aNNa schramm's photos with the keyword: SSC
Dreierlei ~ (PiP)
Ob-La-Di Ob-La-Da
| 31 Jul 2021 |
|
|
|
SSC-31.07.2021, Thema Beatles Song: Ob-La-Di Ob-La-Da
_________
www.youtube.com/watch?v=0yORMCPa1u8
Desmond hat seinen Verkaufskarren auf dem Marktplatz stehen,
Molly ist Sängerin in einer Band.
Desmond sagt zu Molly: „Mädchen, du gefällst mir!“
Und als Molly seine Hand nimmt sagt sie:
„Ob-La-Di Ob-La-Da – wie’s halt so geht – tralala...“
Desmond fährt mit der Straßenbahn zum Juwelier und kauft einen Goldring von 20 Karat.
Den bringt er zu Molly, die schon an der Tür wartet.
Und als er ihr den Ring überreicht, sagt sie:
„Ob-La-Di Ob-La-Da – alles kommt, wie’s kommt – jajajajaja.“
_________
Fotocollage
Aluminium
| 03 Jul 2021 |
|
|
|
Mille 2019
| 03 Jul 2021 |
|
|
|
Der 'Kragen' eine Prosecco-Flasche ~ ~ ~ press Z - see on black *
______
TSC - 03.Juli 2021 - Thema: Aluminium
Kabelsalat (2)
Kabelsalat (PiP)
| 26 Jun 2021 |
|
|
|
SSC - 26.06.2021 - Thema: Verschwendung
Immer wieder neue Kabel ...
spiel mal wieder Halma ...
| 06 Mar 2021 |
|
|
|
Halma ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird heute auf zwei verschiedenen Spielfeldern gespielt, einem sternförmigen (Sternhalma, international als „Chinese Checkers“ bekannt) oder einem quadratischen Spielfeld (das ursprüngliche Halma).
Halma wurde 1883 vom amerikanischen Chirurgen George Howard Monks erfunden; der Name Halma stammt aus dem altgriechischen ἅλμα „Sprung“ (vgl. Salta); bei den Olympischen Spielen der Antike war Halma der Weitsprung mit Sprunggewichten.
Sternhalma ist eine deutsche Weiterentwicklung des Halmas, die 1892 erschien. Sternhalma ist im Englischen auch als Chinese Checkers und im Französischen als Dames chinoises (beides bedeutet „Chinesisches Damespiel“) bekannt, was auf einen chinesischen Ursprung hindeuten soll, wahrscheinlich aber ist dieser Name der Idee eines amerikanischen Spieleherstellers zu verdanken, der annahm, dass ein exotischer Hintergrund dem Verkauf zuträglich sein könnte. Wegen der vielen im Spielfeld sichtbaren Dreiecke wird es auch als Trilma bezeichnet. - (WiKi)
_____
Play Halma
| 06 Mar 2021 |
|
|
|
SSC- 06.3.2021 - Theme: Bright, bold colors fill the frame, abstract or real
_____
Halma ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird heute auf zwei verschiedenen Spielfeldern gespielt, einem sternförmigen (Sternhalma, international als „Chinese Checkers“ bekannt) oder einem quadratischen Spielfeld (das ursprüngliche Halma).
Halma wurde 1883 vom amerikanischen Chirurgen George Howard Monks erfunden; der Name Halma stammt aus dem altgriechischen ἅλμα „Sprung“ (vgl. Salta); bei den Olympischen Spielen der Antike war Halma der Weitsprung mit Sprunggewichten.
Sternhalma ist eine deutsche Weiterentwicklung des Halmas, die 1892 erschien. Sternhalma ist im Englischen auch als Chinese Checkers und im Französischen als Dames chinoises (beides bedeutet „Chinesisches Damespiel“) bekannt, was auf einen chinesischen Ursprung hindeuten soll, wahrscheinlich aber ist dieser Name der Idee eines amerikanischen Spieleherstellers zu verdanken, der annahm, dass ein exotischer Hintergrund dem Verkauf zuträglich sein könnte. Wegen der vielen im Spielfeld sichtbaren Dreiecke wird es auch als Trilma bezeichnet. - (WiKi)
_____
_____
Spiel:
Es gibt verschiedene möglichkeiten es zu spielen von 2 - 6 Personen. Ich spiele es immer noch gern. Man kann, wenn man vor einem Stein steht, ob gegnerischer oder dein eigener
über den Stein springen, seitlich geradeaus oder quer, aber immer auf einer Linie. Wer zuerst mit allen Steinen in seiner gegenüberligende Farbe angekommen ist ist Sieger.
Toll ist es wenn man eine 'Strasse' hat.
... Bei youtube sind mehrere Erklärungen ...
I watch YOU
| 27 Feb 2021 |
|
|
|
SSC - 27.02.2021 - Thema: Covid 19
_____
Für all diejenigen, die noch niemals im TV gesehen haben, wie man impft !!!!
Helles Bier
| 30 Jan 2021 |
|
|
|
Oberaudorfer 1Ltr-Bier mit tragbarem Verschluß
TSC - 30.01.2021 - Thema: Flasche von oben !
...gefaltet...
alte Dinge - und immer noch im Gebrauch (6 x PiP)
| 02 Nov 2019 |
|
|
|
SSC - 02.11.2019 - Thema : Alte Dinge die noch im Gebrauch sind
______________
Diese Spielzeug-Autos aus Metall gehörten einmal meinem Sohn und nun spielt mein Enkelkind mit Begeisterung damit - sie sind in meinem Besitz etwa seit 35 Jahren ! !
VW 1600 TL -
( er wurde als richtiges Fahrzeug als VW 1600 TL (1965–1969) von Volkwagen gebaut.)
2-Türer -die Türen sind zu öffnen,
beim Beifahrersitz ist die Lehne verstellbar,
Beim Fahrersitz felhrt dir Rückenlehne
das Steuerrad fehlt
die Scheinwerfer sind geschliffene Glassteine
Motorhaube und Heckhaube sind zum Öffnen
vorn in der Motorhaube ist ein Ersatzrad fest eingebaut
Radfederung (d.h. wenn man auf den Wagen leicht drückt federt er)
- - -
CITROEN 2CV
Der Citroën 2CV (franz. deux chevaux „zwei Pferde“), in Deutschland und Österreich üblicherweise Ente und in der Schweiz Döschwo genannt. -
Zwischen Sommer 1949 und Mitte 1990 wurden 3.868.631 viertürige Limousinen und 1.246.335 hergestellt.
das Schiebedach ist offen
die Motorhaube ist zu öffnen
______________________
diese Messer ist mindestens 80 Jahre alt.
Es das Einzige was von dem Besteck meiner Mutter übrig geblieben ist.
Mein Vater wetzte es täglich und er schnitt alles damit.
Die Klinge ist vom Wetzen total verschmälert worden
Der Griff ist aus Silber - die Klinge aus Solinger Stahl.
Auf der Klinge sind die Wetz-Spuren zu sehen.
due mani - two hands
| 12 Oct 2019 |
|
|
|
Happiness is the small little hand in my hand to hold
SSC - 2019 10 12 - Thema: happiness
... in Harmonie
... meine Gedanken fliegen ... (PiP)
The sound of the Underground
| 11 May 2019 |
|
|
|
The Sound Of The Underground~ Kovacs~
www.youtube.com/watch?v=Hl1B1jUNImM
SSC = 11.05.2019 - Thema: Musik
_____________-__
bearb. mit Efex Pro
Macro Dreams ✨ desafios, weekly challenge
▶️ "Keyboard "
Rost
frischer Schnittlauch vom Balkon
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "SSC" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X

















