or even 90 minutes. In good weather, you should choose the longer stay and pack your swimsuit. Where better to take advantage of the seclusion?

2016 - Die Bank mit Damen

Die Bank auf Granville Island

17 May 2017 12 12 411
Dort haben wir meistens die Zeit überbrückt, bevor wir zum Flughafen mussten. Es gibt dort eine Markthalle mit vielen Leckereien da wird die Zeit nicht so lange.

Der Zaun und die Bank am Blackcomb Mountain

Die Bank in Provincetown

Die Bank von Tofino

27 Apr 2016 18 12 216
Ich war mal ein Baum, gefunden auf Vancouver Island

Die Bank von New Orleans

19 Feb 2020 24 17 224
Zwiegespräch Malcolm C. Woldenberg (5 May 1896 - 21 September 1982) was a Canadian-born American businessman and philanthropist. Woldenberg was born in Montreal, Canada, the son of Jewish immigrants from Europe. His family moved to the US when he was a child. He started working as one of the Canadian distillers Seagram's first employees in the US. In the course of his work, he met Newman Goldring, and together they moved to New Orleans in 1941 to start a wholesale liquor business. In 1944, Woldenberg founded the Magnolia Marketing Company with Goldring and his son Stephen Goldring, his long-time business partners. It later became Republic National Distributing Company, and is today known as the Sazerac Company. Woldenberg was an active civic leader in New Orleans's Jewish community. Q:Wikipedia

Die Bank in Tansania

Die Bank in Lübeck, Rosengang

23 Jun 2020 18 21 201
Da kann ich mich Ko nur anschließen, Nochmals herzlichen Dank an Karin für die tolle Begleitung in Ecken, die nicht jeder Besucher zu sehen bekommt.

Lübeck-Gängeviertel

Die Bank im Hessenpark - Schulbänke

09 Sep 2020 18 8 195
Das Haus aus Frickhofen war eines der ersten Häuser im Museum. Auf das äußere Treppenhaus verzichtete man bei der Überführung. Stattdessen wurde eine Innentreppe kreiert. Das Äußere präsentiert den Zustand um 1750, während innen ein Schulzimmer um 1910 gezeigt wird. Im Schul- und Rathaus aus Frickhofen erleben Gäste des Vorführunterrichtes Schulstunden, wie sie vor etwa 100 Jahren stattgefunden haben. Sie gewinnen so einen Eindruck vom Alltag der Kinder zu dieser Zeit. In einem Rollenspiel werden die Besuchenden in die Zeit um 1910 versetzt. Dabei sehen sie sich mit Lehrmethoden, Lerninhalten und Verhaltensweisen des damaligen Schulunterrichts konfrontiert. Darüber hinaus erfahren Schüler in dem Projekt Kinderleben auf dem Land viel über die Stellung des Kindes in der von der Landwirtschaft geprägten Gesellschaft. Q:Freilichtmuseum Hessenpark

Die Bank in Whistler Mountain

01 Apr 2018 20 8 146
Etwas ungemütlich zum sitzen - lieber reingehen, da sind auch Bänke.

Die Bank bei Glen Grant Distillery - Tasting room

Die Bank bei Blair Atholl Distillery - MM2.0

28 Jan 2010 13 6 157
Die Brennerei wurde von 1798 von John Stewart und Robert Robertson unter dem Namen Aldour Distillery gegründet. Der Name kam vom unweit gelegenen Flüsschen Allt Dour. 1825 erweiterte James Robertson die Destillerie und gab ihr danach den Namen Blair Athol. 1882 kaufte Peter Mackanzie die Brennerei. 1932 wurde Blair Athol geschlossen. 1933 kauften Arthur Bell & Sons Ltd. die Brennerei, aber erst 1949 wurde sie renoviert und wieder eröffnet. 1973 wurde die Anzahl der stills von zwei auf vier erhöht. 1985 kaufte United Distillers Blair Athol und eröffnete 1987 ein Besucherzentrum. Das Wasser der zur Region Highlands/Eastern Highlands gehörenden Brennerei stammt vom Allt Dour Burn (auf deutsch: Otterbach). Das verwendete Malz stammt aus den Glen Ord Maltings. Die Brennerei verfügt über einen Maischbottich (8,0 Tonnen) aus Edelstahl und acht Gärbottiche (je 40.000 l) – vier davon bestanden bis 2013 aus Lärchenholz. Sie wurden 2013 durch Exemplare aus Edelstahl ersetzt. Destilliert wird in zwei wash stills (je 13.000 l) und zwei spirit stills (je 11.500 l) die durch Dampf erhitzt werden. Obwohl der Blair Athol Whisky zu fast 90 % an Bell’s (im Jahr 2003 waren es sogar 99 %), zur Herstellung eines Blend-Whiskys, verkauft wird und dessen Herznote ausmacht, wird der Whisky auch als Single Malt verkauft. Q:Wikipedia

Die Bank in Frankfurt

24 Mar 2018 22 18 194
Am Mainufer in Frankfurt

Die Bank auf Granville Island

26 May 2017 8 10 231
Ratlos auf der Bank in Vancouver

Der Zaun und die Bank am Uluru

28 Aug 2013 29 24 296
HFF und allen ein schönes Wochenende

162 items in total