12 favorites     10 comments    202 visits

1/250 f/4.0 44.0 mm ISO 160

Panasonic DMC-FZ200


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

202 visits


Peterskirche Heidelberg

Peterskirche Heidelberg
Die Peterskirche ist die älteste Kirche der Heidelberger Altstadt. Seit dem Spätmittelalter diente sie vielfach als Universitätskapelle der Universität Heidelberg. Universitätskirche ist sie seit 1896.
Die Peterskirche wurde schon im 12. Jahrhundert errichtet. Somit ist sie sogar älter als Heidelberg selbst. Urkundlich kann man sie erstmals 1196 erschließen. Gestiftet wurde die Peterskirche vom Bistum Worms, als sich das Gebiet, auf dem sich Heidelberg heute befindet, noch in dessen Besitz befand. Der Name der Kirche weist bereits auf ihre Verbindung mit dem Wormser Dom hin. 1225 wurde das Gebiet dann dem Pfalzgrafen zum Lehen gegeben, und Heidelberg wurde gegründet.
Seit 1400 gehörte die Heidelberger Peterskirche, zusammen mit den Pfarreien St. Laurentius in Altdorf bei Nürnberg und St. Jakob in Lauda zu den drei Eigenpfarreien der Universität Heidelberg, welche den zuständigen Diözesanbischöfen entzogen waren und unmittelbar dem Papst unterstanden. Die Verwaltung dieser Pfarreien übertrug der Heilige Stuhl dem Neustadter Stiftsdekan Heilmann von Wattenheim († 1411), der quasi damit in den Rang eines päpstlichen Archidiakons aufstieg. Das Universitätspatronat über die drei Kirchen blieb bis zur Einführung der Reformation bestehen, dann wurde das Gotteshaus protestantisch. Nach Einnahme Heidelbergs durch Kurfürst Maximilian I. von Bayern amtierte hier zwischen 1624 und 1630 der Dominikaner Johann Andreas Coppenstein († 1638) als katholischer Pfarrer. Er war ein bekannter theologischer Schriftsteller und sollte dort den Katholizismus reorganisieren
Translate into English

Rainer Blankermann, Gudrun, uwschu, Bergfex and 8 other people have particularly liked this photo


10 comments - The latest ones
 Ulrich John
Ulrich John club
Ein sehr schön präsentiertes Detail. Schön mit den Schatten und Texturen ! Guten Morgen und einen sonnigen Sonntag ! Liebe Grüße
Ulrich
6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
ein wunderbarer Türbeschlag - sehr gut präsentiert
LG aNNa*
6 years ago.
 niraK68
niraK68 club
schickes altes Teil
6 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club
Also einfach gerade kann ja jeder. ;-) Tolle Arbeit und sehr gut präsentiert. :-))
6 years ago.
 Erika Akire
Erika Akire club
...super...schöner Beitrag für " - Details alter Türen - Details of old doors - Détails des vieilles portes "...
6 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Ein toller Fund Erika...herrliche Farben und das Motiv selbst ist so wunderschön!
Mag ich sehr! Habt einen schönen Sonntag ;)
6 years ago.
 uwschu
uwschu club
Herrliches Türscharnier, Schmiede waren reine Künstler
6 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Wonderful details.
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Wunderbare Beschläge, die Mühe und Kosten macht man sich heute leider nicht mehr.
6 years ago.
 Rainer Blankermann
Rainer Blankermann club
Schöne Detailaufnahme. Prima Farben, Licht+Schatten und Texturen! Gute Kompo.
6 years ago. Edited 6 years ago.

Sign-in to write a comment.