ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s photos with the keyword: public transport

Videoinstallation während des ADC Festival 2016

01 May 2016 3 1253
www.adcfestival.de Videoinstallation auf einem Bus (Mercedes Benz Citario) der Hochbahn anlässlich der Ausstattung mit WLAN von Europas meistgenutzter Buslinie, der Hamburger Metrobuslinie 5. Alleine mit dieser Linie fahren jeden Tag rund 60.000 Fahrgäste. Dauerte lang genug, "meine" Metrobuslinie 3 (der PVG) ist schon seit Jahren mit WLAN ausgestattet.... Von flächendeckendem WLAN reden wir besser gar nicht erst...

U4 - Station Hafencity University, Hamburg, German…

01 Dec 2014 10 6 1574
Weiteres Farbbeispiel dieser Lampen. Die Farbe der Lampen geht stufenlos ineinander über, so dass praktisch jeder mögliche Farbton abgedeckt wird. Video vom Farbwechsel sowie den über Lautsprecher eingespielten Begleitgeräusche dieser "Unterwasserwelt" - Themen - U-Bahnstation: www.ipernity.com/doc/kiezkicker/30650517 www.hamburger-untergrundbahn.de/met-hh-hc.htm de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_HafenCity_Universität (einige weitere Sprachen). Gruppe "Theme of the week": Something purple .

Hafenszenerie

09 Sep 2014 4 5 1617
Familientreffen: Papa und Sohn oder Mutter mit Tochter (oder in beliebiger anderer Kombination). Oder ernsthaft: HADAG - Hafenfähre, Linie 62, und AIDAluna. Die HADAG Hafenfähre der Linie 62 dürfte Norddeutschlands am stärksten genutzte Personenfähre sein, sie ist immer voll mit Touristen, die deren landschaftlich reizvollen Linienweg anstelle einer traditionellen Hafenrundfahrt benutzen. Auf HADAG - Fähren gelten die normalen Fahrtkarten des örtlichen Personen - Nahverkehrs, so dass sie auch preislich sehr interessant sind - selbst wenn man vom eigentlichen Hafen, wie man ihn sich vorstellt, auf deren Fahrt kaum was zu sehen bekommt, denn die großen Containerterminals liegen etwas außerhalb ihrer Streckenführung. Etwas anders dürfte es sich mit dem anderen hier zu sehenden Schiff aka Kreuzfahrtschiff, der AIDAluna, handeln, die ist preislich vielleicht nicht so teuer wie andere Kreuzfahrer, aber dann doch etwas teurer als ein HVV - Ticket - gleichwohl das sie auf Hamburger Gebiet die gleiche Strecke fahren. ;-) de.wikipedia.org/wiki/HADAG_Seetouristik_und_Fährdienst (auch in Englisch und Schwedisch) de.wikipedia.org/wiki/AIDAluna (einige weitere Sprachen)

Fahrrad - Sternfahrt 2014, Hamburg

18 Jun 2014 692
Der Bus der Linie 250 zum Bahnhof Altona war dann auch der letzte, der kurz vor der Köhlbrandbrücke beim Sammelpunkt "Vollhöfner Weiden" noch passieren konnte. Kurz darauf war die Straße dann endgültig voll mit Fahrradfahrern. Finkenwerder Straße, Höhe Vollhöfner Weiden.

Hochbahn-Viadukt zwischen den U3-Stationen Dehnhai…

16 May 2014 2 2 848
Dieses Viadukt ist Teil der "Ringlinie" und damit eines der ältesten Streckenabschnitte der Hamburger Hochbahn. Der Bahnhof Dehnhaide (nicht im Bild, links, siehe vorhergehendes Bild) wurde am 01. März 1912 eröffnet, und zwischen 1993 und 1995 komplett abgerissen und im laufenden Betrieb erneuert, lediglich das Eingangsportal blieb bestehen. Das hier zu sehende Viadukt wurde im Jahr 2001 komplett ausgetauscht. Auf diesem fährt gerade ein "DT3-E": de.wikipedia.org/wiki/HHA_Typ_DT3 (auch in englisch). Weitere Informationen zur Haltestelle Dehnhaide: www.hamburger-untergrundbahn.de/met-hh-de.htm oder auf de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_Dehnhaide (auch in italienisch und polnisch). Weitere Informationen zur Geschichte der Hamburger Ringlinie (U3): www.hamburger-untergrundbahn.de/met-hh-ring-o.htm oder auf de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Hamburger_Hochbahn#Er.C3.B6ffnung_des_Ringes Informationen zur Hamburger U-Bahn: de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Hamburg (diverse weitere Sprachen) Information zur Linie U3: de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnlinie_3_%28Hamburg%29 (auch in italienisch und schwedisch) Gruppe " Theme of the week ": Thema vom 19. bis 25. Juni 2023 - " Eisenbahnbrücken (entweder ein Zug oder die Eisenbahn muss sichtbar sein) ."

Eingangsportal U3 Dehnhaide (1912)

16 May 2014 3 1 858
Der Bahnhof Dehnhaide ist Teil der "Ringlinie" und damit eines der ältesten Streckenabschnitte der Hamburger Hochbahn. Der Bahnhof wurde am 01. März 1912 eröffnet, und zwischen 1993 und 1995 komplett abgerissen und im laufenden Betrieb erneuert, lediglich das Eingangsportal blieb bestehen. Hierbei erhielt der Hochbahnhof unter anderem eine vollständige Überdachung. Weitere Informationen zur Haltestelle Dehnhaide: www.hamburger-untergrundbahn.de/met-hh-de.htm oder auf de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_Dehnhaide (auch in italienisch und polnisch). Weitere Informationen zur Geschichte der Hamburger Ringlinie (U3): www.hamburger-untergrundbahn.de/met-hh-ring-o.htm oder auf de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Hamburger_Hochbahn#Eröffnung_des_Ringes Informationen zur Hamburger U-Bahn: de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Hamburg (diverse weitere Sprachen) Information zur Linie U3: de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnlinie_3_(Hamburg) (auch in italienisch und schwedisch)

U4, Station "Hafencity Universität", Hamburg, Germ…

23 Feb 2014 6 5 1396
Weiteres Farbbeispiel dieser Lampen. Die Farbe der Lampen geht stufenlos ineinander über, so dass praktisch jeder mögliche Farbton abgedeckt wird. Video vom Farbwechsel sowie den über Lautsprecher eingespielten Begleitgeräusche dieser "Unterwasserwelt" - U-Bahnstation: www.ipernity.com/doc/kiezkicker/30650517 www.hamburger-untergrundbahn.de/met-hh-hc.htm de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_HafenCity_Universität (einige weitere Sprachen). de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-HafenCity (einige weitere Sprachen) Gruppe Theme of the week : Thema something blue .

Verlassene Schalter. Airport Hamburg

06 Feb 2014 2 844
During public holidays all these counters will be crowded...

Webseite "Hamburger Hochbahn AG"

27 Dec 2013 2 690
Sieht irgendwie ein wenig unfertig aus... www.hochbahn.de

S - Station Hamburg Airport (Flughafen)

23 Dec 2013 7 3 1588
S-Bahnstation Hamburg Flughafen (EDDH / HAM), oberhalb der Bahnsteige. Auf dem vorhergehenden Foto sieht man ein Foto in die gleiche Blickrichtung von der Position hinter dem Fahrstuhl (um den man herumgehen kann), über den Bahnsteig (auch dieser Weg auf diesem Foto befindet sich bereits oberhalb des Bahnsteiges). Die Dachkonstruktion soll, laut Wikipedia, an die gewölbte Tragfläche eines Flugzeuges erinnern... Nun ja... de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Hamburg de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_Hamburg#2008_.E2.80.93_Anbindung_des_Flughafens_Fuhlsbüttel de.wikipedia.org/wiki/Flughafen-S-Bahn_Hamburg Gruppe Theme of the week : Tunnel .

S - Station Hamburg Airport (Flughafen)

22 Dec 2013 18 8 2064
S-Bahnstation Hamburg Flughafen (EDDH / HAM), oberhalb der Bahnsteige. Auf dem nächsten Foto sieht man, wie ich hier hingekommen bin... ich bin hierfür mitnichten über die hier zu sehende Deckenkonstruktion geklettert, es führt hier ein ganz normaler Weg hin, man geht um den Fahrstuhl herum (das silberne Teil, was man auch hier auf dem Foto sieht, am anderen Ende des Bahnsteiges ist es baugleich), und hat dann eben diesen Blick auf die Dachkonstruktion oberhalb des Bahnsteiges. Diese Dachkonstruktion soll laut WikiPedia an eine gewölbte Tragfläche eines Flugzeuges erinnern, nun ja... de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Hamburg de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_Hamburg#2008_.E2.80.93_Anbindung_des_Flughafens_Fuhlsbüttel de.wikipedia.org/wiki/Flughafen-S-Bahn_Hamburg Gruppe Theme of the week: " Lines and curves ".