bonsai59

bonsai59 club

Posted: 21 Dec 2016


Taken: 19 Dec 2016

6 favorites     6 comments    352 visits

1/180 f/6.7 10.0 mm ISO 200

NIKON CORPORATION NIKON D5200

10.0-20.0 mm f/3.5


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Nikon Nikon


See more...

Keywords

Deutschland
Niedersachsen
Lüneburg
2016
Nikon D5200
LK Lüneburg
Sigma 10 - 20 mm f/3,5


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

352 visits


"Alter Kran" am Fischmarkt

"Alter Kran" am Fischmarkt
Der Alte Kran (Schreibweise früher auch Krahn) ist ein historischer Hafenkran am ehemaligen Ilmenau-Hafen in Lüneburg. Der 1797 erbaute Kran, der damals zu den leistungsfähigsten in ganz Norddeutschland gehörte, prägt bis heute das Bild des Wasserviertels und gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt.
Der Kran ist aus tragendem Holzfachwerk gebaut, welches als Wetterschutz mit einer Bretterverkleidung versehen wurde; die Dachflächen sind mit Kupferplatten gedeckt. Der Unterteil mit kreisförmigem Grundriss (Durchmesser: acht Meter) ist feststehend. Der Oberteil mit dem Kranausleger ist drehbar gelagert (ähnlich einer Holländerwindmühle). Vier Sandsteinblöcke von je etwa 200 kg dienen als Gegengewicht zur Last. Die Kettenwinde im Oberteil wird angetrieben über eine 9 m hohe Königswelle, diese wiederum durch ein doppeltes Tretrad mit 5 m Durchmesser im Unterteil.

In Stade wurde 1977 ein Nachbau am Hansehafen errichtet, der heute als Informationszentrum für Stader Stadtgeschichte dient; ein zweiter, funktionstüchtiger Nachbau befindet sich im Hebezeug-Museum in Witten in Nordrhein-Westfalen.

de.wikipedia.org/wiki/Alter_Kran_(L%C3%BCneburg)
Translate into English

ColRam, ROL/Photo, niraK68, Ulrich John and 2 other people have particularly liked this photo


Comments
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Na ja, bei 10mm fällt die Schärfe am Rand rechts und links glaube ich ein Stück ab. Kann aber subjektiv sein und ist wenn, dann nicht sehr merklich.
Vignettierung ist LR-Sache. Das Objektiv steht im Profil. Die Belichtung, da bilde ich mir ein, mal gelesen zu haben, daß es beser ist ein klein wenig überzubelichten, weil dann mehr Bildinformationen da sind. mach das ohnehin mit Lightroom. Und wenn der Himmel etwas hell erscheint, wenn das meiner Meinung nach zum Bild paßt ... In wirklichkeit ist ja auch nicht immer stahlblauer Himmel. Manchmal kan man ja auch die Realität aus den Augen verlieren. Vor einiger Zeit hab' ich mal so beim gehen gedacht (ohne Kamera): "Meeingott ... wie blaustichig das ist ... also, daß was ich da grad mit den eigenen Augen sehe ...!" Tztztzzz. Am Montag Nachmittag zum Beispiel sah der Himmel dort gegen das Licht teilweise irgendwie dunstig aus. Aber nur über dem Horizont. Das nimmt die Kamera mit auf und am PC denkst Du dann, das ist ein Bildfehler ... ;-)
7 years ago.
 ROL/Photo
ROL/Photo club
Noch sher schön der alte Kran
und wonderschönes Foto
7 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Vielen Dank, Roland! Alles Gute für Dich! Frank
7 years ago.

Sign-in to write a comment.