York

York club

Posted: 27 Apr 2011


Taken: 27 Apr 2011

0 favorites     3 comments    318 visits

See also...


Keywords

page#113
orga:warkeinalbum


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

318 visits


Bremen 2011

Bremen 2011
wahl-o-mat.de/bremen2011

In Bremen bei mir eindeutiger Sieger: Die Piratenpartei.

In Hamburg, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg war das nicht so. Dort siegten bei mir die Parteien, die bei mir in Bremen auf den Plätzen 2, 3 und 4 gelandet sind:

Hamburg 2011
wahl-o-mat.de/hamburg2011

Rheinland-Pfalz 2011
wahl-o-mat.de/rlp2011

Baden-Württemberg 2011
wahl-o-mat.de/bw2011
Translate into English

Comments
 York
York club
Eine abweichende Meinung von den Piraten Bremen habe ich (einfache Gewichtung) bei "Frauenquote" (Begründung siehe im Blog), "Kostenfreier Eintritt für Einkommensschwache" und "Arbeitnehmerkammer", sowie (doppelt gewichtet) bei "Rechtsanspruch auf Master-Studienplatz" und "Umweltzone". Dass sie trotzdem so eindeutig führen, ist schon bemerkenswert.

Interessant ist auch, dass die Piraten Hamburg praktisch gleichauf mit der (abgewählten) CDU liegen, während die Piraten in den anderen drei Ländern (inkl. Bremen) zu dieser diametral entgegenstehen.

Aber wie in Hamburg liegen die Piraten auch in Bremen weit vor den Grünen -- was in den beiden südlichen Ländern wiederum nicht so ist (da liegen sie sogar hinter den Grünen).

Doppelt gewichtet hatte ich auch "Tempolimit", "Krankenkasse", "Religionsunterricht", "Umschlag von Rüstungsgütern", "Homo-Ehe", "Hartz IV", "Verkaufsoffene Sonntage" und "Bürgerstreife". Ob jeweils ja oder nein, sage ich nicht. Stattdessen rufe ich zum Selberprobieren auf!
13 years ago.
 diedje
diedje
hab den wahl-o-mat auch bemüht. ist schon sehr interessant was für ergebnisse dabei herauskommen. werde trotzdem anders wählen als dort gezeigt wurde. schließlich geht es bei wahlen nicht nur darum wer regiert. es geht auch um mehrheitsverhältnisse und parlamentarische arbeit. deshalb werden meine kreuze bei parteien zu finden sein, die auch mit sicherheit über die 5% hürde kommen.

hast du zufällig gestern scobel gesehen? dort wurde auch eins deiner lieblingsthemen diskutiert.
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/147524/index.html

http://www.3sat.de/webtv/?100909_armut_scobel.rm
13 years ago.
York club has replied to diedje
Scobel hatte ich nicht gesehen.

Und was den Wahl-O-Maten angeht: Klar wählt man nicht unbedingt nach den Ergebnissen dort. Erste Frage: Große oder kleine Partei? (Klar über oder wahrscheinlich unter 5%?) Zweite Frage (falls über 5%): Um welche Koalitionsoptionen wie zu beeinflussen? Alternativ zweite Frage (falls unter 5%, also wenn die Wahl die Parlamentszusammensetzung nicht beeinflusst): Symbolisch nach Namen oder inhaltlich nach Programm? (Symbolisch wäre sowas wie z.B. jetzt in Bremen "Dialog Grundeinkommen".). Es gibt so viele Dinge, die die Entscheidung beeinflussen -- den Wahl-O-Maten sollte man wahrlich nicht überbewerten. Es ist ein Spielzeug und eine Entscheidungshilfe. Aber eben nur eine Hilfe...
13 years ago.

Sign-in to write a comment.