Erhard Bernstein's photos

Draußen wären noch ein paar Tische frei ...

17 Jan 2018 47 52 539
... aber es könnte etwas fußkalt werden!

Ipernity - Frontpage 2018

23 Feb 2018 33 24 442
Gute Nachrichten! Ein Meilenstein ist erreicht: www.ipernity.com/blog/team/4694906 Vielen Dank an das IMA-Team!

Ipernity - Frontpage 2018

23 Feb 2018 9 4 231
Gute Nachrichten! Ein Meilenstein ist erreicht: www.ipernity.com/blog/team/4694906 Vielen Dank an das IMA-Team!

Weg am Emei-See - HFF!! (PiP)

11 Jan 2018 41 64 587
Im Hintergrund der Tempel des "Nature Loving Wonderland" mit einer gigantischen Statue des "Buddha Maitreya" (72 m hoch incl. Sockel). Er lächelt, hält die Weltkugel in der einen Hand und Gebetsketten in der anderen. Das PiP zeigt eine kleinere Ausgabe davon.

Golden Fence - HFF!!

Am Emei-See

11 Jan 2018 21 24 411
Rechts die "The Hall of Buddha Maitreya", einem neu errichteten Heiligtum des "Nature Loving Wonderland"

... mal wieder Zeit für eine Blüte!

Panorama am Emei-See

11 Jan 2018 30 31 516
Es passt irgendwie ganz gut, in dieser wunderbaren Landschaft das "Nature Loving Wonderland" zu gründen, mit Visitor Centre und diversen Tempeln und natürlich einer riesigen Buddha-Statue (mit Sockel 72 m). Wer mehr wissen will: www.naturelovingwonderland.org/home_en.html

Fischer auf dem Sun-Moon-Lake

Komischer Vogel

13 Jan 2018 36 45 537
Gesehen auf dem Campus der Tunghai-Universität in Taichung. Es scheint ein Wellenreiher zu sein. de.wikipedia.org/wiki/Wellenreiher#/media/File:Gorschkius_melanolothus_P1303824.jpg Spotted on the Campus of Tunghai University in Taichung. It seems to be a Malayan Night Heron. thewebsiteofeverything.com/animals/birds/Ciconiiformes/Ardeidae/Gorsachius-melanolophus

... nachts in Wernigerode

16 Feb 2018 61 68 624
Na gut, 18:25 Uhr ist nicht wirklich nachts, aber im Februar wenigstens nach Sonnenuntergang, und alles ist schön blau-gelb (fast noch "blaue Stunde"). Jetzt noch einen Tisch im Kartoffelhaus ergattern und der Abend kann ganz nett werden ... Ach ja: die Taiwan-Reihe geht nach dieser Unterbrechung natürlich weiter.

Kunst am Strand

Pallashörnchen

13 Jan 2018 34 42 668
de.wikipedia.org/wiki/Pallash%C3%B6rnchen: Pallashörnchen erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 20 cm, der buschige Schwanz verdoppelt fast die Länge des Tiers. Die zahlreichen Unterarten des Pallashörnchen sind in ihren Merkmalen, sowohl in den Körpermassen wie auch der Färbung des Pelzes, sehr variabel und es ist schwierig, eine einheitliche Merkmalsbeschreibung zu formulieren. Die Variabilität geht so weit, dass sich die zahlreichen Unterarten durch ihre Formenvielfalt auch nur schwer von anderen, sehr ähnlichen, Arten der Gattung unterscheiden lassen und starke Merkmalsüberschneidungen aufweisen. In der Regel ist das Pallashörnchen an der Rückenseite unauffällig olivgrün. Der Bauch ist deutlich rötlich gefärbt, wobei diese Färbung von kastanienbraun über leuchtendes rot bis hell creme-orange reichen kann.[2] Die Tiere verfügen über starke Krallen an den Fingern und Zehen, deren Knöchel extrem drehbar sind, was ihnen ermöglicht, schnell auf Bäume zu klettern. Dank der Position ihrer großen Augen können die Pallashörnchen auch nach hinten schauen, ohne den Kopf zu drehen. ... Das Pallashörnchen hat seine Heimat im zentralen und östlichen Südchina, inklusive der Inseln Hainan und Taiwan, und großen Teilen des südostasiatischen Festlandes von Vietnam bis nach Bangladesch und Nordindien. Durch den Menschen wurde das Pallashörnchen inzwischen auch in Frankreich und Belgien (seit 2005) verbreitet. Weitere Länder, in die das Pallashörnchen eingeführt wurden, sind Argentinien, Japan und die Niederlande. Möglicherweise sind die Pallashörnchen eine Bedrohung für die in Europa heimischen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris). Das Pallashörnchen ist 2016 in die „Liste der unerwünschten Spezies“ für die Europäische Union aufgenommen worden.

Luce Memorial Chapel (2 * PiP)

13 Jan 2018 43 40 556
en.wikipedia.org/wiki/Luce_Memorial_Chapel The Luce Memorial Chapel (Chinese: 路思義教堂; pinyin: Lùsī Yì Jiàotáng) is a Christian chapel on the campus of Tunghai University in Xitun District, Taichung, Taiwan. It was designed by the firm of noted architect I. M. Pei (Chinese: 貝聿銘), who was also responsible for the master plan and the early development of the campus of Tunghai University, with likely participation by architects Chi-kuan Chen (Chinese: 陳其寬) and Chao-kang Chang (Chinese: 張肇康). The chapel was named in honor of the Rev. Henry W. Luce, an American missionary in China in the late 19th century and father of publisher Henry R. Luce.[1] The project was originally planned in April 1954 but put on hold until July 1960. Construction took place from September 1962 until November 1963. Construction costs totaled 125,000 USD.[2] The chapel is located on a 3-acre zone in the center of campus, and is set on an irregular hexagonal base, providing 477 m² of gross floor area, including the 245 m² nave (with 500 seats), 81 m² chancel, and 44 m² robing rooms. The church itself is a tent-like conoid structure, with four warped leaves rising to 19.2 m high, establishing itself as a central landmark on campus. The chapel was first conceived as a multi-planar, wooden structure, but the architects soon abandoned the idea of using wood due both to the humid environment and to seismic concerns. The form of four curved surfaces built with reinforced concrete was likely influenced by the design of the Philips Pavilion, designed by renowned architect Le Corbusier for the Brussels World’s Fair (known as Expo 58) in 1958. However, unlike the Philips Pavilion and other contemporary ruled-surface buildings of the era, Luce Chapel is not a thin-shell structure. The chapel’s planes are composed of lattice beams that gradually grow thicker as they descend. The structural concept might be influenced by that of the Yale University Art Gallery, completed in 1953 and designed by Louis Kahn, another noted architect of the time. The exterior of the Chapel is covered with yellow, glazed, diamond-shaped tiles echoing the diamond-shaped coffer beams on the building’s interior. The Chapel’s elaborate reinforced concrete formwork was created by local craftsmen.

Brücke in Jington - HFF!

19 Jan 2018 60 72 721
Hier hat man es nicht so mit Vorhängeschlössern - statt dessen werden die Wünsche auf ein kleines Bambusrohr geschrieben und angehängt. HFF allerseits!

HFF und ein Herz für Eisenbahnfans (9 PiPs)

17 Jan 2018 42 54 550
... hat man in Taiwan immer! An vielen Orten sind kleine Eisenbahnmuseen, die über das Eisenbahnwesen aufklären, immer sehr liebevoll ausgestattet, so wie hier in Hualien. Zunächst aber: Happy Fence Friday!

Wishing all our Asian friends a Happy New Year!

18 Jan 2018 39 35 760
... auch wenn es - bei Erstellung dieser Aufnahme - noch 4 Wochen bis dahin sind. Am Freitag, den 16.Februar ist es dann endlich so weit und das Jahr des Hundes beginnt, aber schon am 15. wird der Vorabend gefeiert. Rot ist übrigens eine Glücksbringerfarbe!

1726 items in total