bonsai59

bonsai59 club

Posted: 02 Jan 2022


Taken: 02 Jan 2022

4 favorites     7 comments    253 visits

1/320 f/9.0 26.0 mm ISO 200

NIKON CORPORATION NIKON D7500

TAMRON AF 16-300mm F3.5-6.3 Di II VC PZD B016N


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Deutschland
Sachsen
Nikon D7500
Tamron AF 16-300mm F3.5-6.3 Di II
Chemnitz
2022
Meridiansäule
Adelsberg


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

253 visits


Info-Tafel, Meridiansäule

Info-Tafel, Meridiansäule

niraK68, Nouchetdu38, Fred Fouarge, uwschu have particularly liked this photo


Comments
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Wie meinst Du das? Den 13. Längengrad?
2 years ago.
 polytropos
polytropos club has replied
Ja, das wäre auch meine Frage.

@bonsai: Ja, den 13. Längengrad.
2 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Deswegen habe ich ja die Info-Tafel mit hochgeladen. - Das waren wohl persönliche Interessen. - Auch wenn die Tafel ziemlich zerkratzt wurde, kann man es ja noch einigermaßen lesen. Ich wollte das nicht alles abtippen. Die Säule steht da wohl noch nicht soo lange und hab' die eher zufällig entdeckt. - Ist aber bei Google-Maps auf der Karte eingezeichnet.

Eigentlich noch mehr Sinn machen da die Chemnitzer Pinguine, eine Skulpturengruppe von 14 Bronzevögeln die auf dem Längenkreis von 12 Grad 55 Minuten 11 Sekunden Östliche Länge in der Innenstadt stehen. Dieses Kunstwerk von Peter Kallfels weist den Weg nach Süden und ist nach dem Längengrad benannt, durch den die Innere Klosterstraße mit der Antarktis verbunden ist. In genau 15.000 Kilometern Entferung befindet sich eine der größten Kolonien an Kaiserpinguinen in der Antarktis.

Ich glaub' da müßte ich auch mal ein Bild machen. - Hab' ich hier noch nicht. ;-)
2 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has added
"Dettlef Wuttke ist Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur. Er wohnt hier im Ortsteil Kleinolbersdorf-Altenhain. Von Berufswegen beschäftigt er sich mit exakten Positionierungen. Die Lage seines Wohnortes am 13. Längengrad östlicher Länge ließ den Gedanken reifen, an so einem Ort, eine Attraktion für die Bürger und ihre Gäste zu schaffen." - So steht es auf dem Schild. Vielleicht wollte dieser Herr sich auch selbst ein kleines Denkmal schaffen. ;-) Immerhin scheint es ihm ja auch mit Hilfe von Spendern gelungen zu sein. Da es sich hier auch um die Sächsische Triangulation handelt habe ich gleich mal noch zwei Bilder vom Rochlitzer Berg hochgeladen.

Triangulationspunkt

Friedrich
2 years ago.
 uwschu
uwschu club
denke auch, da wollte sich wer selbst gefallen. Kenne den Nullmeridian und den 15. durch Görlitz, dann ist aber auch schon gut
2 years ago.

Sign-in to write a comment.