bonsai59

bonsai59 club

Posted: 22 Dec 2016


Taken: 19 Dec 2016

12 favorites     21 comments    404 visits

1/250 f/8.0 11.0 mm ISO 160

NIKON CORPORATION NIKON D5200

10.0-20.0 mm f/3.5


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Tolerance Tolerance


architecture (2) architecture (2)


See more...

Keywords

Deutschland
Niedersachsen
Lüneburg
Wasserturm
2016
Nikon D5200
Sigma 10 - 20 mm f/3,5


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

404 visits


Wasserturm von Lüneburg (PIP)

Wasserturm von Lüneburg (PIP)
Türmchen und Zinnen, aufstrebende Pfeiler und spitzbogige Fenster: der Lüneburger Wasserturm mutet auf den ersten Blick wie ein mittelalterlicher Ritterturm an. Noch dem Zeitgeist des 19. Jahrhunderts verpflichtet, entwirft der Architekt Franz Krüger 1905 einen Bau, dessen Fassade die damals hochmoderne Technik des Turminneren kaum widerspiegelt. Krüger zitiert die Formen der Vergangenheit, die der in Lüneburg reich erhaltenen Backsteingotik.

Mehr zur Geschichte: wasserturm.net/der-turm/die-geschichte-des-wasserturms.html

Das PIP zeigt die aktuell zur Aufnahme etwas eingeschränkte Sicht vom Turm.
Translate into English

Rainer Blankermann, Nouchetdu38, Uli F., Friedel Ledeirf and 8 other people have particularly liked this photo


Comments
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Seht Impsant diese Aufnahme !!!!
7 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Ach das ist ja der mit den 'Atzventzkrantzkertzen'....
Das ist das einzige Wort mit 4 'tz'...
;-))
7 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Bischen neue Technik testen. :-)
7 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Geeernau!!! Abends wär sicher noch schöner. Wären ja auch schon viele Kerzen an gewesen, wollte aber nicht bis zur Finsternis warten und hatte auch das Stativ nicht mit. Allerdings hat das Gestell bei der Sicht von oben etwas behindert. VG, Frank
7 years ago.

Sign-in to write a comment.