Epipactis atrorubens - 2014-07-31-_DSC4835

Südtirol - Schlerngebiet


Folder: Südtirol
Südtirol - Schlerngebiet
- Gde. Kastelruth
-- Seis am Schlern, Seiser Alm, ...
- Gde. Völs am Schlern
-- Völser Weiher, Tuff-Alm, Schlern

Cirsium helenium - 2016-09-01 D4 DSC8891

Colchicum autumnale, Herbst-Zeitlose - 2016-09-01…

"Bergbau" auf 2000 müM ? - 2016-09-01 D4 DSC8906

01 Sep 2016 1 138
Was soll das werden?

Was gibt's denn da auf 2000 müM ? - 2016-09-01 D4…

Gentiana spec., Enzian - 2016-09-01-D4_DSC8921

Snowpark - 2016-09-01-D4_DSC8933

Snowpark Seiser Alm (Umbau) - 2016-09-01_D4_DSC892…

Schwefel-Anemone - 2016-09-01_D4_DSC8950

Bläuling auf Kamille - 2016-09-01_D4_DSC8942

01 Sep 2016 2 147
Ein Bläuling auf einem Blütenköpfchen der Kamille. . Südtirol / I, BZ, Kastelruth - Seiser Alm - ca. 2000 müM.

Mauer aus verschiedenen Gesteinsarten - 2016-08-31…

31 Aug 2016 1 121
Stützmauer der Strasse zur Seiser Alm. Südtirol / I, BZ, Kastelruth - Seis Schlern, St. Valentin - Strasse zur Seiser Alm.

Succisa pratensis, Gewöhnlicher Teufelsabbiss - 20…

02 Sep 2016 161
Oberer Teil des Teufelsabbisses mit drei Blütenständen. An feuchter / nasser Stelle im lockeren Wald. . Succisa pratensis / Fam. Caprifoliaceae, Unterfam. Dipsacoideae. - (Gewöhnlicher) Teufelsabbiss, Abbiss, Teufelwurz, Teufelsbiss / Fam. Geissblattgewächse, Unterfam. Kardengewächse. - Succise des prés - Morso del diavolo - Morsetta . Südtirol / I, BZ, Völs - Wald NE Völser Weiher, entlang des Wanderweges Nr. 2. . Flora Helvetica, 5. Auflage, 2012. - Nr. 1959. Interessantes zu dieser Pflanzenart -> Wikipedia.

Arctium minus (?), Gewöhnliche Kleine Klette - 201…

03 Sep 2016 2 147
Zweig der Gewöhnlichen Kleinen Klette mit Blütenköpfchen (Blütenständen). . Actium minus s. str. (?) / Fam. Asteraceae (Compositae) - Gewöhnliche Kleine Klette / Fam. Asterngewächse (Kompositen) - Bardane à petits capitules - Bardana minore - Brager pitschen . Südtirol / I, BZ, Kastelruth - Seis am Schlern, Wald oberhalb Hotel Waldrast. . Diese Kletten wachsen in einer sonnigen Waldlichtung und werden von Insekten (im Bild: Biene) besucht. . Pflanzenbestimmung nach Photo und deshalb ungenau (JB, 2016-10-09). Flora Helvetica, 5. Aufl., 2012. - Nr. 2190.

Salvia glutinosa, Salvia glutinusa - 2016-09-03_D4…

03 Sep 2016 2 240
Teil des Blütenstandes einer Klebrigen Salbei. Mit Biene im Anflug zur Blüte. - Stengel, Blätter und vor allem die miteinander verwachsenen Kelchblätter sind drüsig behaart und klebrig. . Salvia glutinosa / Fam. Lamiaceae (Labiatae) - Klebrige Salbei / Lippenblütler - Sauge glutineuse - Salvia vischiosa - Salvgia glutinusa . Südtirol / I, BZ, Kastelruth - Seis am Schlern, Waldrand beim Hotel Waldrast. . Flora Helvetica, 5. Auflage, 2012. - Nr. 1632.

Schlern-Massiv: Santner-Spitze und Euringer Spitze…

02 Sep 2016 1 127
Nördlicher Teil des Schlern-Massives, v. l. n. r.: Santner-Spitze (2413 müM), Euringer-Spitze (2394 müM), Santner Kanzele (2476 müM). . Südtirol / I, BZ, Völs - Völser Weiher.

Völser Weiher und Tschafon / Völsegg-Spitz - 2016-…

02 Sep 2016 1 204
Der Badesee von Völs und Seis: Völser Weiher. Im Hintergrund der Tschafon mit der Völsegg-Spitze. . Südtirol / I, BZ, Völs - Völser Weiher, Gasthaus, 1056 müM. . Gasthaus "Völser Weiher": Ruhetag ist der Montag. Am Montag gibt es auch im nahen Hotel keine Speisen für Nicht-Hotel-Gäste !!!

Viburnum lantana, Wolliger Schneeball - 2016-09-02…

02 Sep 2016 1 150
Wolliger Schneeball mit (fast) reifen Früchten. . Viburnum lantana / Fam. Adoxaceae (vorher: ... ) - Wolliger Schneeball / Fam. Moschuskrautgewächse . Zum Namen -> Wikipedia. . Südtirol / I, BZ, Völs / Kastelruth - Wanderweg im Wald zwischen Seis am Schlern und Völser Weiher.

Bach zwischen Seis und Völs - 2016-09-02_D4_DSC896…

02 Sep 2016 129
Bach / Bachbett im Walde auf der schattigen Seite des Schlerns. . Südtirol / I, BZ, Völs am Schlern / Kastelruth - Wanderweg von Seis zum Völser Weiher im Wald zwischen Seis und Völs.

Blau, blau, blau, ... und kein Schnee - 2017-01-24…

24 Jan 2017 3 2 214
So blau, so blau, ... seit Tagen. Links: Plattkofel. Rechts: Langkofel. Oben: Blauer Himmel. Unten: Kunstschnee oberhalb der Laurinhütte. Immer viel Sonnenschein. . I, BZ, Kastelruth - Seiser Alm, Laurin.

90 items in total