7 favorites     14 comments    189 visits

1/320 f/4.0 92.7 mm ISO 100

Panasonic DMC-FZ200


See also...

Harz-Foto-Tour 2017 Harz-Foto-Tour 2017



Keywords

Wasserspeier
Wernigerode
Iper


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

189 visits


Rathaus - Detail

Rathaus - Detail
Das dominante Gebäude am Marktplatz wurde 1277 erstmals als gimnasio vel theatro (Spiel- und Gerichtshaus) erwähnt. Der massive Bau des ursprünglichen „Spelhuses“ lässt vermuten, dass schon damals an eine spätere Aufstockung durch Fachwerk gedacht war, denn tatsächlich ist bei seinem späteren Ausbau an den Fundamenten nichts geändert worden. Selbst die spitzbogige gotische Eingangstür in das Erdgeschoss ist heute noch vorhanden. Mit der Aufstockung 1492 erhielt das „Spielhaus“ einen großen Festsaal, der über eine Freitreppe an der Westseite betreten werden konnte. Versehen mit einem hohen Giebel, konnte das Rathaus Wernigerode jetzt nicht nur neben den Patrizierhäusern am Markt bestehen, sondern wurde jetzt zum dominierenden Mittelpunkt des Marktplatzes. Die aufwärts strebenden Fachwerkbalken nahmen dem Ganzen die bisherige Plumpheit. Das 1497 vollendete Gebäude entsprach schon mehr dem nach städtischer Repräsentanz verlangenden Bürgertum. 1497 wurden vor den breiten niederdeutschen Giebeln zwei schlanke Fachwerktürme gesetzt und als Gegenstück zu diesen vertikalen Elementen als horizontales Band in den unteren Gefachen „geschweifte Andreaskreuze“, die hier zum ersten Mal in Wernigerode auftauchen und dann in der Stadt an anderen Fachwerkhäusern übernommen wurden. Sein heutiges Aussehen erhielt es nach einem Brand (1521) und einem weiteren Umbau in den Jahren 1539 bis 1544. Besonders bemerkenswert sind die geschnitzten Figuren, mit denen die Geschoss- und Dachüberstände verziert sind. Es gilt als eines der schönsten Rathäuser Europas.

Wernigerode contains several interesting Gothic buildings, including a fine town hall with a timber facade from 1498. Some of the quaint old houses which have escaped the numerous fires through the years are elaborately adorned with wood-carving. The Gerhart-Hauptmann Gymnasium, occupying a modern Gothic building, is the successor to an ancient grammar school in existence until 1825. Brandy, Hasseröder lager, cigars and dyes are among the products manufactured in Wernigerode. The castle (Schloß Wernigerode) of the princes of Stolberg-Wernigerode rises above the town. The original was built in the 12th century but the present castle was built between 1862 and 1893 by Karl Frühling and includes parts of the medieval building.@:Wikipedia
Translate into English

Heidiho, Ruesterstaude, menonfire, Gudrun and 3 other people have particularly liked this photo


14 comments - The latest ones
 aNNa schramm
aNNa schramm club
der königliche Drache als Wasserspeier :-)))
7 years ago.
Erika+Manfred club has replied to aNNa schramm club
Es gab noch einen auf der anderen Seite.
7 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Ein sehr schönes Detail !
7 years ago.
Erika+Manfred club has replied to Ulrich John club
Danke Ulrich!
7 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Ein super Detail, Drache mit Krönchen:-)
7 years ago.
Erika+Manfred club has replied to Gudrun club
Ein sehr aufwändiger Wasserspeier, das fiel mir auf
7 years ago.
 menonfire
menonfire club
Ins Detail gegangen Erika
7 years ago.
Erika+Manfred club has replied to menonfire club
Das ist Manfred's Spezialität, wir haben schon aus der halben Welt solche Fotos
7 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Wonderful details.

Spread the news: www.ipernity.com/group/2260604/discuss/186760
7 years ago.
Erika+Manfred club has replied to Jaap van 't Veen club
Thank you, Jaap
7 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
hab's erst in deinem Foto richtig gesehen
7 years ago.
Erika+Manfred club has replied to Ruesterstaude club
Dann ist das Foto nicht umsonst gemacht worden. Freut mich, wenns gefällt.
7 years ago.
 Heidiho
Heidiho club
Dank für Detail (nicht bemerkt !) und Erläuterungen (nicht gewußt !)
7 years ago.
Erika+Manfred club has replied to Heidiho club
Gern geschehen, Heidi.
Bei einer Führung höre ich zwar immer zu, aber zuhause lese ich dann nochmal nach, was ich mir angesehen habe und um was es da geht. Da bleibt mehr hängen.
7 years ago.

Sign-in to write a comment.