44 favorites     26 comments    485 visits

1/50 f/3.5 18.0 mm ISO 500

Canon EOS 500D

EXIF - See more details

See also...

30+ Favourites 30+ Favourites


photos my friends photos my friends


Tolerance Tolerance


Universal Photos Universal Photos


Silence Silence


Best of ipernity Best of ipernity


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

485 visits


Wreckage

Wreckage
Guillermo Galinda ( Mexiko ): Fluchtzieleuropahavarieschallkörper
Some kind of instrument build of wreckage from the Mediterranean Sea where many people, most of them from Syria, died in the attempt to get from Turkey to Greece by small and ruined boats.

My Awake Gottica (m.a.g), cammino, photosofghosts, and 40 other people have particularly liked this photo


26 comments - The latest ones
 Pierre Florisoone
Pierre Florisoone
Excellent !!
Bon weekend
6 years ago. Edited 6 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Kunst aus diesen Schicksalsbooten...
6 years ago.
 Armando Taborda
Armando Taborda club
A kind of memorial!
6 years ago.
 Erika Akire
Erika Akire club
...beeindruckende Installation, die nachhaltigen Eindruck hinterlässt...die Perspektive von dir ist super, den Herrn im Hintergrund hättest du zur Seite schicken müssen;)...wünsche dir ein sonniges Wochenende...
6 years ago.
Ulrich John club has replied to Erika Akire club
Der Herr wurde ständig von neuen Damen und Herren abgelöst; da hab ich einfach mal draufgehalten ! Danke, Erika !
6 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
gut gemacht, auch wenn es ein trauriges Thema ist......
6 years ago.
 uwschu
uwschu club
Die Bezeichnung muss man sich mehrmals durchlesen.
Kunst mit dem Tod ist für mich sehr makaber, zu mindestens in einer so öffentlichen Darstellung.
6 years ago.
Ulrich John club has replied to uwschu club
Danke für,deine Anmerkung, die man durchaus ernst nehmen muss, Uwe Die diesjährige Documenta versteht sich als äußerst politische Ausstellung. Sie will bewußt machen: aufklären über das, was.sich in der Welt im Moment so abspielt. Die Künstler, die mit ihren Werken eingeladen wurden, sind oft auch politische Aktivisten. Man kann dazu natürlich einen anderen Standpunkt haben; die,Ausstellung wird auch sehr kontrovers in den Medien diskutiert; und man kann sagen, dass diese Kunst oft sehr sperrig und unbequem ist. Weil sie den Finger auf die Wunden legt, die man jeden Tag in den Nachrichten erleben kann. Ich selbst war sehr überrascht; hatte auch die letzten Austellungen gesehen; die,waren ganz anders .Dieses Mal ist da nicht viel, was man einfach so konsumieren oder mit gleichgültigem Interesse betrachten kann. Die bildungsbürgerliche Kunstszene ist jedenfalls sehr wenig begeistert; nicht etwa aus dem Grund, aus dem du Bedenken hast, sondern einzig und allein, weil sich solche Kunst sehr wenig als Spekulationsobjekt eignet.
6 years ago. Edited 6 years ago.
uwschu club has replied to Ulrich John club
Kann ich mir gut vorstellen, das dies kontrovers diskutiert wird. Glaube, das diese Bilder alltäglich in den Medien transportiert und veröffentlicht werden, selbst die Anzahl der Ertrunkenen erfahren wir fast täglich.
Den Finger in die Wunde legen ist in sofern richtig, weil die Gesellschaft dazu eine Gleichgültigkeit entwickelt hat.
6 years ago.
 Rosalyn Hilborne
Rosalyn Hilborne club
You always choose such an interesting perspective Ulrich.
Such a sad story that seems to keep repeating itself.
6 years ago.
 tiabunna
tiabunna club
A very sobering reminder of how fortunate most of us are, in comparison....
6 years ago.
 Marie-claire Gallet
Marie-claire Gallet
Unbequem aber leider die Realitaet !!!
6 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Schwere Kost..schwerer Titel..die einen berührt es angenehm, die anderen unangenehm....als Installation find ich es beeindruckend und ich muss Uwe auch recht geben. Manchmal muss man den Menschen diese Themen wieder ein wenig unter die Nase reiben....sensibilisieren...Danke für´s Zeigen Ulrich und Gruß in die Wetterau!

Tanja
6 years ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Interesting, poignant and a great capture Ulrich.
6 years ago.
 J. Gafarot
J. Gafarot club
Remarquable and very sad.
Here you can see all of it.
Congratulations John.
6 years ago.
 Smiley Derleth
Smiley Derleth club
A very moving reminder of innocent lives lost. Thank you.
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Da stimme ich Jens voll zu! Beeindruckend-bedrückendes Foto!
6 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Excwellent work.
Congrats on Explore.
6 years ago.
 Rainer Blankermann
Rainer Blankermann club
Beeindruckend. Klasse Perspekltive, Farben und Texturen.
Ich wünsche Dir einen schönen Rest-Sonntag und eine gute neue Woche!
6 years ago. Edited 6 years ago.
 LotharW
LotharW club
Traurige Aufnahme und Erklärung. Ein wenig muß ich Erika recht geben. Du weißt schon... denken wir uns die Leutchen einfach weg.
6 years ago.
Ulrich John club has replied to LotharW club
Eine meiner Marotten: ich stempel nie Leute weg !
6 years ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Gute Wahl der Perspektive, Ulrich. Das Thema ist schon sehr ernst. Wer mit solchen maroden Booten über das Meer will, der kommt bestimmt nicht wegen den besseren Lebensverhältnissen. Wer damit versucht über das Mittelmeer zu kommen, der ist wirklich auf der Flucht.
6 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
Ich finde auch, dass es richtig und wichtig ist, dem oft selbstzufriedenen Bildungsbürgertum den Spiegel vorzuhalten
6 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
schoen!
6 years ago.
 Diane Putnam
Diane Putnam club
Art as tragedy...
6 years ago.
 Heidiho
Heidiho club
Was für ein ungeheures Wortmonster für ungeheuerliche Realität !
6 years ago.

Sign-in to write a comment.