Blick auf die Weser
Saitenwahl
HFF- wünsche euch einen entspannten Start ins Woch…
Nederlands Ereveld te Hannover
Die letzte Tür
Gewölbe
Schönen Sonntag wünsche ich euch allen :-)
Kraftwerk Herrenhausen
Twister
Auf nach Hamburg zum IP Treffen
Docklands
Uns Lothar
Matjes und Nana von Nuggi`s Elbkate
Köhlbrandbrücke
Ist schon wieder Weihnachten?
HFF - wünsche euch allen ein friedliches und entsp…
Bahnhof
Tanzende Türme
Lichter
Fischauktionshalle
Elbbrücken
Endstation Elbbrücken
Hamburger Hafen
Frohe Ostern
Mitläufer
HFF - Wünsche euch allen ein Frohes Osterfest
Eingangsportal
So sehen Sieger aus
Bürogebäude
Freude am Abend
Zuschauerin
Frauen lachen
Willenskraft
Hannover Marathon 2022
Steinhuder Meer
HFF- Wünsche euch einen guten Start ins Wochenende
Der Alte ....
Knipserei im Bürogebäude
Buschwindröschen
HFF und einen guten Start ins Wochenende
Nassmacher
Ohne Helm kann böse enden
Auf Schiene
Entspannten Wochenstart
Nachts, wenn alles schläft
1/400 • f/2.8 • 28.0 mm • ISO 100 •
NIKON CORPORATION NIKON Z 50
NIKKOR Z 28mm f/2.8
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
260 visits
Mahnmal für die Sinti im Altwarmbüchener Moor


Das Mahnmal für die Sinti im Altwarmbüchener Moor in Hannover erinnert an die Sinti, die in der Zeit des Nationalsozialismus in einem Sammellager im Altwarmbüchener Moor interniert wurden und dann in Vernichtungslager wie Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. Standort des Mahnmals ist der Moorwaldweg im Stadtteil Lahe circa 250 Meter nach dem Abzweig von der Kirchhorster Straße.
In Hannover wurden ab 1942 auch die Sinti, die bis dahin in Mietwohnungen gelebt hatten, zwangsweise in das städtische Sammellager eingewiesen, wo sie in alten Eisenbahnwagen hausen mussten.
In der Nacht zum 1. April 1943 wurde das Lager im Altwarmbüchener Moor von Polizisten umstellt und geräumt: „Die Familien wurden mit ihren Kindern auf Lastwagen getrieben“ und zum Bahnhof Fischerhof gebracht, von wo aus sie in das „Zigeunerfamilienlager“ im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau transportiert wurden.
Translate into English
In Hannover wurden ab 1942 auch die Sinti, die bis dahin in Mietwohnungen gelebt hatten, zwangsweise in das städtische Sammellager eingewiesen, wo sie in alten Eisenbahnwagen hausen mussten.
In der Nacht zum 1. April 1943 wurde das Lager im Altwarmbüchener Moor von Polizisten umstellt und geräumt: „Die Familien wurden mit ihren Kindern auf Lastwagen getrieben“ und zum Bahnhof Fischerhof gebracht, von wo aus sie in das „Zigeunerfamilienlager“ im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau transportiert wurden.
Berny, Helena Ferreira, Edna Edenkoben, Percy Schramm and 20 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Wünsche noch einen schönen Abend,liebe Grüße Güni :))
uwschu club has replied to Günter Klaus clubuwschu club has replied to cammino clubuwschu club has replied to LotharW clubDie Geschichte interessiert mich sehr, da sie zu meiner Jugend in der DDR sehr einseitig betrachtet wurde.
Schönen Abend, HH rückt näher
Many thanks for sharing and information, Uwe!
Superb in W/B
uwschu club has replied to J.Garcia clubuwschu club has replied to Uwe Sasse clubuwschu club has replied to José Manuel Polo clubuwschu club has replied to Jaap van 't Veen clubuwschu club has replied to Ulrich John clubSchöne Woche, Ulrich
Sehr schöne sw Umstzung.
uwschu club has replied to mARTinuwschu club has replied to Jocelyne Villoinguwschu club has replied to ©UdoSmuwschu club has replied to Erika+Manfred clubAll the best
Fabio
uwschu club has replied to photosofghosts clubniraK68 club has replied to uwschu clubuwschu club has replied to niraK68 clubuwschu club has replied to niraK68 clubDanke Dir
Den Text muss man in der heutigen Zeit lesen…der Begriff Zigeuner wird heute
wieder so selbstverständlich als Schimpfwort genutzt…das käme alles wieder :(
uwschu club has replied to Tanja - Loughcrew clubuwschu club has replied to Percy Schramm clubSign-in to write a comment.