1 favorite     4 comments    114 visits

1/60 f/8.0 16.0 mm ISO 400

Canon EOS 70D

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Switzerland
Schweiz
Kanton Schaffhausen
Canton of Schaffhausen
Siblingen
Randen


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

114 visits


Randenturm Siblingen (8) - Schweizer Fahne

Randenturm Siblingen (8) - Schweizer Fahne

Leon_Vienna has particularly liked this photo


Comments
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club
Schöner Farbflecken - dass die noch keiner geklaut hat.
5 years ago. Edited 5 years ago.
 Fredy Huber
Fredy Huber club
Dafür wirst Du in der Schweiz glatt gelyncht! Hier haben die meisten Menschen noch Erziehung genossen und besitzen Anstand! Zumindest gilt das für die Wandersleut, die sich hier oben der Natur erfreuen. Hier findest Du beispielsweise auch keinen zurückgelassenen Dreck um die Grillstellen herum, da achtet man sehr darauf.
Dafür gilt jegliches Überholen mit dem Auto als Rowdytum, selbst wenn Du im 80 nur mit 70 Deinen Vordermann überholst... (:-). Andere Länder, andere Sitten...(:-)!
5 years ago.
Leon_Vienna club has replied to Fredy Huber club
Das gilt aber offensichtlich nur für's eigene Ländchen, denn bei uns, äh bei euch auf der Autobahn scheinen sie die 140km/h Richtgeschwindigkeit als Mindestgeschwindigkeit aufzufassen ... jedenfalls zw. See und München. Meine Fresse, was da mit eidgenössischen Kennzeichen gerast und dicht aufgefahren wird! Eine Autolänge bei 140 ist manchmal schon viel!
5 years ago.
 Fredy Huber
Fredy Huber club
Moin Leon! Tja... da gibt es tatsächlich so etwas wie eine Zweiklassen-Gesellschaft unter den schweizer Autofahrern (:-). Die Schweizer mit den dicksten Autos können in der Zürcher Innenstadt ihre PS-Boliden dooferweise fast rund um die Uhr nur in Schrittgeschwindigkeit bewegen und wollen dann natürlich mal "im Deutschen" (oder bei Euch...) so richtig auf's Gas drücken... wohingegen die Schweizer, die in meiner Region auf die günstigen Preise von Lidl oder Aldi samt der Steuerrückerstattung angewiesen sind, fast immer ihre Schleichgewohnheiten aus der Schweiz mitbringen, so dass wir uns hier im Durchschnitt auf der Bundesstraße mit max. 60 bis höchstens 80 km/h fortbewegen können. Die erlaubten 100 gelten bereits als Überschall (:-).
5 years ago.

Sign-in to write a comment.