Juhu jetzt ist die Tapete an den Wänden. Weil wir im Wohnzimmer auch mal einfach neu streichen wollten (Kerzen und Kamin lassen nicht grüßen sondern schwärzen) haben wir uns für eine strukturierte Vliestapete entschieden. Ganz schön Angst hatte ich davor - eigentlich zuviel, denn mit Ausnahme des nassen Schneidens an der Wand ließ sich die Tapete wie eine normale Papiertapete verarbeiten - vorkleistern und nach etwas Zeit einfach an der Wand justieren. Mir kam es vor als ob diese Tapetenart formstabiler ist und deshalb die Bahnen besser verarbeitbar. Zwei Tips für die Erneuerung der Verkabelung möchte ich hier loswerden:

1. Bei Schalter und Steckerserien auf das Vorhandensein von Sonderteilen achten- Bei der elektrischen Jalousiesteuerung fehlten die Richtungspfeile und die Westernsteckdose (RJ45 bzw Internetstecker) ist nicht genormt und war im Baumarkt nicht vorhanden.

2. Zur Unterbringung der Leitung verwende ich möglichst schmale Schlitze in den Wänden (vorsichtig meißeln) und verlege dann die gewünschten Kabel da rein. Bevor ich diese Vertiefung mit reinem Gips verschließe suche ich alte Textilien die ich in passende Streifen schneide: Diesen Streifen "bade" ich in der Gummischale in der der feuchte Gips ist. Dieser Feuchte Streifen wird dann füllend um das Kabel in der Fuge drappiert.

Die Farbe für die Tapete haben wir uns per Computer anmischen lassen - das ging prima. Jetzt muss ich noch die Schalter und Steckdosen und die Fußleisten dranschrauben. Und dann können wir nach dem Putzen einziehen und auf den neuen Schrank warten.