Uli F.

Uli F. club

Posted: 23 Jan 2018


Taken: 22 Jan 2018

2 favorites     4 comments    393 visits

Canon CanoScan 8800F


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Norwegen
Skandinavien
Alstahaug
Skulpturenlandschaft Nordland


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

393 visits


Skulpturenlandschaft Nordland - "Haus der Winde" + 1 BiB

Skulpturenlandschaft Nordland - "Haus der Winde" + 1 BiB
Scan eines Diapositives aus dem Jahre 2002, aufgenommen mit einer Nikon FE

Kunst im hohen Norden
Unter freiem Himmel über die ganze Küste der Provinz Nordland verteilt stehen 35 Kunstwerke von Künstlern aus 18 Ländern. 1992 wurde das Projekt „Skulpturenlandschaft Nordland“ begonnen. Es ist unglaublich beeindruckend, diese teils eigenwilligen, teils anrührenden Werke der Gegenwartskunst aufzusuchen. Meer und Wind rauschen zu hören und die wechselnden Lichtstimmungen eines 40.000 km² großen Ausstellungsraumes zu genießen.

Haus der Winde

In der Projektbeschreibung für "Vindens hus" sagt die norwegische Künstlerin Sissel Tolaas, dass sie einen Ort in Alstahaug gesucht hat, wo das Wetter meist extrem ist. Sie wollte ein Werk schaffen, welches die Naturelemente benutzt.
Die Skulptur erinnert uns an ein anonymes Labor mit wissenschaftlicher Aktivität. Die Ventilatoren befinden sich in Öffnungen in gebogenen Wänden, und rotieren abhängig von der Windgeschwindigkeit. Die lateinische Inskription beschreibt die durch die Windenergie angetriebenen Windräder, die Windrichtung und die verschiedenen Winde. Die Künstlerin benutzt hier die Wissenschaft für ihren künstlerischen Ausdruck.
Die Wissenschaft trifft hier auf das Streben nach künsterischer Schönheit, macht die Dinge fühlbar und konkrete Anwesenheit in unserem Leben.
Translate into English

Percy Schramm, Gudrun have particularly liked this photo


Comments
 Gudrun
Gudrun club
An der Stelle weht der Wind oft und setzt die Ventilatoren in Bewegung! Die Helgelandsbrücke macht sich gut im Hintergrund.
Wir haben erst im April erlebt, wie unser Kapitän eine halbe Stunde lang versucht hat, in Sandnessjoen in den Hafen zu gelangen und jedesmal hat uns der WInd wieder weggeschoben.
6 years ago.
 Uli F.
Uli F. club
Dann wusste die Künstlerin sehr wohl, wo sie ihre Skulptur aufstellen musste, nicht wahr, Gudrun? Schön, dass Du mit mir Deine Erinnerung teilst.
6 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Eine wunderbare Idee, die Landschaft mit derartigen Skulpturen zu bereichern. Vom Schiff aus sieht man sie natürlich eher nicht.
Liebe Grüße
Percy
6 years ago.
 Uli F.
Uli F. club
Höchstens, wenn man weiß, dass dort das "Haus der Winde" steht, lieber Percy. Dann sucht man es vielleicht mit einem Fernglas. Ich bin mal gespannt, ob Gudrun (s. oben) es auf ihrer Reise entdeckt. Sie ist im Moment wieder dort oben unterwegs. Ach, wie ich sie beneide!
Liebe Grüße,
Uli
6 years ago.

Sign-in to write a comment.