ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s photos with the keyword: katze

Rocky, der Säbelzahntieger

31 Jul 2008 1808
Ich bin Fütterer von einem Kater, welcher in der oberen Zahnreihe insgesamt 4 längliche Reißzähne hat - normalerweise haben Katzen ja auf jeder Seite nur jeweils einen Reißzahn - da hat er eben jeweils zwei nebeneinander. ;-) Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Art Gendefekt handelt. Da Rocky aus dem Tierheim kommt und nur wenig über seine Vorgeschichte bekannt ist, weiß ich dazu aber nichts weiteres. Rocky ist rund 4 Jahre alt (oder schon 5...? Hm), insofern gehe ich nicht davon aus, dass es sich um einen Milchzahn handelt, so sieht der "überzählige" irgendwie ja auch nicht aus, da der genauso wie sein "Zwilling" aussieht?! Ist das ein häufiger vorkommendes Phänomän? Gibt es damit einhergehende Probleme, die vielleicht nicht so offensichtlich sind, auf die ich zukünftig achten sollte? Gesundheitlich geht es ihm ansonsten gut, ihm scheinen die doppelten Reißzähne auch nicht zu stören- die ganz normal nebeneinander- nicht etwa hintereinander- angeordnet sind, als wenn es so halt normal wäre. Ob ihm anstelle dessen ein anderer Zahn fehlt, weiß ich nicht (kann ich auch nicht rausfinden, da er sich nur ungerne ins Maul schauen lässt). groups.google.com/group/de.rec.tiere.katzen/browse_thread/thread/8a4e1df42cb66414/f55aeec91639ffd7#f55aeec91639ffd7

Küchen - Chaos

08 Jun 2014 2 6 902
Da ich für den Aufbau des Katzen - Balkonnetzes den Balkon von allem Krempel frei geräumt habe, der da sonst so drauf steht, ist meine Küche nun ein wenig voll gestellt... Hinten ein schmales Holzregal, was perfekt rechts neben die Tür auf meinen Balkon passt, weil es eben genau die Breite hat, die mein Balkon an dieser Stelle noch nach rechts rausgeht. Dient hauptsächlich als Abstellfläche - je nach Bedarf - für einen Elektro - Grill, für meine Kaffeekanne, etwas Licht oder was eben sonst so gelegentlich auf den Balkon wandert. Davor ein selbst gebauter Kratzbaum, zur Zeit ohne obere Sitz - Liegefläche, und noch von meinen vorhergehenden Katzen relativ ramponiert. Zumindest die Säule werde ich noch mal neu mit Sisal umwickeln müssen... Und eben die obere Liegefläche neu erstellen, die hat es überhaupt nicht überlebt. Damit ich mir nicht beständig die Arme beim vorbeigehen an den Eisenwinkeln, mit denen die Sitzfläche zuvor befestigt war aufschlitze, habe ich da eine grüne Tüte als "Signalflagge" drauf gestülpt. Davor ein kleiner Holztisch, der sich jedoch aufgrund gelegentlichem Regen - Spritzwasser langsam in seine Bestandteile auflöst. Eigentlich ist mein Balkon durch den darüberliegenden gut vor Regen geschützt, aber ein wenig kommt wohl doch hin und wieder Regenwasser auf diesen drauf, so dass er aufquillt und die weißen Seitenteile "absprengte". Da halt auch der Klarlack über der Farbe nicht, die aber auch durch das aufquellen sehr am abbrökeln ist. Sieht also nicht mehr schön aus, funktioniert aber wenigstens noch als Tisch. ;-) Links mein "Balkon - Mülleimer". Davor zwei Holz - Paletten mit Schaum - Gummiunterlage. Die Paletten brauche ich, weil die Stein- Bodenfliesen auf dem Balkon bei Sonnenschein unerträglich heiß werden (so in Richtung Pizza - Ofenstein) - sie bilden also quasi einen zweiten Bodenbelag, speziell wenn man sich mal auf dem Balkon hinlegen möchte (ich hab es nicht so mit klassischen Liegen, die brechen ständig zusammen, öhm). Und ansonsten steht links auch noch schmutziges Geschirr.... Das Balkonnetz hängt übrigens auch nur so halb, der erste Aufbauversuch ist gescheitert. Ich hatte es so probiert, es quasi von links aus nach rechts von Ecke zu Ecke weiter zu bauen, das gelingt aber nicht, nun hängt es an allen vier Ecken am jeweils obersten Schraubhaken eingehängt und muss nun noch unten befestigt werden, war aber die letzten Tage viel zu warm... Nunja, heute scheint es temperaturmäßig angenehmer zu sein, dann wird die Küche hoffentlich auch bald wieder etwas leerer (und der Balkon wieder voll, öhm). Fotografiert ausgehend von twitter.com/DoreenKroeber/status/475564097581641728 - Twittertag #Küchenchaos

Konstruktion Katzen - Balkonnetz, Tag 1

05 Jun 2014 12 752
Einschrauben von 80 Schraub - Haken, an denen ich morgen das Katzen - Schutznetz auf meinem Balkon befestigen werde. Eigentlich dachte ich, das auch noch heute zu schaffen, aber das einschrauben dieser 80 Schraubhaken in die vier Holzbalken (300x48x24mm) hat dann doch etwas länger aufgehalten. Insbesondere deswegen, weil spätestens nach dem 30. Haken dann irgendwann eine Blase am Daumen und Zeigefinger auftauchte - das Holz war dann doch fester als gedacht, und entsprechend schwer war es, da diese Haken einzudrehen. Unten sind die Haken ein wenig dichter im Abstand zueinander, oben etwas weiter auseinander, das sollte dann eine entsprechende Festigkeit vom Netz geben. Aber jetzt reicht es erst mal für heute. Ist eh viel zu windig, um das Netz da gescheit einzuhängen, das würde mir ständig durch die Gegend wehen... ;-) Bilanz nach dem ersten Tag: Zwei Blasen an den Fingern, nur einmal mit dem Hammer auf einen anderen Finger gehauen (halb so schlimm). ;o)

YNWA, Rocky

13 Mar 2013 650
www.kiezkicker.de/blog/2013/03/ynwa-rocky/ (In german. English translation by a lovely flickrianer´s son who´s learning german in school since a few years is in the making)

Kater Rocky

11 Jan 2011 917
Portraitfoto des Katers, der mich jeden Morgen weckt, wenn es Zeit ist aufzustehen. Der mich jeden Abend durch schnurren einschlafen lässt. www.kiezkicker.de/blog/2011/01/kater-rocky

Rocky

30 May 2009 841
Liebäugelte mal wieder mit meinem Balkongrün. Domino-Gruppe : Draußen stehender Blumentopf .

Some cat in the neighborhood

Some cat in the neighborhood

Some cat in the neighborhood

Rocky sonnt sich auf dem Balkon

20 Mar 2009 3 1560
Rocky suns at (the) balcony. It was a pretty nice day so I starting to reorganized the balcony to get ready for the open-air-season. Rocky watched me. Gruppe Theme of the week: Cats . In remembering of a wonderful one.

Pierres Katze macht Faxen

09 Feb 2008 2886
"Wenn du jetzt abhaust, streichel ich dich nicht mehr" "Dann poop ich dich an." ;-) Urig, wie Nancy selbst den _Maus_zeiger verfolgt, hehe. "Maus ist halt Maus", auch wenns nur ein Mauszeiger ist..." ;-) Ochso, ja, Pierre freut sich, weil er in Anstoss 3 mal ein Spiel gewonnen hat... Und ja, der Ton ist scheisse asyncron, so dass ich ihn irgendwann halt nochmal reingesetzt habe. ;-\

Pierres Katze

09 Feb 2008 1067
Scheinbar mitlerweile vom vielen knipsen leicht genervt.

26 items in total