ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s photos with the keyword: st.pauli
"Der Hafen, die Lichter, die Sehnsucht begleiten d…
23 Jun 2025 |
|
|
|
Oder in meinem Fall viel passender: Die Rindermarkthalle, die Friedenskirche und die Berufliche Schule St. Pauli bringen mich zurück.
Ich hatte beim Besuch des Bunkers auf dem Heiligengeistfeld gehofft, von dort aus meinen Balkon sehen zu können, der von dort aus nur drei Querstraßen entfernt ist, aber leider gelang mir das nicht.
Ich konnte zwar natürlich das entsprechende Gebäude sehen, aber mein Balkon im 3. Geschoss eines Altbaus lag leider für diese Jahreszeit ein Stockwerk zu tief und man konnte nur den Balkon vom Nachbarn über mir sehen - meiner lag hinter dem Laub der davor stehenden Bäume verborgen.
Mein Lieblingsort im Viertel - neben dem gut sichtbaren Millerntor-Stadion - ist also nur im Winterhalbjahr eindeutig und gut sichtbar (leider gerade kein Foto zur Hand).
Aber besonders auffällig fand ich vom Bunker auch noch, wie grün St. Pauli im Sommer von dort oben aussieht - das kriegt man von der Straßenebene aus so bewusst gar nicht mit. Aber bei genauerem darüber nachdenken ist es dann doch so, dass ich von Zuhause aus bei der Friedenskirche immer durch Straßen mit dichtem Bestand an alten Bäumen radele, wenn ich am Struensee-Gymnasium und an der Beruflichen Schule St. Pauli vorbei zur Rindermarkthalle (rechts im Vordergrund) einkaufen fahre.
Und entfernungsmäßig sieht das von oben aus betrachtet auch nochmal ganz anders wie von unten auf dem Rad aus. :D
Streetart, U3, St. Pauli
Damals, als das Millerntor-Stadion keine Nordkurve…
15 Jan 2025 |
|
|
|
...boten sich von den an der Seite befindlichen Kunstrasenplätzen aus noch ungewohnte Einblicke ins geöffnete Stadion.
Das Millerntor-Stadion wurde über viele Jahre neu gebaut, wobei jeweils eine Tribüne nach der anderen abgerissen und anschließend neu erbaut wurde. In diesem Fall war die Nord-Tribüne bereits abgerissen, aber noch nicht neu erbaut.
In der Saison 2014-2015 spielte der FC St. Pauli zum Glück nur in der Zweiten Bundesliga, und die Ticket-Problematik war zwar auch schon vorhanden, aber bei weitem noch nicht so angespannt wie heutzutage, gerade in der Ersten Bundesliga. Man mag sich gar nicht vorstellen, was unter solchen Umständen mit freiem Blick ins Stadion da heute an Spieltagen los wäre...
de.wikipedia.org/wiki/FC_St._Pauli
de.wikipedia.org/wiki/Millerntor-Stadion
Volvo 242 L (~1974) / 4x PictureInPicture
11 Mar 2024 |
|
|
|
Specs: www.carfolio.com/volvo-242-l-643918 or at historicdb.fia.com/car/volvo-242-l
www.autosmotor.de/im-rueckspiegel-volvo-240-kantiger-schwede-mit-kultstatus-50580
Tanzende Türme
08 Aug 2023 |
|
|
|
de.wikipedia.org/wiki/Tanzende_Türme
Aufgenommen während des Hamburg 2022 -ipernity- Foto-Treffens. Auch 2024 soll es wieder ein Foto-Treffen von ipernity-Mitgliedern in Hamburg geben.
Streetart an Musikbunker Otzenstraße
Winter, wie er nur einmal im Jahr in Hamburg aussi…
11 Mar 2023 |
|
|
|
In Hamburg kommt es leider in den letzten Jahren so gut wie nie vor, dass man aufwacht und schneebedeckte Bäume entdeckt. Zumindest nicht im innerstädtischen Bereich.
Es schneit nicht mehr. Und wenn doch, taut es innerhalb von Minuten wieder weg oder bleibt überhaupt nur an sehr wenigen Stellen kurz liegen (Rasenflächen, Büsche, aber nicht auf den dunklen Ästen, den Straßen oder dergleichen, wo jeder Sonnenstrahl es sofort wieder weg tauen lässt).
Ich weiß noch, dass ich als Kind wochenlang jeden Tag mit einem Schlitten einen Berg herunter gefahren bin - den ich zu Weihnachten geschenkt bekam.
Aber heutzutage braucht man einem Kind wohl keinen Schlitten mehr schenken, denn Schnee erlebt es höchstens als leichte Puderschicht, einen halben Zentimeter hoch - deutlich zu wenig, um einen Schlitten zu benutzen. So wie heute, wo ich endlich mal wieder Schnee fotografieren konnte. Einen Zentimeter. Wahre Schneemassen.
Der Klimawandel ist real. Und der Verkehr bricht wegen den "Schneemengen" dennoch sofort zusammen. Die Leute lernen es nicht.
Rost? Wo ist hier Rost?!
12 Nov 2022 |
|
|
|
Einfach den Rost mit bunten Aufkleber-Kreisen überkleben, dann ist da gar kein Rost mehr am Auto!
Derbysieger!
14 Oct 2022 |
|
|
|
Stadtmeisterschaft gegen den Spitzenreiter zurück geholt!
(1 Picture in Picture)
www.ndr.de/sport/fussball/Zweite-Bundesliga-FC-St-Pauli-Hamburger-Derby-HSV,stadtderby148.html
Gemüse-Bratlinge auf geröstetem Toast
03 Sep 2022 |
|
|
|
Gemüse-Bratlinge mit Käse, Ruccola, Lolo Rosso, mittelaltem Gouda, Zwiebelringen, grobem Pfeffer, Senf und Ketchup auf gerösteten Toast.
Geschmacklich und von der Konsistenz waren die Gemüsebratlinge in etwa wie gebratene, panierte Hühnerbrust. :-)
Zutaten mal wieder komplett von der Tafel Hamburg. :)
de.wikipedia.org/wiki/Tafel_(Organisation)
Derbysieger - Abendschmaus
15 Aug 2021 |
|
|
|
Das FC St. Pauli Derbysieger - Wochenende auf dem Balkon mit Ofengemüse (Champions, Aubergine, Zucchini, jeweils mit leicht gesalzener Kräuterbutter bestrichen) und einem kühlen, frisch gezapften Pils ausklingen lassen: so schön!
Derbysieger, Derbysieger, hey, hey! Die Nummer eins der Stadt sind wir - Hamburg ist Braun-Weiss!
Innenhof
05 Jul 2021 |
|
|
|
Blick vom Balkon auf den Garten im Innenhof.
Domino: Gelber Wasserschlauch.
Selbstgemachte Salami-Eier-Pizza
25 Apr 2021 |
|
|
|
Selbstgemachte Pizza. Dachte, Pizzateig sei komplizierter in der Herstellung, aber der ist ja echt easy...
Belegt mit Tomatenmark, Oregano, Salami, Ei und Mozzarella. :)
Leider ist der Boden etwas zu dick geworden, aber dann ist es halt “american style“, so! Perfekter Boden! ;-)
Auch wenn es eher wie eine Calzone aussieht - es schmeckte tatsächlich nach Pizza. ;-)
Abriss des Anbaus der Schilleroper
19 Apr 2021 |
|
|
|
Nachdem die Besitzerfamilie Jahrzehntelang die Schilleroper verfallen liess, musste nun der Anbau an der denkmalgeschützten Rotunde wegen akuter Einsturzgefahr abgerissen werden. Zum Glück hielt das denkmalgeschützte Stahlgerüst des Rundbaus bisher stand, auch wenn es Befürchtungen gibt, dass nur der Anbau die benötigte Stabilität für den denkmalgeschützten Bereich erhalten konnte.
www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Randbebauung-der-Schilleroper-wird-abgerissen,schilleroper300.html
www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Unendliche-Geschichte-Was-wird-aus-der-Schilleroper,schilleroper298.html
www.ndr.de/geschichte/Hamburgs-Schiller-Oper-Einst-Zirkus-heute-Ruine,schilleroper198.html
www.ndr.de/geschichte/Schiller-Oper-Altona-Hamburg-Zirkus-Busch-Tempel-Versuchung-Eisbaer,schilleroper110.html
de.wikipedia.org/wiki/Schilleroper
Ein weiteres Bild der "Night of Light" - Protestak…
04 Jul 2020 |
|
|
|
Abgesehen von den rot beleuchteten Gebäuden war es auf der Reeperbahn allerdings alles einfach nur dunkel und leer, ganz anders, als man es gewohnt ist. Hier auf Höhe des Musikclubs DOCKS.
Mehr zum Hintergrund der Lichtinstallation beim vorhergehenden Foto: www.ipernity.com/doc/kiezkicker/50082108
Der Rotlichtbezirk jetzt mal so richtig in rot
23 Jun 2020 |
|
|
|
Am gestrigen Abend machte die Veranstaltungsbranche mit einer "Night Of Light"-Protestaktion auf ihre durch die Corona-Pandemie verursachte schwierige Lage aufmerksam. Viele verschiedene Gebäude wurden hierzu mit rotem Licht angestrahlt - in Hamburg zum Beispiel der Fernsehturm - und, wie passend - viele Gebäude im Rotlichtviertel rund um die Reeperbahn. Die ist auch jetzt noch unter der Woche relativ menschenleer, weil vieles noch immer geschlossen ist (am Wochenende ist sie allerdings schon wieder fast genauso voll wie sonst auch).
www.tagesschau.de/inland/night-of-light-103.html
night-of-light.de
Hamburg St. Pauli, einen Tag vor dem G20 - Gipfel
30 Dec 2017 |
|
|
Während der komplette Rest Hamburgs wegen des ab dem nächsten Tag anstehenden G20 - Gipfels und den Transfers der ganzen Politiker mit entsprechend großen Absperrungen im kompletten Verkehrschaos versank, war es auf St. Pauli, keine 300 Meter vom Gipfelort entfernt, geradezu gespenstisch still (und zu dem Zeitpunkt auch noch friedlich).
Es herrschte eine wirklich eigenartige Atmosphäre.
Es fuhren keine Autos mehr auf den Straßen- der Neue Kamp ist normalerweise stark befahren, jetzt, am Tag vor dem G20 - Gipfel, kam vielleicht alle drei, vier Minuten mal ein Auto angefahren - meist war es dann auch direkt eine Kolonne mehrerer Polizeiwagen. Es fuhren auch keine Busse mehr, so dass ein Nachhausekommen sich etwas schwierig gestaltete, wenn man nicht nah an einer Bahnstation wohnt. Individualverkehr fand nicht mehr statt.
Der Straßenverkehr bestand nur noch aus Fußgängern und Fahrradfahrern - dafür gab es eine Vielzahl von freien PKW - Parkplätzen, was auf St. Pauli sonst eher nicht der Fall ist - hatten wohl alle ihre Autos außerhalb oder in Tiefgaragen abgestellt.
Jedenfalls herrschte am Tag vor dem G20 - Gipfel eine unglaublich friedliche Atmosphäre, man konnte tagsüber sogar Vögel hören, nur aus weiter Ferne hörte man den Straßenverkehr, und wären nicht durchgängig mehrere Hubschrauber in der Luft gewesen, es wäre einem vorgekommen, als ob man Probleme mit seinen Ohren hätte.
Aber nicht nur hier am Neuen Kamp, auch auf der Stresemannstraße / Budapester Straße, eine der am stärksten befahrenen Hauptstraßen Hamburgs, herrschte gähnende Leere, so dass man als Fußgänger mitten auf dieser vier- bzw.- sechsspurigen Hauptstraße spazieren gehen konnte.
Und doch blieben Fußgänger an der roten Ampel stehen und warteten auf grün, obwohl minutenlang kein Auto oder sonst was die Straße entlang kam. Gut konditioniert, die Leute, würde ich sagen...
Und während in den Folgetagen ein Viertel im Chaos versank und es Ausschreitungen durch Polizei und Zivilisten gab, war der Tag vor dem Gipfel wirklich grandios, ich habe ihn sehr genossen.
Jetzt, rund ein halbes Jahr nach dem Gipfel, dessen Folgen für das Stadtviertel noch immer nicht aufgearbeitet wurden, fragt man sich allerdings dann doch unwillkürlich, was denn eigentlich die Ergebnisse dieses Gipfels waren - davon habe ich seit dem nämlich noch keine vernommen......
Ich wünsche euch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Hamburg St. Pauli: the day after tomorow?
29 Dec 2017 |
|
|
Morgenhimmel am 18. Dezember 2017 um 08:31 Uhr.
Hätte ich es nicht selbst gesehen würde ich sagen, der Fotograf hat aber anschließend heftig an den Farbreglern gedreht.
Habe ich aber nicht, der Himmel sah tatsächlich so knallrot aus. Leider aber auch nur sehr kurzzeitig.
Jump to top
RSS feed- ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s latest photos with "st.pauli" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X