ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s photos with the keyword: ketchup
Gemüse-Bratlinge auf geröstetem Toast
| 03 Sep 2022 |
|
|
|
Gemüse-Bratlinge mit Käse, Ruccola, Lolo Rosso, mittelaltem Gouda, Zwiebelringen, grobem Pfeffer, Senf und Ketchup auf gerösteten Toast.
Geschmacklich und von der Konsistenz waren die Gemüsebratlinge in etwa wie gebratene, panierte Hühnerbrust. :-)
Zutaten mal wieder komplett von der Tafel Hamburg. :)
de.wikipedia.org/wiki/Tafel_(Organisation)
Fertig belegtes Frühstücks - Brötchen. Wahrscheinl…
| 07 Mar 2014 |
|
|
|
9 Fotos im Foto. Halte Deine Maus über das Bild, um die weiteren Fotos in den Notizen anzuzeigen.
OK, mein Beispiel für das wahrscheinlich leckerste deutsche Frühstücksbrötchen der Welt. Mit leichtem Punktabzug wegen der Verwendung einer fertigen Frikadelle - frisch ist echt leckerer! - und wegen der Verwendung von Ketchup - hat da ja doch einige Irritationen gegeben... Aber die Idee, stattdessen mal Pesto zu probieren, die will ich echt gerne aufgreifen... Das klingt wirklich viel versprechend.
Anyway, das Brötchen war auch mit Fertig - Frikadelle und Ketchup sehr lecker - und ich hatte doch einige Mühe, es aufgrund der Höhe überhaupt noch essen zu können.
Verwendete Zutaten:
Ketchup, gemischter Salat, Käse, Tomate, Frikadelle, Röstzwiebeln, Balsamico - Essig, Steakpfeffer und Zitronengras.
Grundlage bildete ein extra knspriges Brötchen...
Kosten für den gesamten "Materialeinsatz" pro Brötchen irgendwas um 1 Euro pro reichlich belegtem Brötchen. In der Bäckerei um die Ecke nicht unter 2,50 EUR zu bekommen. Na gut, dann dauert die Zubereitung auch nicht eine Woche. ;-) Wobei es in real nur wenige Minuten gedauert hat, ein wenig schnippeln der Zutaten und belegen ist nun wirklich kein riesiger Aufwand für ein klasse Frühstücksbrötchen - um nicht erneut vom weltbesten Frühstücksbrötchen zu schreiben.
Aber nehmt euch echt mal die Zeit... Es ist es in jedem Fall wert, sich sein Frühstücksbrötchen selbst zu belegen und diese fünf Minuten am Morgen zu investieren - auch an einem Arbeitstag - ihr seid es wert!
Unterer Deckel vom wahrscheinlich leckersten Frühs…
| 03 Mar 2014 |
|
|
|
Der Deckel der unteren Brötchenhälfte wird von einem herzhaften Stück Käse gebildet. Kein "Butterkäse", Gouda oder ähnlicher Müll - ein richtiger Käse! Irgendwas gehaltvolles, geschmackvolles. Der Käse muß in der Lage sein, die dünne Ketchupschicht, mit der ihr euren Salat am Brötchen befestigt habt, geschmacklich zu überdecken. Zwischen Salat und Käse mache ich mir meist auch noch ein wenig grob geschrotetem Steakpfeffer - und gelegentlich etwas Salz. Und, nicht zu vergessen - Citronengras. Das unterstützt die geschmackliche Wirkung vom Salat klasse, und arbeitet hervorragend mit den Zutaten der anderen Brötchenhälfte zusammen, und ergibt eine wahre Gaumenfreude (hach...).
Wenn der Käse dann auch noch relativ weich und vielleicht etwas klebrig ist, geht er auch eine schöne Symbiose im Mund ein, und sorgt zudem auch noch dafür, dass der Salat im Brötchen bleibt. Nein, auf den Ketchup könnt ihr trotzdem nicht verzichten, alles schon ausprobiert. :o)
Käse ist aber noch mal was individuelleres wie der darunter liegende Salat, insofern keine Vorschläge von mir - er soll euch schmecken. Aber noch mal, es ist wichtig, dass ihr ihn auch schmeckt- Finger weg von dem "Butterkäse", arghs.
Zwischenstufe zum leckersten Frühstücksbrötchen de…
| 28 Feb 2014 |
|
|
|
OK. Nun haben wir also eine Hälfte von unserem Frühstücksbrötchen mit etwas Ketchup bespritzt (damit die weiteren Zutaten etwas mehr Halt am Brötchen haben, weniger wegen dem Geschmack), und ein paar ausgesuchte Salatsorten auf diesem verteilt - das gibt dem Frühstücks - Brötchen dann schon mal eine gewissen Grundgeschmack und auch eine ansehnliche Struktur.
Eine weitere Zutat legen wir dann morgen als "Deckel" auf den Salat.
Im Anschluß daran wenden wir uns dann der zweiten Brötchenhälfte zu, auf die wir auch noch einige Zutaten legen werden. Wir wollen schließlich kein Salat - Brötchen zum Frühstück verzehren... ;-)
Ein wenig Ketchup auf eine der beiden Brötchenhälf…
| 28 Feb 2014 |
|
|
Nun mache ich mir ein wenig Ketchup auf das Brötchen, und zwar nur auf eine der beiden Hälften.
Das dient weniger dem Geschmack, als der Transportfähigkeit des Frühstück - Brötchens. Dieser Ketchup hält die Brötchenhälften ein wenig zusammen, und sorgt für die Stabilität des nun kommenden Brötchen - Belages... Die andere Hälfte benötigt kein "Haftmittel"... Warum nicht, werdet ihr aber erst später erfahren.
Jump to top
RSS feed- ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s latest photos with "ketchup" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X




