Rundgang durch Fornalutx

Wanderungen


Location:
View on map

21 Oct 2015

43 favorites

58 comments

672 visits

...und noch ist das Grau des Herbstes verfärbt...

Kleines Landschaftsmuseum am Rande des Burgparkes in Hachenburg

Location:
View on map

22 May 2022

42 favorites

27 comments

249 visits

Wildromantische Nister

Wildromantische kleine Nister Die Nister ist ein naturgeschützter Bach im Westerwald. Mit Förderprogrammen werden dort Bachmuscheln und alte heimische Fischarten eingesetzt. Leider führt die Übersättigung des Baches durch Gülle immer mal wieder zum Absterben. Eine Wanderung dort bietet bei diesen warmen Temperaturen Abkühlung und gute Luft Die wildbelassenen Bergbäche in unsere Region erinnern mich immern wieder an Smetanas "Moldau". Empfehle Strg+Z

Location:
View on map

24 Jun 2019

50 favorites

24 comments

499 visits

Tanz..

Tanz der Sonnenstrahlen... in der naturgeschützten kleinen Nister im Westerwald. Die Nister war bis zum Ende des letzten Jahrhunderts mit zahlreichen Fischarten bevölkert. Und dann kamen die chinesischen Kormorane. Fälschlicherweise von der EU geschützt. Wegen der fehlenden Fische und Flußmuscheln haben die Algen leider leichtes Spiel...

Location:
View on map

03 Nov 2009

40 favorites

20 comments

492 visits

Am Wegesrand...

Entdeckt auf den Ausläufern des Westerwaldes auf dem Sieghöhenweg.

Location:
View on map

15 Nov 2020

79 favorites

51 comments

533 visits

Die Eichen

Die Eichen halten ihre Blätter. Blick auf die Höhen des Westerwaldes.

Location:
View on map

13 Sep 2020

66 favorites

45 comments

356 visits

Der Weg nach oben...

102 Stufen und 15 Zwischenpodeste sind auf dem fast 19 m hohen Ottoturm zu nehmen bevor man auf der Aussichtsplattform steht. Von dort erhält der Betrachter einen weiten Blick über das Siegtal bis hin zum Rothaargebirge und gegenüber liegend auf die Höhen des Westerwaldes. Ein Link zu Rüsterstaudes Ausblick; www.ipernity.com/doc/ruesterstaude/46915206/in/keyword/250392/self

Location:
View on map

01 May 2005

70 favorites

42 comments

661 visits

Rote Kapelle, Friesenhagen

Die Annakapelle, auch Rote Kapelle genannt, findet sich im Kreis Altenkirchen im Westerwald auf einer idyllischen Lichtung unter einem alten Lindenbestand. Das kleine Gotteshaus auf dem Blumberg steht an einer alten Richtstätte und wurde um das Jahr 1690 zum Gedenken an die Hexenprozesse und -hinrichtungen im 17. Jahrhundert errichtet. Die Hinrichtungen durch Verbrennungen begannen im Jahr 1613 und erreichten ihren Höhepunkt in den Monaten November und Dezember des Jahres 1650, als beim Lindgen auf dem Blumenberg 29 Männer und Frauen aus Friesenhagen verbrannt wurden. Insgesamt fielen mehr als 200 Menschen des Kirchspiels der Hexenverfolgung zum Opfer. Als sichtbares Zeichen, dass der Hexenwahn ein Ende haben sollte, errichtete man am Hinrichtungsplatz eine Kapelle, die der heiligen Anna geweiht wurde. Der kleine Bau mit polygonalem Chor, Chorhelm und vorkragendem Walmdach erhielt einen roten Farbanstrich, der möglicherweise an die Bluttaten erinnern sollte. Die heilige Anna befindet sich im Inneren der Kapelle auch als Altarfigur. Die Bewohner von Friesenhagen kümmern sich in eigener Regie rührend um das Kapellchen, das erst vor einigen Jahren durch eine Gruppe junger Männer ein wenig renoviert wurde. Frau Neuhof, die „nächste Nachbarin“ der Annakapelle, schaut regelmäßig nach dem Rechten und ist Ansprechpartnerin für weitere Informationen. In der Nähe von Friesenhagen findet sich das überregional bekannte Schloss Crottorf, eine Wasserburg aus der Mitte des 16. und 17. Jahrhundert. Von der Annakapelle aus erblickt man auf der gegenüberliegenden Talseite eine weitere Andachtsstätte des Wildenburger Landes: die Rochuskapelle. (Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2004 / Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)

Location:
View on map

07 Nov 2018

72 favorites

44 comments

638 visits

Schlummernder Waldsee

Bei fehlendem Regen hat sich eine Staubschicht über den kleinen See gelegt.
35 items in total