aNNa schramm's photos with the keyword: Ausstellung

Zwei Gehörnte

13 Jan 2025 19 13 399
Museum in der Kirche, Montone, Umbria Museum Visit - Complesso Museale Di San Francesco, Montone

Geheimnisvoll an der Wand

15 Nov 2023 43 29 516
Der Ausdruck der Empfindungen liegt in den Gebärden, der Ausdruck der Gedanken in den Blicken. (Jean-Jacques Rousseau) ______ Ausstellung CIAC*, Foligno, Umbria, Italia ______ *CIAC - Das Museum, das früher als Molkerei und danach als Postamt diente, wurde 2009 dank der Stiftung Cassa di Risparmio von Foligno gegründet, um der wachsenden zeitgenössischen künstlerischen Forschung in der Stadt gerecht zu werden sowie die zeitgenössische italienische und internationale Kunst zu fördern und zu verbreiten. www.umbriatourism.it/de/-/ciac-centro-italiano-arte-contemporanea-it ______ s.a. >>>> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/1330532 ______ HWW

Flowers Forewer

20 Apr 2023 9 4 243
FLOWERS FOREVER - Blumen in Kunst und Kultur Kunsthalle , München 3.2.–27.8.2023 Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft – sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole... Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute. Die Präsentation versammelt rund 170 Werke aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandene Installationen. Bedeutende Positionen der Kunst- und Designgeschichte treten dabei mit neu zu entdeckenden künstlerischen Ansätzen in einen fruchtbaren Dialog. Die Ausstellung zeigt Werke von Jan Brueghel dem Jüngeren, Abraham Mignon, Barbara Regina Dietzsch, Lawrence Alma-Tadema, Hannah Höch, Andreas Gursky, Miguel Chevalier, Ann Carrington, Patricia Kaersenhout, Kehinde Wiley, DRIFT und vielen weiteren Künstler:innen. Sie alle machen die facettenreiche Kulturgeschichte der Blumen auf eindrückliche Weise erlebbar. www.kunsthalle-muc.de/flowers-forever youtu.be/3-WoLU7EOkw www.youtube.com/watch?v=Hmvm7mHw3LQ _____ PRESS Z - see on black !!

Flowers Forever - 3 Glas-Kuben

20 Apr 2023 22 4 435
FLOWERS FOREVER - Blumen in Kunst und Kultur Kunsthalle , München 3.2.–27.8.2023 Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft – sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole... Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute. Die Präsentation versammelt rund 170 Werke aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandene Installationen. Bedeutende Positionen der Kunst- und Designgeschichte treten dabei mit neu zu entdeckenden künstlerischen Ansätzen in einen fruchtbaren Dialog. Die Ausstellung zeigt Werke von Jan Brueghel dem Jüngeren, Abraham Mignon, Barbara Regina Dietzsch, Lawrence Alma-Tadema, Hannah Höch, Andreas Gursky, Miguel Chevalier, Ann Carrington, Patricia Kaersenhout, Kehinde Wiley, DRIFT und vielen weiteren Künstler:innen. Sie alle machen die facettenreiche Kulturgeschichte der Blumen auf eindrückliche Weise erlebbar. www.kunsthalle-muc.de/flowers-forever youtu.be/3-WoLU7EOkw _____ PRESS Z - see on black !!

Lackkabinett, 1690-1700 (Text - PiP)

15 Apr 2023 20 15 370
FLOWERS FOREVER - Blumen in Kunst und Kultur Kunsthalle , München 3.2.–27.8.2023 Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft – sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole... Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute. Die Präsentation versammelt rund 170 Werke aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandene Installationen. Bedeutende Positionen der Kunst- und Designgeschichte treten dabei mit neu zu entdeckenden künstlerischen Ansätzen in einen fruchtbaren Dialog. Die Ausstellung zeigt Werke von Jan Brueghel dem Jüngeren, Abraham Mignon, Barbara Regina Dietzsch, Lawrence Alma-Tadema, Hannah Höch, Andreas Gursky, Miguel Chevalier, Ann Carrington, Patricia Kaersenhout, Kehinde Wiley, DRIFT und vielen weiteren Künstler:innen. Sie alle machen die facettenreiche Kulturgeschichte der Blumen auf eindrückliche Weise erlebbar. www.kunsthalle-muc.de/flowers-forever

Seifenblasen - Bolle di sapone - Bulles de savon

Musik auf Messers Schneide

23 Sep 2018 15 13 795
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (2 x PiP) Ausstellung - STEREO-TYPEN GEGEN EINE MUSIKALISCHE MONO-KULTUR _________________ Thanks LÉOPOLD for: Genesis - the knife www.youtube.com/watch?v=_Z3EJNgjBmo www.youtube.com/watch?v=VC40bJDB2_Y

Der Geigenbauer

23 Sep 2018 10 8 517
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Ausstellung - STEREO-TYPEN GEGEN EINE MUSIKALISCHE MONO-KULTUR

Geigenbauers Werkstatt

23 Sep 2018 6 11 555
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Ausstellung - STEREO-TYPEN GEGEN EINE MUSIKALISCHE MONO-KULTUR

Flea - abstract

16 Jul 2018 12 7 841
bearbeitet - aNNa* _______________ Michael Peter Balzary, mit Künstlernamen Flea, (* 16. Oktober 1962 in Burwood (Vorort von Melbourne), Australien) ist Bassist der US-amerikanischen Crossover/Funk Rock-Band Red Hot Chili Peppers, Studio-Musiker und Gelegenheitsschauspieler. www.youtube.com/watch?v=fvuiMsKOdLo ____________________________________ In Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia Mostra: Wall of sound, il titolo della mostra fotografica del celebre fotografo musicale Guido Harari WALL OF SOUND der Titel der Fotoausstellung des berühmten Musikfotografen Guido Harari, der in Perugia eine Sammlung von Fotografien zeigt, die ein halbes Jahrhundert Berühmtheit erzählen. Portraits hinter den Kulissen, aber auch Schnappschüsse auf den legendärsten Bühnen des letzten Jahrhunderts. Von Fabrizio De André bis Lou Reed, von Giorgio Gaber bis Bob Dylan, über Vinicio Capossela, Vasco Rossi, Peter Gabriel, Riccardo Muti, Miles Davis und viele andere: Guido Harari hat in vierzig Jahren Karriere einige der bekanntesten gemacht Porträts und einige der bekanntesten Cover in der Geschichte der Musik, von Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik. In Hararis Fotografie widmet die Nationalgalerie Umbrien die Ausstellung "Wall of Sound". Die Ausstellung "Wall of Sound", die von Marco Pierini, dem Direktor der Galerie, organisiert und in Zusammenarbeit mit der Solares Stiftung für die Künste von Parma, dem Jazz von Umbrien und dem Musikfestival Trasimeno organisiert wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit von Guido Harari, einer der größten zeitgenössischen Musikfotografen und unter den persönlichen Fotografen von Fabrizio De André. Das Festival ist Teil des Programms "Jazz goes to the Museum", das von Umbria Jazz für die National Gallery entwickelt wurde: Während des Festivals werden vom 14. bis 22. Juli täglich neun Konzerte den Podiani Saal mit Künstlern wie Danilo Rea beleben. Antonello Salis und Simone Zanchini, Gianluca Petrella und Pasquale Mirra.

Musiker in ihrer Zeit

16 Jul 2018 20 19 549
In Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia Mostra: Wall of sound, il titolo della mostra fotografica del celebre fotografo musicale Guido Harari WALL OF SOUND der Titel der Fotoausstellung des berühmten Musikfotografen Guido Harari, der in Perugia eine Sammlung von Fotografien zeigt, die ein halbes Jahrhundert Berühmtheit erzählen. Portraits hinter den Kulissen, aber auch Schnappschüsse auf den legendärsten Bühnen des letzten Jahrhunderts. Von Fabrizio De André bis Lou Reed, von Giorgio Gaber bis Bob Dylan, über Vinicio Capossela, Vasco Rossi, Peter Gabriel, Riccardo Muti, Miles Davis und viele andere: Guido Harari hat in vierzig Jahren Karriere einige der bekanntesten gemacht Porträts und einige der bekanntesten Cover in der Geschichte der Musik, von Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik. In Hararis Fotografie widmet die Nationalgalerie Umbrien die Ausstellung "Wall of Sound". Die Ausstellung "Wall of Sound", die von Marco Pierini, dem Direktor der Galerie, organisiert und in Zusammenarbeit mit der Solares Stiftung für die Künste von Parma, dem Jazz von Umbrien und dem Musikfestival Trasimeno organisiert wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit von Guido Harari, einer der größten zeitgenössischen Musikfotografen und unter den persönlichen Fotografen von Fabrizio De André. Das Festival ist Teil des Programms "Jazz goes to the Museum", das von Umbria Jazz für die National Gallery entwickelt wurde: Während des Festivals werden vom 14. bis 22. Juli täglich neun Konzerte den Podiani Saal mit Künstlern wie Danilo Rea beleben. Antonello Salis und Simone Zanchini, Gianluca Petrella und Pasquale Mirra. duels.it/live/mostre/a-perugia-wall-of-sound-lo-sguardo-sulla-musica-di-guido-harari

Flea

16 Jul 2018 6 6 818
Michael Peter Balzary, mit Künstlernamen Flea, (* 16. Oktober 1962 in Burwood (Vorort von Melbourne), Australien) ist Bassist der US-amerikanischen Crossover/Funk Rock-Band Red Hot Chili Peppers, Studio-Musiker und Gelegenheitsschauspieler. >>> www.youtube.com/watch?v=fvuiMsKOdLo ____________________________________ In Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia Mostra: Wall of sound, il titolo della mostra fotografica del celebre fotografo musicale Guido Harari WALL OF SOUND der Titel der Fotoausstellung des berühmten Musikfotografen Guido Harari, der in Perugia eine Sammlung von Fotografien zeigt, die ein halbes Jahrhundert Berühmtheit erzählen. Portraits hinter den Kulissen, aber auch Schnappschüsse auf den legendärsten Bühnen des letzten Jahrhunderts. Von Fabrizio De André bis Lou Reed, von Giorgio Gaber bis Bob Dylan, über Vinicio Capossela, Vasco Rossi, Peter Gabriel, Riccardo Muti, Miles Davis und viele andere: Guido Harari hat in vierzig Jahren Karriere einige der bekanntesten gemacht Porträts und einige der bekanntesten Cover in der Geschichte der Musik, von Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik. In Hararis Fotografie widmet die Nationalgalerie Umbrien die Ausstellung "Wall of Sound". Die Ausstellung "Wall of Sound", die von Marco Pierini, dem Direktor der Galerie, organisiert und in Zusammenarbeit mit der Solares Stiftung für die Künste von Parma, dem Jazz von Umbrien und dem Musikfestival Trasimeno organisiert wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit von Guido Harari, einer der größten zeitgenössischen Musikfotografen und unter den persönlichen Fotografen von Fabrizio De André. Das Festival ist Teil des Programms "Jazz goes to the Museum", das von Umbria Jazz für die National Gallery entwickelt wurde: Während des Festivals werden vom 14. bis 22. Juli täglich neun Konzerte den Podiani Saal mit Künstlern wie Danilo Rea beleben. Antonello Salis und Simone Zanchini, Gianluca Petrella und Pasquale Mirra.

O ...

01 Jun 2018 38 43 993
Mostra: L'arte è un romanzo, Palazzo della Penna (dal 24 aprile al 1 settembre 2013 La mostra L’arte è un romanzo. La straordinaria storia delle parole che diventano immagini, curata da Luca Beatrice e promossa da Comune di Perugia e Regione dell’Umbria, in collaborazione con il Festival Internazionale del Giornalismo (Perugia, 24-28 aprile 2013), il Circolo dei lettori di Perugia e il Circolo dei lettori di Torino, racconta le correlazioni esistenti tra l’universo della scrittura e il mondo dell’arte contemporanea. Il percorso espositivo allestito a Palazzo della Penna (nel suo nuovo assetto di Centro culturale per le arti contemporanee) si snoda lungo quindici sale disposte sui due piani del museo. Le oltre sessanta opere di artisti italiani e stranieri presenti in mostra documentano l’eterogeneità di linguaggi espressivi: dalla pittura alla fotografia, dall’installazione alla scultura, dall’illustrazione al design. Quelle: sistemamuseo.it/ita/17/approfondimenti/244/fotogallery-mostra-larte-e-un-romanzo-perugia/#.Wv1SqYjRCHs

LIBRI [9] ... Der Büchertisch - halbe Bücher

16 May 2018 36 34 1103
Mostra: L'arte è un romanzo, Palazzo della Penna (dal 24 aprile al 1 settembre 2013 La mostra L’arte è un romanzo. La straordinaria storia delle parole che diventano immagini, curata da Luca Beatrice e promossa da Comune di Perugia e Regione dell’Umbria, in collaborazione con il Festival Internazionale del Giornalismo (Perugia, 24-28 aprile 2013), il Circolo dei lettori di Perugia e il Circolo dei lettori di Torino, racconta le correlazioni esistenti tra l’universo della scrittura e il mondo dell’arte contemporanea. Il percorso espositivo allestito a Palazzo della Penna (nel suo nuovo assetto di Centro culturale per le arti contemporanee) si snoda lungo quindici sale disposte sui due piani del museo. Le oltre sessanta opere di artisti italiani e stranieri presenti in mostra documentano l’eterogeneità di linguaggi espressivi: dalla pittura alla fotografia, dall’installazione alla scultura, dall’illustrazione al design. Quelle: sistemamuseo.it/ita/17/approfondimenti/244/fotogallery-mostra-larte-e-un-romanzo-perugia/#.Wv1SqYjRCHs Gli artisti in mostra sono: Pilar Albarracìn, Franco Albini, Maddalena Ambrosio, Maurizio Arcangeli, Stefano Arienti, Dino Buzzati, Alessandra Baldoni, Nanni Balestrini, Sandro Becchetti, Bertozzi&Casoni, Sauro Cardinali, Achille Castiglioni, Elisabetta Catalano, Guglielmo Achille Cavellini, Joe Colombo, Guglielmo Castelli, Sarah Ciracì, Clegg&Guttmann, Guido Crepax, Mario Dellavedova, Cerith Wyn Evans, Lawrence Ferlinghetti, Gianni Berengo Gardin, Alberto Giacometti, Giuliano Giuman, Meri Gorni, Ryan Heshka, Candida Höfer, Emilio Isgrò, Alfredo Jaar, Carlo Jacono, Massimo Kaufmann, Richard Kern, Joseph Kosuth, Maria Lai, Ketty La Rocca, Nicus Lucà, Milo Manara, Vico Magistretti, Masbedo, Fabio Mauri, Bruno Munari, Zoran Music, Maurizio Nannucci, Ugo Nespolo, Shirin Neshat, Lori Nix, Dennis Oppenheim, Claudio Parmiggiani, Giulio Paolini, Claudio Parmiggiani, Tullio Pericoli, Marco Petrus, Hugo Pratt,Nicolas Rule, Salvo, Maurizio Savini, Ettore Sottsass, Emilio Tadini, Marco Tamburro, Karel Thole, Ben Vautier, Vedovamazzei, Walter Valentini, Giuseppe Veneziano, Andy Warhol. Prees Z - see on black !!

LIBRI [7] ... in verde

16 May 2018 26 19 1013
Bücher in Grün aus Glas . . . ... nur lesbar mit einem Glas Absynth ... LOL Mostra: L'arte è un romanzo, Palazzo della Penna (dal 24 aprile al 1 settembre 2013 La mostra L’arte è un romanzo. La straordinaria storia delle parole che diventano immagini, curata da Luca Beatrice e promossa da Comune di Perugia e Regione dell’Umbria, in collaborazione con il Festival Internazionale del Giornalismo (Perugia, 24-28 aprile 2013), il Circolo dei lettori di Perugia e il Circolo dei lettori di Torino, racconta le correlazioni esistenti tra l’universo della scrittura e il mondo dell’arte contemporanea. Il percorso espositivo allestito a Palazzo della Penna (nel suo nuovo assetto di Centro culturale per le arti contemporanee) si snoda lungo quindici sale disposte sui due piani del museo. Le oltre sessanta opere di artisti italiani e stranieri presenti in mostra documentano l’eterogeneità di linguaggi espressivi: dalla pittura alla fotografia, dall’installazione alla scultura, dall’illustrazione al design. Quelle: sistemamuseo.it/ita/17/approfondimenti/244/fotogallery-mostra-larte-e-un-romanzo-perugia/#.Wv1SqYjRCHs Gli artisti in mostra sono: Pilar Albarracìn, Franco Albini, Maddalena Ambrosio, Maurizio Arcangeli, Stefano Arienti, Dino Buzzati, Alessandra Baldoni, Nanni Balestrini, Sandro Becchetti, Bertozzi&Casoni, Sauro Cardinali, Achille Castiglioni, Elisabetta Catalano, Guglielmo Achille Cavellini, Joe Colombo, Guglielmo Castelli, Sarah Ciracì, Clegg&Guttmann, Guido Crepax, Mario Dellavedova, Cerith Wyn Evans, Lawrence Ferlinghetti, Gianni Berengo Gardin, Alberto Giacometti, Giuliano Giuman, Meri Gorni, Ryan Heshka, Candida Höfer, Emilio Isgrò, Alfredo Jaar, Carlo Jacono, Massimo Kaufmann, Richard Kern, Joseph Kosuth, Maria Lai, Ketty La Rocca, Nicus Lucà, Milo Manara, Vico Magistretti, Masbedo, Fabio Mauri, Bruno Munari, Zoran Music, Maurizio Nannucci, Ugo Nespolo, Shirin Neshat, Lori Nix, Dennis Oppenheim, Claudio Parmiggiani, Giulio Paolini, Claudio Parmiggiani, Tullio Pericoli, Marco Petrus, Hugo Pratt,Nicolas Rule, Salvo, Maurizio Savini, Ettore Sottsass, Emilio Tadini, Marco Tamburro, Karel Thole, Ben Vautier, Vedovamazzei, Walter Valentini, Giuseppe Veneziano, Andy Warhol.

LIBRI [6] ... e musica (PiP)

13 May 2018 28 15 993
Mostra: L'arte è un romanzo, Palazzo della Penna (dal 24 aprile al 1 settembre 2013 il giocatore cimbalo >>> www.youtube.com/watch?v=YwTGyuG2wTM www.youtube.com/watch?v=LtBBtdHQHzA&index=1&list=RD7CbTZB7Z4WA