# 31 Hausspatz

Vogel


Komischer Kauz....

So long, and thanks for all the fish ,-)

10 Jun 2022 15 26 111
zur Abwechslung mal wieder was auf die Ohren

HFF: Hole Finally Found ;-))

unscharfer Vogel

Phoenicurus ochruros

Neues aus Entenhausen

Hochwürden auf der Lauer

Blackbeard ;-)

Weg von meinem Futter....

Keine Schneeammer

Suchfink

18 Dec 2022 19 29 112
Der Suchfink (Fringilla quaerens L.) sucht im Schnee nach Futter. Dabei legt er oft ein ausgedehntes Tunnelsystem im Tiefschnee an. Bei der Be- und Entlüftung dieses Tunnelsystems ist ihm häufig der ->Rohrspatz (Passer tubuli L.) behilflich, der in regelmäßigen Abständen Entlüftungsrohre setzt. Vom Laien wird der Suchfink oftmals mit seinem belesenen Vetter, dem ->Buchfink (Fringilla coelebs L.), verwechselt . Am einfachsten lassen sich die Arten am Habitat unterscheiden - der Buchfink verlässt praktisch nie die ->Bibliothek. Im Volksglauben wird der Suchfink oft als ->Nothelfer beim Verlust von Alltagsgegenständen wie Schlüsseln oder Münzen angerufen. Ihm werden dabei übernatürliche Kräfte beim Finden verlorener Gegenstände nachgesagt. Bereits Kaiser ->Octavian ließt zu seinen Ehren einen Goldsesterz prägen und verlor ihn umgehend, auch das Artepitheton quaerens weist auf die dem possierlichen Tierchen zugeschriebenen Fähigkeiten hin. Zur Balzzeit fliegen die Suchfinkenhähne oft in großen Schwärmen über Land auf der Suche nach Finkinnen. Der ->Waidmann spricht dann vom Finkenstrich. Der Suchfink baut sein Nest mit Vorliebe in Fundbüros. Die Nester werden oft über Jahrzehnte genutzt. Die Finkin legt Ende April bis Anfang Mai 12 bis 20 grüngepunktete Eier. Nach einer Brutzeit von 12 Tagen schlüpfen vollständig befiederte Küken, die sich umgehend auf die Suche machen. Geschlechtsreife erreichen die jungen Suchfinken jedoch erst im dritten Jahr. Der größte Feind des Suchfinken ist der ->Pleitegeier (Aegypus wallyensis var. pecuniata). Diese gefräßige Bestie plündert rücksichtslos die vom Suchfinken mühsam zusammengetragenen Vorräte und setzt ihn so der Gefahr des Verhungerns aus. Deswegen gilt der Suchfink als stark gefährdet.

Rückblick

17 Dec 2022 13 24 106
No New Years resolutions this year - those from last year are still in mint condition ;-)

138 items in total