cammino's photos with the keyword: Kreta

Überbordende Pracht - Exuberant splendor

11 Nov 2025 12 7 22
Ein Blick nach oben zur Kuppel in der griechisch-orthodoxen Agios Minas Kathedrale in Heraklion auf Kreta. de.wikipedia.org/wiki/Minas-Kathedrale_(Iraklio) A view upwards towards the dome in the Greek Orthodox Agios Minas Cathedral in Heraklion, Crete.

Ein Blick auf den kretischen Ort Rodia - A glimpse…

09 Nov 2025 21 15 59
Die Kirche im Vordergrund (Ναός Μεταμορφώσεως του Σωτήρος) überragt das kleine Dorf Rodia, der Blick schweift über das Mittelmeer bis zu größten Stadt der Insel, Iraklion. de.wikipedia.org/wiki/Rodia_(Malevizi) The church in the foreground (Church of the Transfiguration of the Saviour) towers over the small village of Rodia, and the view extends across the Mediterranean to the island’s largest city, Heraklion.

Der Stier - ein heiliges Tier ... The bull – a sac…

06 Nov 2025 16 6 54
Dieser beeindruckende Rest des Königspalastes von Knossos auf Kreta findet sich häufig in Geschichtsbüchern. Auch ich habe als Schüler dieses Bild oft bestaunt. Das Fresko hinter den Säulen zeigt einen Stier mit goldenen Hörnern vor einem Olivenbaum. Der Stier war ein heiliges Tier, das mit Fruchtbarkeit, Stärke und Macht in Verbindung gebracht wurde. Er war vermutlich auch ein Symbol für den Gott des Himmels oder der Natur, der über Regen, Fruchtbarkeit und Leben herrschte. www.explorecrete.com/german/knossos-de.html These impressive remains of the royal palace of Knossos (Crete) are often found in history books. As a schoolboy, I too often marvelled at this image. The fresco behind the columns shows a bull with golden horns in front of an olive tree. The bull was a sacred animal associated with fertility, strength and power. It was probably also a symbol of the god of the sky or nature, who ruled over rain, fertility and life.

Der Thronsaal von Knossos - The Throne Room of Kno…

07 Nov 2025 23 9 46
Einer der Höhepunkte im Palast von Knossos ist der greifengeschmückten Thronsaal , das zeremonielle Zentrum des Palastes. Man muss sich aber klar sein, dass der britische Archäologe Sir Arthur Evans Anfang der 1900er Jahre einen Großteil des Knossos-Komplexes restaurierte. Aber anstatt die Ruinen in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten, entschied er sich, Teile des Palastes mit modernen Materialien wie Stahlbeton, Putz und Farbe zu rekonstruieren. Speziell im Thronsaal hat er den Alabasterthron, die Bänke und die Fresken auf der Grundlage erhaltener Fragmente und seiner eigenen Interpretation wieder zusammengesetzt, wie der Raum während seiner Nutzung ausgesehen haben könnte. www.knossospalacetickets.com/de/knossos-throne-room One of the highlights of the Palace of Knossos is the throne room adorned with griffins , the ceremonial center of the palace. However, it’s important to be aware that the British archaeologist Sir Arthur Evans restored much of the Knossos complex in the early 1900s. Instead of preserving the ruins in their original condition, he chose to reconstruct parts of the palace using modern materials such as steel-reinforced concrete, plaster, and paint. In the throne room in particular, he reassembled the alabaster throne, benches, and frescoes based on surviving fragments and his own interpretation of what the room might have looked like during its use.

Der Palast von Knossos

05 Nov 2025 14 7 50
Am Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. entwickelten sich kleinere Königreiche auf der Insel Kreta, wie man aus den größeren Palastanlagen in Phaistos, Malia, Knossos und Kato Zakros schließt. Der Palast von Knossos wurde zwischen 2100 und 1800 v. Chr. am Ort der neolithischen Besiedlung errichtet. Er war besonders groß (ca. 2 ha!), reich und prächtig. Im Bild einer der jüngsten Paläste in Knossos. Was auf dem Wandbild dargestellt ist, zeige ich im nächsten Bild. Seit 2025 ist Knossos zusammen mit den anderen minoischen Palästen auf Kreta als UNESCO-Welterbe anerkannt. de.wikipedia.org/wiki/Knossos At the end of the 3rd millennium BC, smaller kingdoms developed on the island of Crete, as can be inferred from the larger palace complexes in Phaistos, Malia, Knossos, and Kato Zakros. The Palace of Knossos was built between 2100 and 1800 BC on the site of a Neolithic settlement. It was especially large (around 2 hectares!), wealthy, and magnificent. Shown in the picture is one of the most recent palaces in Knossos. I will show in the next image what is depicted in the wall painting. Since 2025, Knossos, together with the other Minoan palaces on Crete, has been recognised as a UNESCO World Heritage Site.

Ein Sonnenaufgang auf Kreta - A sunrise in Crete

02 Nov 2025 29 17 90
Eine schöne, warme und sonnige Woche konnte ich mit Familie auf Kreta erleben. Besonders eindrucksvoll waren die Sonnenaufgänge. Im Bild ein Blick von unserer Unterkunft in Rodia über das Mittelmeer bis nach Heraklion, der größten Stadt der Insel, die noch im Halbdunkel liegt. de.wikipedia.org/wiki/Rodia_(Malevizi) I enjoyed a beautiful, warm and sunny week with my family in Crete. The sunrises were particularly impressive. The picture shows the view from our accommodation in Rodia across the Mediterranean Sea to Heraklion, the island's largest city, which is still in semi-darkness.