aNNa schramm's photos with the keyword: verde

green

14 Oct 2025 16 22 97
Einmal die Wiese gemäht ein andermal stehen die Gräser noch. Und so ergibt es die verschiedenen GRÜN-Töne. Nur ein kleiner Strauch 'Europäische Pfaffenhütchen' (Euonymus europaeus) steht als Teilung dazwischen und ergibt einen roten Fleck mit seinen Früchten. Press Z - see on black

Giesskannen-Spiegelung

10 Oct 2025 3 2 53
Es ist nicht eine grüne Brille ;-)))) Giesskanne mit Wasser gefüllt - darin spiegelt sich das Weinlaub

Weihnachtszeit

29 Dec 2024 24 18 473
www.youtube.com/watch?v=ieSQFl71iJ0

green shoe

15 Sep 2024 1 2 241
Durck dick und dünn - durch Matsch und Schnee ... Meine Bergschuhe, die mir schon so viel gute Dienste geleistet haben - ich hoffe sie werden noch eine Weile halten.

Bergschuh

15 Sep 2024 32 28 697
Meine Bergschuhe, die mir schon so viel gute Dienste geleistet haben - ich hoffe sie werden noch eine Weile halten. Natürlich dazu die passenden Socken, - sie sind schon sehr alt, das Gummi ist bereits ausgeleiert, aber ich liebe sie, weil sie aus Baumwolle sind... und so gut zu den Stiefeln passen :-)))) ____ SC113 - Post 15 September - Your favourite clothing, apparel.

Grün im Winterwald

31 Dec 2023 13 5 203
Waldsauerklee (Oxalis acetosella) ist eine Pflanzenart, auch Gemeiner Sauerklee oder Kuckucksblume genannt. Die Laubblätter von Waldsauerklee werden roh oder gegart gegessen. Der gute zitronenartige Geschmack der Laubblätter wirkt erfrischend. Aus den gehackten Blättchen können Suppen, Soßen und Salate hergestellt werden, meist ergänzen sie aber solche Speisen nur. Beim Verzehr sollte aber der Gehalt an Oxalsäure beachtet werden, deshalb sollten nur geringe Mengen verwendet werden. Oxalsäure führt zu Reaktionen mit Calziumverbindungen, zu unlöslichen Salzen; deshalb sollten Personen beispielsweise mit Rheuma oder Neigung zur Steinbildung besonders vorsichtig sein bei der Verwendung von Waldsauerklee. Gegart sind die Laubblätter von Waldsauerklee bekömmlicher. m Mittelalter wurde diese Pflanzenart lateinisch auch panis cuculi („Kuckucksbrot“) und Alleluia genannt (so im Antidotarium Nicolai und im Kleinen Destillierbuch) de.wikipedia.org/wiki/Waldsauerklee

Der Schmetterling und das Blatt

Smaragdeidechse

27 May 2023 7 4 282
Ich sah sie in den Bergen auf einem Waldweg - leider tot ! In Smaragdeidechsen-Habitaten sind häufig Ansammlungen von Steinen mit erreichbarem Lückensystem zu finden. Im Süden des Verbreitungsgebiets sind die Vorkommen dagegen oft auf feuchte Lagen oder auf gebirgige Regionen beschränkt. Die tagaktiven Tiere nehmen insbesondere morgens und abends ausgedehnte Sonnenbäder; ansonsten klettern sie nahrungssuchend im Pflanzengestrüpp umher. Bei Gefahr huschen sie sehr flink in schützende Vegetation sowie in Spalten und Höhlungen. Deutschland, Italien und Kroatien sind die einzigen Länder, in denen die beiden Smaragdeidechsenarten Lacerta viridis und Lacerta bilineata vorkommen. de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Smaragdeidechse ____ press Z - see on black

Symmetrie in grün

05 Mar 2023 6 2 325
see also >> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/48014040 www.ipernity.com/doc/anna.schramm/48013882 ______ Holmegaard Karaffe, Dänemark - 60-er Jahre SEIT 1825 Holmegaard hat eine lange und stolze Tradition bis zum heutigen Tag. Holmegaard ist einer der besten Künstler in Dänemark und mit einer exczellenten Glasproduktion verbunden. (übernommen Werbetext)

Schrauben und Muttern

Wandelröschen mit Zitronenfalter-Raupe

14 Aug 2022 21 10 362
Macro Dreams ✨ challenges - ➽ In the garden

green on the beach under the red umbrella

Schwanowski - ähh ... Swarowski

VIVA ITALIA ...

11 Jul 2021 26 34 630
EM-Finale - Fußball heute 11.07.2021 - Italien gegen England

Vergissmeinnicht

20 May 2021 31 14 571
Alpen-Vergissmeinnicht (Myosotis alpestris) Der volkstümliche Name entstammt vermutlich einer deutschen Sage aus dem Mittelalter, wonach die kleine Pflanze Gott bat, sie nicht zu vergessen, und findet sich in zahlreiche andere Sprachen übertragen wieder. Forget-me-not im Englischen, Ne m'oubliez pas im Französischen, Non ti scordar di me im Italienischen ... __________ "Vergiß mein nicht" sagte die Erinnerung und ihr Duft blieb mir ewig im Gedächtnis. © Janine Weger

green-in-green - raindrops

26 Feb 2020 21 18 493
Faltenwurf am Heuballen mit Regentropfen - ... Drapery on hay bale with raindrops