Heidiho

Heidiho club

Posted: 04 Feb 2022


Taken: 04 Feb 2022

36 favorites     25 comments    306 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

30+ Favourites 30+ Favourites


Tolerance Tolerance


Fences Fences


See more...

Keywords

fence
Berlin
HFF


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

306 visits


Freitags in Französisch Buchholz *

Freitags in Französisch Buchholz *
Happy Fence Friday everybody ! (4. Februar 2022)
-------------------------------------------------------------------------------
Französisch Buchholz ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Pankow, der sich aus dem früheren brandenburgischen Dorf Buchholz entwickelte. Ende des 17. Jahrhunderts ließen sich hier zahlreiche Hugenottenfamilien als Glaubensflüchtlinge aus Frankreich nieder.
In Folge des 30jährigen Kriegs war auch das Dorf Buchholz verwüstet und verlassen worden, so dass Ausgangs des 17. Jahrhunderts eine Anordung aus Potsdam erlassen wurde, eine „französische Kolonie“ durch Ansiedlung von Hugenotten zu gründen.1687 ließen sich die ersten zehn Bauern- und sechs Gärtnerfamilien aus Frankreich hier nieder. 1688 waren es bereits 87 Siedler, die hier bislang unbekannte Pflanzen wie grüne Bohnen, Blumenkohl, Spargel, Artischocken sowie verschiedene Küchenkräuter anbauten.
Von 1817 bis 1913 trug der Ortsteil offiziell den Namen Französisch-Buchholz. Ab 1913 nannte sich die Gemeinde aufgrund antifranzösischer Ressentiments im Vorlauf des Ersten Weltkriegs in Berlin-Buchholz um.Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gehörte Buchholz zum sowjetischen Sektors von Berlin.
Nach dem Mauerfall wurde der Ortsteil 1999 wieder in Französisch-Buchholz zurückbenannt.
Auf der Gedenktafel zur Wiederbenennung heißt es:
Im Bewusstsein unserer deutsch-französischen Tradition eines fruchtbaren Zusammenwirkens in Toleranz und gegenseitiger Achtung steht dieser Name für das Verbindende, das Historische und das Neue.
(dies und mehr Details gibt`s nachzulesen bei WIKIPEDIA)
Translate into English

aNNa schramm, Nouchetdu38, micritter, Diane Putnam and 32 other people have particularly liked this photo


Comments
 Mecklenburg-Foto
Mecklenburg-Foto club
Und an den anderen Wochentagen steht der Zaun gerade? Nachträglich HFF!
2 years ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Der Zaun könnte noch aus der Gründerzeit sein. :-) HFF, Heidi und ein schönes Wochenende.
2 years ago.
 Trudy Tuinstra
Trudy Tuinstra club
Have a good sunday
2 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Ein ziemlich schräges HFF zeigst Du hier, Heidi

Die Geschichte dahinter ist sehr interessant, würde ich gern für diese Gruppe vorschlagen:
www.ipernity.com/group/give-peace-chance_by-felixssc

wünsch Dir ein schönes Wochenende!
2 years ago. Edited 2 years ago.
 grobi358
grobi358 club
Ein schräger Zaun, der zu der schrägen Historie der Umbenennungen passt! Schönen Sonntag Heidiho!
2 years ago.

Sign-in to write a comment.