FMW51

FMW51 club

Posted: 18 Jan 2014


Taken: 21 Mar 2013

0 favorites     2 comments    939 visits

1/800 f/6.3 400.0 mm ISO 200

SONY SLT-A55V

70-400mm F4-5.6 G SSM

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Warnemünde Warnemünde


Lighthouses Lighthouses


See more...

Keywords

Warnemünde
Rostock
Arbeitsschiff
Spezialschiff
Friederike
Hafeneinfahrt


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

939 visits


Die Friederike kommt rein, ...

Die Friederike kommt rein, ...
... bei dem Fahrzeug handelt es sich um das selbstfahrende Arbeitsschiff. Dieses Spezialschiff, das auch im internationalen Küstenbereich einsetzt werden kann, ist mit einer hydraulischen Bugklappe ausgestattet. Aufgrund der sich hieraus ergebenen vielfältigen Lademöglichkeiten von unterschiedlichsten Arbeitsgeräten können selbst spezielle Arbeitseinsätze abgedeckt werden.
Auch diese Schifftypen sind mit hydraulischen arbeitenden Ankerpfählen ausgestattet, die je nach Bedarf eine Länge von 10 m bis 28 m haben können.
Der unter deutscher Flagge fahrende und in Brake beheimatete selbstfahrende Ponton hat eine Gesamtlänge von 39,99 m, eine Breite von 9,5 m und einen Tiefgang von ca. 1,7 m. Das Schiff wurde 1986 auf der niederländischen Werft “SCHEEPSWERF GRAVE B.V.“ in Grave gebaut.
Die beiden Diesel-Hauptmaschinen von der Klöckner-Humboldt-Deutz AG haben eine Gesamtleistung von 470 kW (2X235kW) und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 8 Knoten.
Quelle: schiffe-borkum.strandnelke.de/Buhnenbau/buhnenbau.html

Infos auch hier: www.binnenschifferforum.de/forum/showthread.php?25181-Frie
derike-AS-IMO-8837198
Translate into English

Comments
 Kalli
Kalli club
Danke für die interessante Beschreibung!
3 years ago.
FMW51 club has replied to Kalli club
Gern geschehen Kalli!
2 years ago.

Sign-in to write a comment.