aNNa schramm's photos with the keyword: Weber an der Wand
Hirsch heiß' ich
02 Oct 2025 |
|
|
|
Höhlenhaus Weber an der Wand
Einsiedelei, Schule, Wirtshaus
Einem Schwalbennest gleich klebt das Höhlenhaus vom Weber an der Wand am Burgberg bei Oberaudorf. Das Haus ging aus einer barockzeitlichen Einsiedelei hervor. Dank seiner günstigen Lage an der Straße nach Italien entwickelte es sich zu einem überregional bekannten Wirtshaus. Berühmte Persönlichkeiten, darunter bayerische Könige, Kunstmaler und Dichter, kehrten dort ein. Derzeit kann es nur von außen besichtigt werden, da die Suche nach einem neuen Pächter erfolglos blieb.
Einzigartige Lage in historischer Umgebung
Das Höhlenhaus vom Weber an der Wand bei Oberaudorf lehnt sich an die überhängende Südwand des so genannten Burgbergs. Der Burgberg liegt zwischen dem Schloßberg, auf dem die Ruine Auerburg steht, und dem Luegstein. Die Luegsteinwand ist vor allem wegen der darin befindlichen mittelalterlichen Höhlenburg im Grafenloch bekannt, eine der wenigen dieser Art in Bayern.
Alle drei Anhöhen bestehen geologisch aus Oberrhätkalk, einem harten Gestein der Oberen Trias. Das Bayerische Landesamt für Umwelt stuft das Höhlenhaus als wertvolles Geotop ein.
Zwischen dem Burgberg und dem Schloßberg verläuft eine uralte Straße, die beim befestigten Burgtor hindurchführt.
(Leider ist dieser Weg inzwischen gesperrt !!!!! s.a. >> www.outdooractive.com/de/condition/bayerische-voralpen/weg-weber-an-der-wand-gesperrt/804255956/#:~:text=Der%20Weg%20%C3%BCber%20den%20Weber%20an%20der,bis%20auf%20weiteres%20wegen%20Felssturzgefahr%20vollst%C3%A4ndig%20gesperrt !
Früher, als der Inn noch mehr Platz beanspruchte, war die Engstelle am Burgtor der einzige Durchlass auf der Westseite des Tals. Vermutlich nutzen die Menschen diesen Weg seit dem Ende der letzten Eiszeit. Es entstand ein Saumpfad und wohl bereits zur Römerzeit eine Straße.
www.gamssteig.de/lexikon/weber-an-der-wand
Dachzaun
18 Apr 2025 |
|
|
|
Klettern in der Wand
... sie funktioniert nicht mehr !!
10 Mar 2025 |
|
|
|
Hüte an der Wand
26 Feb 2025 |
|
|
|
HappyHüteWand
Höhlenhaus 'Weber an der Wand'
Einsiedelei, Schule, Wirtshaus
Einem Schwalbennest gleich klebt das Höhlenhaus vom Weber an der Wand am Burgberg bei Oberaudorf. Das Haus ging aus einer barockzeitlichen Einsiedelei hervor. Dank seiner günstigen Lage an der Straße nach Italien entwickelte es sich zu einem überregional bekannten Wirtshaus. Berühmte Persönlichkeiten, darunter bayerische Könige, Kunstmaler und Dichter, kehrten dort ein.
Als 1986 der Münchner Konrad Walser den Weber kaufte, befand sich das Gemäuer in einem sehr schlechten Zustand.
Walser sanierte die Ruine so originalgetreu wie möglich. Jahrelang arbeitet er daran, überwiegend in Eigenleistung.
Es folgte die Wiedereröffnung des Gasthauses, das mehrere Jahrzehnte von unterschiedlichen Pächtern geführt wurde. Doch schließlich kam das Aus für das Traditionsgasthaus. Es ließ sich einfach kein Pächter mehr finden.
Derzeit kann es nur von außen besichtigt werden, da die Suche nach einem neuen Pächter erfolglos blieb.
www.gamssteig.de/lexikon/weber-an-der-wand
Hirsch an der Wand
27 Mar 2024 |
|
|
|
see also >>> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/1344328
_______
This was once a very old and good restaurant, the *Weber on the Wall*, - unfortunately the owner, a friend, has closed it for reasons of age. His children didn't want to take it over and so it is now at a standstill. Unfortunately !!!
We celebrated lovely celebrations there.
Regarding the deer, it should be said that it is a tradition to carve the animal's head out of wood and then put the antlers on it.
Radl ... oder 'mountain bike'
12 Apr 2023 |
|
|
|
Heute müssen sie ja immer mit dem Radl in den Bergen, auch in den Felsen unterwegs sein !!!! ... und auch wenn sie Räder tragen müssen
:-((( ...
;-))))))))))))
www.youtube.com/watch?v=iafmPpNXgGM
an der Mauer ...
12 Apr 2023 |
|
|
|
Höhlenhaus Weber an der Wand
Einem Schwalbennest gleich klebt das Höhlenhaus vom Weber an der Wand am Burgberg bei Oberaudorf. Das Haus ging aus einer barockzeitlichen Einsiedelei hervor. Dank seiner günstigen Lage an der Straße nach Italien entwickelte es sich zu einem überregional bekannten Wirtshaus. Berühmte Persönlichkeiten, darunter bayerische Könige, Kunstmaler und Dichter, kehrten dort ein. Derzeit kann es nur von außen besichtigt werden.
Die Gründung des kuriosen Höhlenhauses im Inntal mit eigener Trinkwasserquelle gehe dabei weit zurück. Erstmals wurde das Anwesen im Jahr 1666 erwähnt. In den 130 Jahren bis 1794 lebten dort fünf Eremiten.
Nach der Säkularisation erwarb 1809 der Webermeister Georg Seywald das historische Gebäude. Von ihm hat es auch heute noch seinen Namen. Seywald ließ die Klause zu einem großen Haus an der Felswand ausbauen.
„Einige Jahre später gab er sein Gewerbe auf und eröffnete in dem geschichtsträchtigen Haus eine Gastwirtschaft, die 1854 an seinen Schwiegersohn Christoph Schober überging“. Auch prominente Gäste kamen zum Weber zu Besuch, wie man aus den historischen Gästebüchern entnimmt.
Darunter seien beispielsweise der Zar Alexander I., Kronprinz Ludwig von Bayern, Herrmann Hesse, Caroline von Monaco, Brigitte Bardot oder Gunter Sachs.
Im Laufe der Zeit fanden mehrfach Besitzerwechsel statt, bis vor 40 Jahren Konrad Walser Eigentümer der ehemaligen Klause wurde. „Ich wollte mir damals etwas aufbauen und habe das Haus daher gekauft, renoviert und verpachtet“, erzählt der 77-Jährige.
Bis 2019 wurde die Gasstätte von wechselnden Wirten betrieben. Doch mit dem Beginn der Corona-Pandemie musste das Lokal laut Walser schließen.
s.a. www.gamssteig.de/lexikon/weber-an-der-wand
Licht
14 Nov 2015 |
|
|
|
Paris, Freitag 13. November 2015
Il est cruel et inhumain, il est ce qui est arrivé dans la soir aujourd'hui à Paris
Quel désastre !!
Je pense que les personnes endeuillés de la mort
Je me sens les personnes blessées
Mit Pfeil und Bogen auf dem Töpfchen ...
in den Bergen...
30 Nov 2016 |
|
|
|
1823
10 Aug 2017 |
|
|
|
Gästebuch *Weber an der Wand*, Oberaudorf
Aufgrund der liebenswürdigen Gastfreundlichkeit, der Besonderheit und des fantastischen Ausblicks auf den mächtigen Zug des "Kaisergebirges", wurde der "Weber an der Wand" so berühmt, dass dort Kaiser, Könige und Fürsten, Künstler, Dichter und Gelehrte verweilten. Unter ihnen 1823 Zar Alexander I. von Rußland, der der Wirtin zwei Golddukaten schenkte, König Ludwig I. und König Max II. und Prinzregent Luitpold von Bayern, die Grafen Kobell, Pallavicini und Pocci oder die Dichter bzw. Künstler Ludwig Steub und Schraudolph aus München und der Erfinder der Deutschen Kurzschrift, Franz Xaver Gabelsberger (hier zwei seiner Verse aus dem Gästebuch ... >>>).
1827 erhält er die Bierschankgerechtigkeit durch König Ludwig I. 1854 übernimmt sein Schwiegersohn Christoph Schober den Besitz.
der Kini an der Wand
10 Aug 2022 |
|
|
|
König Ludwig II, König von Bayern, eine Kollage in einem Bild.
Dies Bild hängt beim 'Weber an der Wand' ehemals ein Gasthaus, welches in eine Halbhöhle gebaut ist.
Die Gründung des kuriosen Hauses in der Felswand geht auf fünf Eremiten zurück und lässt sich auf einen Zeitraum von 1666 bis 1794 zurück datieren.
Einst fand hier der erste Schulunterricht Oberaudorfs statt. Seinen Namen verdankt das historische Gebäude dem Webermeister Georg Seywald, der die Eremitenklause Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb und zu einem Haus an der monumentalen Felswand ausbauen ließ. Einige Jahre später gab er sein Gewerbe auf und eröffnete in den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten eine Gastwirtschaft.
Leider ist es seit Jahren geschlossen. Für private Feierlichkeiten kann es aber gemietet werden. Konrad Walser, welcher dies Haus vor ca 30 Jahren erwarb, ist ein Freund und so kann ich immer mit Gästen in das Haus.
www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/alle-sehenswuerdigkeiten/weber-an-der-wand-b2fe206f2d
climber
30 Nov 2016 |
|
|
|
Weber an der Wand ist ein Halbhöhlenhaus.
Restaurant
www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/alle-sehenswuerdigkeiten/weber-an-der-wand-091a1c4e33
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Weber an der Wand" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X